Seiten: [1]
|
 |
|
Autor
|
Thema: Erste Mod: Wakü im Koffer (Gelesen 6288 mal)
|
Freddy
Kathodenjünger

Karma: +0/-0
Offline
Beiträge: 78
Ich liebe dieses Forum!
|
Moin,
da ich größenwahnsinnig bin hab ich mir für meine erste Mod gedacht ich mach mal was anderes als das was alle anderen so als erstes machen. Leider hab ich auch kaum Ahnung von Elektrik bzw. allgemein von Handwerklichen Tätigkeiten. Deswegen sind einige Details wohl etwas unsauber ausgefallen Ich hoffe die sieht man nicht auf den Bildern (die ich noch nachreichen muss)
Bilder von den Arbeitsschritten vor heute habe ich leider nicht gemacht ... aber ehrlich gesagt ist da eh nichts bei was ihr nicht schon kennt. Sägen, löten usw.
Also ich habe mir zuerst meine Komponenten gekauft. Eine Eheim-Pumpe (1046), einen Icerex Radiator + 120er Lüfter von Enermax sowie 5m pur schlauch und halt diverse Kleinteile Winkelverbinder usw. ... als 12v Stromquelle dient ein Schaltnetzteil was bei Pollin im Angebot war.
Die Frage war dann wo soll ich die rein machen? In meinem PC war nicht genug platz. Beim Baumarkt hab ich dann so einen Alukoffer gesehen. Gab’s irgendwie für 12€. Also gekauft und zuhause gleich ausgeschlachtet. Leider hab ich dann feststellen müssen warum der Koffer so billig war. presspappe mit einer dünnen Alu schicht. Na ja aus der Not eine Tugend gemacht und halt damit weiter gebastelt.
In den Deckel ein Loch gesägt, dieses dann mit Aluleisten eingerahmt (vor allem um meine krummen kanten zu verbergen ^^). Ne Plexiglasscheibe dran geklebt (einfassen war leider nicht mit dem presspappe kram). Dann die restlichen Löcher gebohrt (Stromanschluss für Kaltgeräte, Ein/Ausschalter , Schlauchleitungen usw.).
Danach hat sich meine mangelnde Planung bemerkbar gemacht. Der Ausgleichsbehälter hat nicht in den Koffer gepasst. Schnell 2 Löcher mehr gemacht nun hängt er außen leider lässt er sich jetzt nur noch liegend betreiben außer ich mache das System randvoll aber dann ist ja das schöne plätschern weg ^^
Schnell noch in den AGB ein Loch gebohrt ne LED eingesetzt und mit Epoxydharz abgedichtet.
Als nächstes wurde die Grundplatte für die Pumpe und den Radiator gebaut (alles aus Sperrholz), sowie eine Trennplatte für die Trennung von der Kabelage usw. von dem was man durchs Plexi sieht.
Alles mit schwarzem filz bezogen und zusammen gebastelt. Alle Teile die man später für Wartungszwecke rausnehmen können soll (d.h. die Grundplatte und die Platte über den Kabeln sind mit Klettverschlüssen befestigt und lassen sich einfach abziehen.
So hier mach ich erstmal pause, knipse derweil Bilder und schreib nachher weiter 
edit1: Hmm mein Handy macht echt super Bilder ... nur leider nicht bei künstlichem Licht. Ich werd morgen bessere nachliefern. Deswegen erstmal nur schlechte quali und kleinere.
Bilder:
Anschlüsse: zeigen 2 schnell kupplungen um den Koffer an den WaKü Kreislauf anzuschliessen, sowie den Hauptschalter der in der Form eines Schlüsselschalters für 230V und gaaaaanz ganz viele Ampere herkommt (war nichts anderes zu haben ^^)
Kabelage: Zeigt halt die verkabelung die leider etwas wirr ausgefallen ist. Mein aktuelles problem ist das ich das Schalterbrett wegschmeissen kann da die schalter mit einer Wassserleitung zusammenstossen.
Von oben: na ja so sieht der deckel halt aus ^^ die Ränder sind auch silbern wie Rechts unten nur ist da noch Klebeband drauf.
Overview: Eventuell kann man ja erahnen was es werden soll
|
anschluesse.jpg (28.38 KB - runtergeladen 139 Mal.)
von oben.jpg (26.54 KB - runtergeladen 134 Mal.)
overview.jpg (30.26 KB - runtergeladen 133 Mal.)
kabelage.JPG (72 KB - runtergeladen 134 Mal.)
|
« Letzte Änderung: August 2, 2007, 21:53:25 von Freddy »
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
StarGoose
Modding Urgestein

Karma: +5/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 2014

selber suchen tut nicht weh!
|
und noch weiterhin mögen wir hier verschwommene Handykamerebilderchen auf denen man nicht viel erkennt überhaupt nicht... ...egal wie groß sie sein mögen... höchstbreite sind im Forum sowieso 800pixel, aber dafür halt "scharfe"
thx
|
|
« Letzte Änderung: August 3, 2007, 00:14:33 von StarGoose »
|
Gespeichert
|
|
|
|
Freddy
Kathodenjünger

Karma: +0/-0
Offline
Beiträge: 78
Ich liebe dieses Forum!
|
@ Stargoose: Wie gesagt ich lösche die morgen und tausche sie gegen scharfe aus. Nur wenn ich jetzt garkeine Bilder dazu gepackt hätte hätte es auch was zu meckern gegeben Davon abgesehen wüsste ich nicht das ich gegen die Höchstbreite verstossen hätte?
@ brigth Was die unordnung angeht womit du vermutlich den Kabelsalat meinst. Das ist nicht so unordentlich wies aussieht da steckt schon System hinter nur müssen die kabel noch sortiert und gebündelt werden mit Kabelbindern z.b.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Freddy
Kathodenjünger

Karma: +0/-0
Offline
Beiträge: 78
Ich liebe dieses Forum!
|
Na ja ich glaube es hat keinen Sinn hier spontane Aktionen bzw Mods die Anfängerfehler beinhalten vorzustellen. Vorallem weil ich keine Digicam habe um hier irgendwelche hochauflösenden Fotos veröffentlichen zu können. Ich bItte hiermit um die Löschung des Themas da ich leider nur meine eigenen Nachrichten löschen kann.
Ich find es schade das man scheinbar perfekt Arbeiten muss und ne hochauflösende Kamera besitzen muss um hier dran teilnehmen zu dürfen.
mfg
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
|
Seiten: [1]
|
|
|
|
|