Seiten: [1] 2
|
 |
|
Autor
|
Thema: Ideen gesucht. (Gelesen 10803 mal)
|
|
|
|
|
|
BigMob
Gast
|
Naja wie willst das mit der LED lösen? Du müsstest die LED halt irgendwie wasserdicht verpacken (In Heißkleber/Epoxyd vielleicht) und diese in den Schlauch bringen. Allerdings wird es kaum möglich sein den Wasserstrom nicht zu behindern sofern du keinen Gartenschlauch im XL-Format benutzt.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
|
|
|
|
mariobrand
LCD-Checker

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 229

Ich liebe dieses Forum!
|
das mit den led's geht doch einfach: Du besorgst die einfach einen durchsichtigen schlauch der einen größeren durchschnitt hat. Denn WaKü schlauch steckst du in den schlauch aus dem baumarkt und dann kannst du in die zwischenräume die leds stecken
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Atomic-Virus
Kathodenjünger

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 93
Mod the planet!
|
und wozu das ganze? nur damit du kein lila von den uv-röhren/leds im pc hast?
würde es nicht reichen, sich reine uv-leds (also ohne sichtbaren violetten teil) zu besorgen?
dann siehst du nur die auswirkungen, aber nicht das violette "störlicht"
angenommen deine isolierung verabschiedet sich im betrieb... erstmal wird das netzteil kurzgeschlossen und der rechner geht aus, doch in den paar ms, in denen das passiert fließt da bestimmt ne menge strom durchs wasser. Auch an den mit kühlkörpern ausgestatteten teuren komponenten "vorbei"... Hast du gar keine angst um deine hardware?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Seiten: [1] 2
|
|
|
|
|