Noch ein kleiner Kommentar zu Shooters zweiter Schaltung: Hier würde der PNP zerstört werden, der Basisstrom, der ja beim PNP aus dem Transistor hinaus Richtung Masse fließt wird nämlich (im Gegensatz zu der von mir beschriebenen Schaltung) nicht begrenzt.
Gespeichert
You need only two tools. WD-40 and duct tape. If it doesn't move and it should, use WD-40. If it moves and shouldn't, use the tape
Noch ein kleiner Kommentar zu Shooters zweiter Schaltung: Hier würde der PNP zerstört werden, der Basisstrom, der ja beim PNP aus dem Transistor hinaus Richtung Masse fließt wird nämlich (im Gegensatz zu der von mir beschriebenen Schaltung) nicht begrenzt.
Deswegen hab ich auch das noch unten drunter geschrieben: Was ich vergessen hab: Noch einen Widerstand vor die Basis von T1 machen.
Da ich schon immer probleme mit PNP hatte : Wirkt R1 nicht wie ein Basisvorwiderstand für T1
Nein, der zieht das Basispotential im Off-Zustand fest auf 12V liegt und beschleunigt gleichzeitig auch das Ausräumen der Basisladung. In Verbindung mit dem Basisvorwiderstand bildet der auch gleichzeitig einen Spannungsteiler, der die Schaltspannung etwas nach unten verschiebt, was bei entsprechender Dimensionierung in kürzenren Schaltzeiten resultiert.