Seiten: [1] 2 3
|
 |
|
Autor
|
Thema: HDD'S Im Auto (Gelesen 18963 mal)
|
Rommel
LED-Tauscher

Karma: +0/-0
Offline
Beiträge: 31
Ich liebe dieses Forum!
|
Hallo Com,
ich war lange nimma hier, weil ich eigl das modden an sich wieder aufgegeben habe...
Aber nun hab ich doch wieder ein kleines Projekt am start!
Um es kurz zu erklären...
Als "MusltimediaSystem" im Auto soll ein vollständiger Rechner dienen. Also MainBoard, HDD, DVD-RomLaufwerk, Touchscreen usw.
Da das ganze nicht in einer lahmen krüke enden soll (um evtl auch mal ein spielchen zu zockene etc.), hatte ich unter anderem die Idee dort eine WD Raptor zu Verbauen (10.000 Upm). Allerdings stellt sich dann das Problem das das Fahrzeug ja nicht steht sondern auch mal auf der Autobahn mit 150 über ne Bodenwelle gehen kann oder sonstiges holpriges Gelände. Da ich aber nicht jedesmal dann die Festplatte tauschen will, wollt ich mal fragen wie man so eine HDD am besten "entkoppeln" kann sodas sie möglichst wenige stöße abbekommt!
Vllt das ganze irgendwie mit Gummi"seilen" freischwingend oder gar in irgendwas zähflüssiges versenken?
Hat da vllt schon jmd erfahrungen damit gemacht? Oder muss es mindestens eine "Shock Resistent" Notebook HDD sein?
MFG Rommel
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
BigMob
Gast
|
Solch ne unötig schnelle HDD verbraucht für nen car-pc unnötig viel strom. 7200upm reichen da locker. Andere greifen aus diesem Grund auch zu HDD's mit 5200 runden. Ein High-End System ist wegen den hohen Stromverbrauch in car-pc's sehr ungünstig. Denke dass dann auch die 10000upm nicht nötig sind.
Gibt viele Leute die haben Ihre HDD's mit Öldruckstoßdämpfern ausm Modellbau gedämpft. Kosten nicht die Welt. Natürlich kannst du deine HDD auch in einem Rahmen wie schon gesagt in Gummis hängen.
Wenn das Projekt losgeht kannst ja nen Bericht machen, ist sicher Interessant!
|
|
« Letzte Änderung: August 27, 2007, 17:54:18 von BigMob »
|
Gespeichert
|
|
|
|
Rommel
LED-Tauscher

Karma: +0/-0
Offline
Beiträge: 31
Ich liebe dieses Forum!
|
Nun ja das mit der Raptor war ja auch nur ne Idee, mal schaun! Das mit den Öldruckstoßdämpfer hört sich gut! ist sicher mal ein bisschen nachforschen gut 
Dauert aber nochn bisschen bis das ganze losgeht..Aber ich will dann zumindest schonmal den großteil der Planungsarbeit hinter mir haben 
Bin natürlich für alle weiteren Ideen offen *g*
MFG Rommel
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
|
|
|
Rommel
LED-Tauscher

Karma: +0/-0
Offline
Beiträge: 31
Ich liebe dieses Forum!
|
hmm An Verschleiß hab ich jetzt ehrlich gesagt noch gar ned gedacht gehabt :/
Ich denke dann wirds vom Vorteil sein wennman das ganze so baut das man nachher im fall des falles relativ leicht an die hdd ran kommt (Handschufach fällt mir da gerade ein). Ansonsten hätte ich eher gedacht das ganze direkt in die Konsole einzubauen.
Aber irgendwie weckt das ganze nun meine Neugier was Festplatten so alles aushalten *g* muss ich glaub ich maln bisschen rumprobieren 12v is da im auto und was anderes brauchen di dinger ja ned *g*
Auf alle fälle bleib ich ma dran!
Wenn wer noch Ideen oder Infos hat immmer her damit 
MFG Rommel
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Rommel
LED-Tauscher

Karma: +0/-0
Offline
Beiträge: 31
Ich liebe dieses Forum!
|
Aber irgendwie weckt das ganze nun meine Neugier was Festplatten so alles aushalten *g* muss ich glaub ich maln bisschen rumprobieren 12v is da im auto und was anderes brauchen di dinger ja ned *g*
Doch, 5V (und ausserdem geregelte 12V und nicht sone verdreckte Stromversorgung wie im Auto. ....oder es kommen dort gleich Flash-Basierte Solid State Disk zum einsatz. Geld spielt bei sowas bekanntlich eine untergeordnete Rolle. Es gibt ja diese "Car Netzteile" mit eingangsspannung von 12 - 24V oder so, das hab ich ja hier schon rumliegen.
Flah Drives will ich eigl nicht verwenden, nicht nru weile "etwas! mehr kosten sonder weils mit denen ja auch jeder kann xD
MFG Rommel
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
|
|
Atomic-Virus
Kathodenjünger

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 93
Mod the planet!
|
das öl bewirkt, dass sich die temperaturen nur langsam ändern, aber ändern werden sie sich trotzdem. und aufgeschoben ist nicht aufgehoben....
@blauer lüfter: einen car-pc dauerhaft laufen zu lassen ist denke ich nicht die beste lösung. irgendwann ist die batterie alle... und dann?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Seiten: [1] 2 3
|
|
|
|
|