Seiten: [1]
|
 |
|
Autor
|
Thema: Digitalzähler "entprellen" (Gelesen 5641 mal)
|
lcd
Stichsägenquäler

Karma: +0/-0
Offline
Beiträge: 50
Ich liebe dieses Forum!
|
Ich habe folgende Schaltung nachgebaut http://www.jb-electronics.de/h...al/d_zaehl1.htm. Es ist ein Digitalzähler, der mit einer sieben segment anzeige die am IC ankommenden signale hochzählt und anzeigt.
Jetzt zu meinem Problem: Ich will an den Eingang, einen Pin vom LPT hängen, den ich mit profan ansteuern kann, und somit die signale zähle. allerdings reagiert das IC viel zu schnell, sodass in einer Sekunde die anzeige ca. einmal von 0-9 durchgezählt hat. Gibts es eine möglichkeit, nur ein signal am IC auszuwerten und somit eine art sperre für mehrere sekunden zu aktivieren. Auf der Seite mit dem schaltplan, steht etwas von taster entprellen. Geht das auch mit einem signal, dass eben nur eine zahl weitergezählt wird?
mfg
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
lcd
Stichsägenquäler

Karma: +0/-0
Offline
Beiträge: 50
Ich liebe dieses Forum!
|
Der LPT ist halt immer ca. eine sekunde auf high. und dann zählt der IC da eben munter hoch, aber ich will eben pro einmal high nur eine zahl weiter. Ich glaub an der schaltung liegts nicht, ich glaub die soll das sogar so machen, nur dass ich eben nicht so viele signale will..
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Reisi
Lötkolbenfreak

Karma: +2/-0
Offline
Beiträge: 190
|
Ein Clock Eingang reagiert auf Flanken, nicht auf Pegel, der zählt also nur bei Flanken.
Versorgs du die Schaltung auch mit 12V? Dann kann das so nicht funtionieren, da der Parallelport nur 5V Logiksignale liefert. Die sind für eine 12V Logik zu niedrig um eindeutig als High Impuls erkannt zu werden.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
lcd
Stichsägenquäler

Karma: +0/-0
Offline
Beiträge: 50
Ich liebe dieses Forum!
|
Ja, die Schaltung ist mit 12 Volt versorgt. Muss ich also entweder die Schaltung mit 5 Volt, oder das Signal des LPT auf 12 Volt verstärken?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Seiten: [1]
|
|
|
|
|