Seiten: [1]
|
 |
|
Autor
|
Thema: schutzfolie vom makrolon abkriegen? (Gelesen 12407 mal)
|
Novgorod
DCMM - Guru
DCMM - Team

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 505

Döner!
|
hiho,
ich hab ein ziemlich blödes problem  ich hab hier ein paar makrolon-platten schon seit jahren rumstehen und jetzt wollte ich mal was damit machen.. nun habe ich gemerkt, dass die schutzfolie mittlerweile ein teil des makrolons geworden ist - sie lässt sich nicht abziehen, bestenfalls mit dem fingernagel abkratzen.. also bevor ich da mit nem schaber oder sowas rumpfusche, wollte ich mal nach chemischen mittelchen fragen, die die folie wieder abziehbar machen, aber das makrolon heile lassen.. habt ihr erfahrung mit sowas?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
|
Sparklz
Stichsägenquäler

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 71

Ich liebe dieses Forum!
|
Es gibt exrta so Sprays, sie man Benutzt um Etiketten, Vingetten etc, abzuziehen.
Vieleicht würde das auch hier klappen. Jedoch ist das Zeugs sau teuer.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
BigMob
Gast
|
Gibt doch solche Ettikettenlöser-Sprays (Industry-Clean z.B.) kann mir das damit gut vorstellen.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
M3NO
Stichsägenquäler

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 54

Ich liebe dieses Forum!
|
die Etikettenlöser Sprays sind echt gut wir haben die in der Firma und die sind echt ein WUNDER die lösen ziemlich viel. Einfach auftragen und einweichen lassen dann mit einem nassen tuch alles abwischen
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Novgorod
DCMM - Guru
DCMM - Team

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 505

Döner!
|
naja, das ist doch eher was für papier, oder? dass man plastikfolie einweichen lassen kann, wäre mir neu.. aber mittlerweile stehe ich kurz davor, das zeug einfach abzuschleifen und das plexi als "matt" zu benutzen ..naja, ich schau noch im baumarkt vorbei, was die mir empfehlen...
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Sparklz
Stichsägenquäler

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 71

Ich liebe dieses Forum!
|
kannst du die Folie nicht enfach drauf lassen? Wenn sich keine blassen gebiltet haben, sollte das doch kein Problem sein, odeR?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Novgorod
DCMM - Guru
DCMM - Team

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 505

Döner!
|
rofl  das problem ist, die folie ist weiß, das plexi ist durchsichtig 
ist jetzt auch egal, ich brauchte nur wenig, hab mir neue platten gekauft.. 12€ weggeschmissen, aber was solls... hab die folie nicht zerstörungsfrei runterbekommen können und mit lösungsmitel wird das makrolon zumindest matt und zudem ungleichmäßig -> zuviel nachbearbeiten..
also liebe kinder, schön dran denken: ist euer plexi auch nach jahren noch munter, ist die schutzfolie schon runter
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Falzo
Diktator vom Dienst
Administrator

Karma: +15/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 5088
|
hast du es denn, wie hier vorgeschlagen wurde, überhaupt mal mit wärme versucht? ordentlich fönen, dann wird die folie wieder weicher und sollte besser runtergehen.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Seiten: [1]
|
|
|
|
|