Seiten: [1] 2
|
 |
|
Autor
|
Thema: Hello Kitty (1 Monat) Projekt (Gelesen 12438 mal)
|
so_zu
Dremelfreund

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 128

Do what I mean, not what I say!!!!
|
Hallo Freunde, da ich ja Sommerferien habe, und bis zur IFA einen Con bauen will trifft sich das ja ziehmlich gut, und was noch dazu kommt, meine Schwester hat Semesterferien, und der Con soll für sie sein, also kommt ihre Hardware und so rein.
Also die Idee war, einen Con zu bauen, der sich ziehmlich klein hällt, aber was auf dem Kasten hat, hab auch ein Bild mal gepostet, von meiner Skizze, aber das ist ncht so gut, die 3D zeichnungen am PC kann ich nochnet so gut.
Der Con hat die Abmessungen 36 x 40 x 9 cm, passt alles in cm sonst würd ich auch mm nehmen,
Die Abrundungen der Seite mach ich mit aufgeschnittenen Rohren, das Window schneid ich mit der Laubsäge, da es ja teilweiße bissi aufwendig ist. Abgesehen von den Kunststoffrohren, wird der Con mit verschiedenen Holzsorten gebaut, für die Bodenplatte nehm ich eine ca. 3mm starke Spanplatte, für den Deckel mit dem Window eine 2mm starke. Für die Front und das Hinterteil nehme ich 20mm starke Holzplatten, davon weiß ich nicht wie diese heißen, kann ich ja mal ein Bild von Posten.
Wie die Hardware reinkommt zeig ich dann, wenn das Grundgerüst steht, dann leg ich die mal für ein Foto rein (denke mal, das wird morgen oder übermorgen)
Falls ich hier was vergessen habe könnt ihr mich ja drauf ansprechen, und ich füge es nach, oder bei Fragen. Wäre auch nett, wenn einer noch paa Verbesserungsvorschläge hat, oder Anregungen
MfG so_zu
|
*Signatur*
|
|
|
StarGoose
Modding Urgestein

Karma: +5/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 2014

selber suchen tut nicht weh!
|
lass die rohre hinten offen da kann man seine kabelei beim transport reinstecken und wenn es groß genug ist sogar noch die maus 
sonst sind meines erachtens deine plattendicken etwas knapp gerechnet
bei 40 * 36cm grundplatte und aufgesägtem deckel (der damit statisch geschwächt wird) sind 3mm und 2 mm platten zu dünn die biegen sich durch oder brechen bei belastung
dafür sind die 20mm für front und rückseite wieder zu dick außer du benötigst sie um designmäßig da wa einzufräsen oder einzusetzen
ich würde 6-10mm ringsrum aus mdf vorschlagen oder (falls du das material schon hast) verklebe die dünnen platten flächig einfach mit holzleim somit ergeben sich 5mm was auch noch geht und du kannst dein windows eventuell sogar noch dazwischen in ner nutung einsetzen was natürlich sehr edel wirkt am ende
in die ecken am boden eventuell noch dreiecksleisten einkleben und das ganze hält auch nen rüderen transport ausund du hast dort etwas fleisch zum nageln oder schrauben
p.s.: deine platten sehen übrigens nicht wie spanplatte sondern wie sperrholz aus
|
|
« Letzte Änderung: Juli 20, 2007, 11:17:08 von StarGoose »
|
Gespeichert
|
|
|
|
so_zu
Dremelfreund

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 128

Do what I mean, not what I say!!!!
|
mit den rohren offen lassen ist gut, das mach ich, und wenn ich mich net schon wieder verrechnet hab, dann dürft sogar eine Maus reingehen, zwar net meine, aber so eine Laptop-Maus bestimmt.
Die Fraont sollte schon so dick sein, dann kann ich den TFT da einlassen und mit Silikon verkleben, und das Laufwerk hat da dann auch eine kleine Halterung.
Ach, genau, Material haben wir zu Hause ganz viel, ich zie da am besten mal wieder los, und suche mal nach 5mm Platten, und oben mach ich das mit dem Plexi, wie du das vorgeschlagen hast, DANKE an der stelle dann nochmal
EDIT: falls sich einer Fragt, warum ich während des moddens so schnell zurückschreiben kann, also ich modde in meinem Zimmer *der Teppisch ist schon wieder versaut, aber gibt ja son ding, das heißt Staubsauger*
MfG so_zu
|
|
« Letzte Änderung: Juli 20, 2007, 11:22:38 von so_zu »
|
Gespeichert
|
*Signatur*
|
|
|
StarGoose
Modding Urgestein

Karma: +5/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 2014

selber suchen tut nicht weh!
|
übrigens fällt mir da noch was ein....
hab selber son flaches case als htpc und bin dort auf diverse probleme gestoßen vor denen ich dich direkt zu anfang warnen möchte damit du eventuell aus meinen erfahrungen profitieren kannst:
durch die geringe höhe deines cases bekommst du ernsthafte probleme mit dem cpu kühler und mit der belüftung des gehäuses sowie des netzteiles und der steckkarten (es gehen bei der höhe sowieso nur lowprofile karten oder man verwendet eine risercard)
bei 9cm höhe und 1,5cm boden und deckeldicke passen z.b. schon keine 80er lüfter mehr in die seiten außerdem benötigst du neben dem board noch die 25 -30mm platz für die lüfter da das mainboard auchnoch auf abstandshaltern sitzt
lege also die genauen maße noch nicht fest sondern besorge dir erstmal alle komponenten und mache liegeproben von den rohren die du dort verwenden willst gibt es auch 100mm, 110 und 120er durchmesser daher kannst du das case besser etwas höher machen ( planen)
lüfter im deckel oder suckholes im deckel über dem cpu kühler sehen nicht nur doof aus sondern (viel wichtiger) bergen auch die gefahr das mal was ins case reinfällt und man bei nem (eventuell erzwungenen) boardwechsel das loch nichtmehr genau über dem cpu sockel hat
daher mein vorschlag:
suche dir VORHER einen möglichst von der seite befächelten (hochleistungs) cpu kühler der zu deinem board kompatibel ist oder du machst es dir einfacher (und am ende auch leiser und doch gut gekühlt) :
baue in die seitenteile jeweils 2x 80er lüfter ein (oder 92er wenns geht) ihre zu und abluft können diese durch die seitlichen rohre von hinten bekommen
verwende einen zalman 7000 o.Ä. die sind schön flach und haben eine große oberfläche entferne den lüfter und setze das board rechtsbündig ins case direkt neben den cpu sockel die beiden 80er sodaß sie auf den zalman pusten die raussaugenden auf die anderen seite wo es passt
dadurch hast du einen starken gerichteten luftstrom durchs case und direkt am cpu kühler die kühlste und noch schnellste luft damit kannst du auch mit relativ niedrigen drehzahlen arbeiten was die lärmbelästigung senkt
netzteil dann entweder eines mit 80er oder 92er im heck der direkt zur rückwand rauspustet und im case ansaugt oder eines mit 120er das durch den boden frischluft ansaugt und wieder direkt zur rückwand rauspustet (zusätzlicher vorteil ist das man einen standard atx einbauplatz hat falls mal das NT den geist aufgibt und man nicht die platine rausnehmen muss)
erst wenn du das alles brücksichtigt hast kannst du die höhe und die restlichen maße festlegen und auf die erhältlichen rohre abstimmen
ich tippe auf 110er oder 120er durchmesser
jeder cm mehr höhe bringt dir kühlere komponenten, weniger lärm und höhere lebensdauer jeder cm mehr breite und tiefe mehr platz beim komponenteneinbau, kabelverlegung und luftstrom
plane also genau und nicht zu knapp (auchmal an längere cd-laufwerke und tiefere netzteile denken sowie später noch ne festplatte mehr oder nen cardreader oder wlan und bluetoothsticks intern, ne lüftersteuerung usw. usf.) du baust dir sonst eine ewige baustelle mit der du nie zufrieden sein wirst und die du 3mal neu anfängst
ach ja außerdem würde ich dir eine temperaturgeregelte lüftersteuerung für NT und die dann kombinierten case/cpu lüfter vorschlagen damit du genügend kühlreserven im hochsommer hast und nen leisen rechner im winter
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
so_zu
Dremelfreund

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 128

Do what I mean, not what I say!!!!
|
hehe, also ich hab das alles beachtet, das rohr hat auch 105 mm außendurchmesser, da hab ich mich anscheinend vertan, aber wegen der kühlung und der höhe ists eig wurst, das ist ein 700 Mhz Athlon, der sieht noch anderst aus, wie die normalen Prozis, abwärme erzeugt der kaums.
Für die Kühlung dachte ich, ein 80mm Lüfter hinter den TFT aber auf den Boden, so dass man den nichtmehr sieht, und ein 80er ins hinterteil, somit ist er sogar besser gekühlt wie jetzt.
Normalerweiße wird dieses System nur mit dem CPU-Kühler und dem Netzteil-Lüfter gekühlt.
Achso, ich hab auch schon die Hardware, ist halt die von meiner Schwester. hab auch nur schnell die Maße von allen sachen aufgeschrieben, weil die ja an dem PC arbeitet.
Das Mainboard ist grad mal 195mm x 245mm groß mit CPU und Kühler, also alles was drauf kommt, ist alles 75mm hoch, hab mir auch schon eine Lowprofile-Karte besorgt, die war früher in meinem PC, aber ich brauche mehr Leistung für Spiele, da tuts keine ATI Radeon 9250, die ist auch schön passiv.
Und nachgerüstet soll da nichtsmehr werden, das Lohnt da auch netmehr, aber ich hab schon genug Platz gelassen, für diverse sticks, da ich das Mainboard ja ehh nicht direkt hinten dansetzten will, sondern alles mit verlängerungen dort hinlegen, ist da eig noch genug Platz.
EDIT: so, jetzt der Abschluss für heut, hab die Rohrhälften für die Seite fertig, und schon bisschen angezeichnet, hab auch ein ding davon aufm Bild, soll mal die Front werden, Gute Nacht
|
modding FAQ3.JPG (30.74 KB - runtergeladen 327 Mal.)
|
« Letzte Änderung: Juli 20, 2007, 22:51:00 von so_zu »
|
Gespeichert
|
*Signatur*
|
|
|
so_zu
Dremelfreund

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 128

Do what I mean, not what I say!!!!
|
Hey, erstmal tschuldigung wegen doppel post, aber sonst bemerkt man ja keinen Fortschritt.
Also hab schonmal das Hello Kitty Fenster ausgesägt, die Front und das Hinterteil auch, öhm Boden natürlich auch, und hab das ganze mal zusammen geschraubt um zu sehen obs auch passt, hab dann gestern geguckt wie das ganze mit der Hardware hinkommt, und es passt, juhuu 
Naja seht selbst, sieht ja schonmal ganz ordentlich aus finde ich
|
*Signatur*
|
|
|
|
so_zu
Dremelfreund

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 128

Do what I mean, not what I say!!!!
|
Hey,
der Con soll sum schluss mit Glasfaser-Spachtelmasse ausgespachtelt werden, allerdings meint mein Vater, dass es da dinger gibt wie beim Gibs, sodass ichden Con komplett ne zweite Haut verpasse, aber die Idee gefälltmir nochnet so richtig, ich werds wahrscheinlich einfach ausspachteln und gut verschrauben alles, damit auch nix wegplatzt 
Kurz zum Bild, das CD-Laufwerk kommt jetzt ganz oben links hin, weil es da rechts nicht pass vom Platz, hehe, hab ich mich wohl vermessen 
Wenn er fertig ist wird er in Rosa lackiert, also ich muss mal Rosa-Lack kaufen fälltmir grad ein
|
|
|
Gespeichert
|
*Signatur*
|
|
|
Shiro
Dremelfreund

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 120

BÄM!
|
Dein Vater meint wahrscheinlich GFK. Damit kann man allen möglichen Gegenständen eine cleane Aussenverkleidung verpassen. Is allerdings nich ganz einfach, wollt mich da aber evtl. auch ma ranwagen. Guck dir ne Tuning-Zeitschrift an, viele verwenden sowas gern im Auto, besonders um den Innenraum zu "cleanen".
EDIT: HAb maln Pic rausgesucht, wo man sowas sieht (Handschuhfach): http://www.autoradio-priebe.de...le_lackiert.jpg Ich muss aber ehrlich sagen, dass es zwar an sich geil ist, zu deinem Con aber wohl eher nicht passt, weils schwer is, dei Form gut zu erhalten.
|
|
« Letzte Änderung: August 2, 2007, 00:01:14 von Shiro »
|
Gespeichert
|
MSI G965M-FI/Intel Core 2 Duo E6600/4 Gb MDT DDr2-800/XpertVision X1600Pro Super@695/414 Mhz/Maxtor HDD 200 Gb/Thermaltake Shark silber/520 Watt Netzteil
Escom ist tot, also wirds Zeit für was neues!
|
|
|
StarGoose
Modding Urgestein

Karma: +5/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 2014

selber suchen tut nicht weh!
|
bei GFK benutzt man oft Nagativformen aus Gips um darin die Teile auszulaminieren dadurch entsteht eine relativ glatte Oberfläche die nunrnoch wenig Spachtelarbeiten erfordert
in deinem Fall besteht die Außenhaut zu 90% ja schon durch den Gehäusetorso und die angestzten Rohrhälften dort noch mit GFK rumzuprobieren dürfte stark kontraproduktiv sein
ich würde empfehlen den Übergang vom Case zu den Rohren sehr gut zu verkleben und zusätzlich in dichten Abstände zu verschrauben (vorbohren und versenken nicht vergessen) den Spalt und die Schraubenköpfe dann mit 2Komponenten Glasfaserverstärktem Spachtel aus dem Kfz Bereich verspachteln und nach grobem Überschleifen mit dem Feinerem 2K Feinspachtel weitermachen
das sollte eigentlich reichen damit auch zukünftig dort keine Risse entstehen wichtig ist die großflächige Verklebung und dichte Verschraubung um mechanische Bewegungen an dieser Stelle auszuschließen bzw. soweit zu minimieren das der Spachtel den Rest aufnimmt
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
so_zu
Dremelfreund

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 128

Do what I mean, not what I say!!!!
|
Ja genau, GFK meinte er. Gut, ich werde das dann mit GFK lassen, und alles einfach gut verschrauben und verspachteln, das kann ich dann auch wenigstens 
So, nach gestern der eintägigen Pause, weil ich mit zwei Freunden nen Lautsprecher Prototyp gebaut hab muss ich heut Keller aufräumen und Rasen mähen, ohh, ob ich nochma an den Con komme, wäre schade wenn nicht
|
|
|
Gespeichert
|
*Signatur*
|
|
|
MC Nase
Modding-Noob

Karma: +0/-1
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 22
Einfach Genial
|
Hi ho 
zu beginn erstmal RESPECKT habe dein projekt verfolgt und bin begeistert dass mal einer nicht für sich sondern für seine schwester einen con baut.
Naja wollt dir nen tip geben in bezug auf dass spachteln da ich schon 2 dritel meiner Ausbildung zum Fahrzeuglackierer absolviert habe und schon erfahrung in bezug auf spachteln habe und was dann nach kommt.
Wenn du deinen con mit Glasfaserspachtel verspachtelt hasst und geschliffen hasst, musst du nochmal mit Polyesterfein spachtel es komplett nachspachteln und schleifen dass es schön glatt ist anschliesend dann vorm Lackieren würde ich es nochmal Füllern dass ist eigentlich wie grundieren nur beim Füllern hasst du den vorteil dass er im spachtel auch die kleinsten poren schließt und du brauchst es nicht mehr grundieren. Wenn du dass dann wiederum geschliffen hasst kannst du es richtig schön lackieren so dass du eine oberfläche hasst die wie bei einen Fahrzeug ist. 
War ein Tip meinerseits aber mach weiter so wird schon echt gut aussehen der con
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
VogeL
Case-Konstrukteur

Karma: +1/-1
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 657

hmmm
|
Die Form erinnert mich an die Verpackung des Moto RAZR V3
Und auch ein wenig an StarTrek .. keine Ahnung warum.
Mal gespannt was am Ende daraus wird...
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
so_zu
Dremelfreund

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 128

Do what I mean, not what I say!!!!
|
Juhuu, gute Neuigkeiten!!
Schwester fährt in Urlaub für ne Woche, aber erst ab Samstag aber immerhin, das heißt, ich kann besser arbeiten, weil wenn sie nicht da st kann sie mim Rechner auch nicht arbeiten, und ich kann den dann für ne Woche ham, um alles fertig zu machen, jetzt muss ich nurnoch gut vorarbeiten, dass ich dann am Samstag gleich durcharbeiten kann, und dann die ganze Woche morgens bis abends, dann dürft er fast fertig sein.
Doof nur, dass bald noch das Noxxon iRadio kommt, da muss ich das auch noch machen, aber hab ja Ferien 
Die Bilder vom iRadio post ich auch hier, da es auchb im Hello Kitty Style wird, und später ehh zum PC gestellt wird 
Also eine frage hab ich noch. Ich kenne schon fast alle StarTrek Folgen, aber an welche erinnert dich das, die würd ichmir gerne mal angucken 
Aber auf Motorola kam ich auch wegen Hello Kitty und Hello Moto 
EDIT: wann darf der Thread zu den User Mods?
|
|
|
Gespeichert
|
*Signatur*
|
|
|
|
Seiten: [1] 2
|
|
|
|
|