Seiten: [1] 2 3
|
 |
|
Autor
|
Thema: Der Bassrollen-Mod ohne Bass! (Gelesen 24609 mal)
|
bazokka
Lötkolbenfreak

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 150
Isch habe gar kein Auto!
|
So, beginne heute meinen Mod!
Ihr kennt doch alle diese riesen Bassrollen für den Car-Hifi gebrauch?! Eine von diesen Dingern fand ich im Keller! Mit rotem Flies. Nun wollte ich mir mal einen etwas kleineren Lan-Pc zusammen basteln den man auch (ohne das er komisch auffällt) im Wohnzimmer platzieren kann! Das komplette Innenleben habe ich schon entfernt. Das hintere Teil mit dem Lufttunnel werde ich als CPU Kühler benutzen! Vorne wird in den Bass-Teller-Gitter Aussparungen für das DVD-Laufwerk und einen Cardreader + Lüftersteuerung geschnitten. Er soll für den Dauerbetrieb gebaut werden, also bekommt er eine ordentliche LuftKühlung!
Hier mal eine Liste was der Kleine haben soll:
-AMD Sempron 3200+ AM2 -DVD Laufwerk -160 GB Platte -1GB Speicher -MSI K9MM-V Micro ATX AM2 -Lüftersteurung -Netzteil 420Watt -Card Reader
Setze morgen fürh ein paar Pics rein, damit ihr euch ein Bild von dem Kleinen machen könnt!
Bis dahin...........
|
|
« Letzte Änderung: Oktober 31, 2007, 13:38:09 von bazokka »
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
bazokka
Lötkolbenfreak

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 150
Isch habe gar kein Auto!
|
Achso, habe mir extra die letzten 20 User-Mods angesehen, die fast alle mit einer zwei Wochen Planungsphase aufwarten ohne fertig zu sein! Sorry! Hier mal zwei Pics ohne den roten Flies.
|
|
|
|
|
bazokka
Lötkolbenfreak

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 150
Isch habe gar kein Auto!
|
Ich persönlich habe noch keine Umgebaute Bassrolle gesehen. Die Länge der Rolle ist 50cm und der Durchmesser beträgt 27cm! Ist also nicht die größte Rolle!
Die Sache mit dem Platzproblem möchte ich nur elegant umgehen! Hole mir extra kleine Bauteile damit nicht alles so gedrungen wirkt und ein besserer Luftsrtom herrscht! Bin noch am überlegen ob es doch eine Wasserkühlung werden soll!
|
|
« Letzte Änderung: Oktober 1, 2007, 10:32:34 von bazokka »
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
bazokka
Lötkolbenfreak

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 150
Isch habe gar kein Auto!
|
Ich will Sie ja nicht im Wohnzimmer verstecken! Sehen soll man Sie ja schon! Sonst hätte ich den Mod nicht beginnen brauchen.
Fast die Hälfte der Länge der Rolle geht für das Mainboard drauf, das stimmt. Unter dem Mainboard ist noch genug platz für das Netzteil. Der CPU-Kühler wird oben raus schauen. Falls ich nicht den Original AMD verwenden werde.
Falls es eine Wakü wird, AGB und Radi könnten ausserhalb der Rolle montiert werden, dann ist nur die Pumpe im Gehäuse!
Die Hardware kommt hoffentlich nach dem Feiertag!
Bis dahin müssen wir alle noch warten!
See ya Bazo
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
bazokka
Lötkolbenfreak

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 150
Isch habe gar kein Auto!
|
Tja, was soll ich sagen!?
Die Hardware ist immer noch nicht eingetroffen.  Würde ja schon gerne die Löcher für die Lüfter machen, aber leider ist das Mainboard noch nicht da um zu sehen wo der CPU Lüfter genau liegt.  An der Unterseite wird ein Loch für den Netzteil Lüfter gemacht, damit es gleich kühle Luft ziehen kann und gleich wieder raus bläst. Ich werde euch morgen früh mal eine Skizze zeichnen damit ihr besser verstehen könnt was ich meine.
Bis dahin.......................
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
bazokka
Lötkolbenfreak

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 150
Isch habe gar kein Auto!
|
Hier mal ein paar Pics mit dem Mainboad meiner Freundin (Danke Schatz) und dem NT In das Gitter vorne werden DVD-Laufwerk und ein Card Reader eingepasst mit einem Alu-Rahmen. Reset und Power Button werde ich links und rechts in die Standfüsse bauen (nicht sichtbar). Die Rolle wird matt schwarz lackiert und es kommen noch 2 Tragegriffe oben drauf.
Das Fenster war eigentlich nicht geplant, aber so habe das Mainboad in die Rolle bekommen. Wie ich das Mainboad befestige weiß ich noch nicht. Vieleicht hat ja jemand von euch einen kleinen Tip. Das Mainboard hat links und rechts ca. 2mm platz! Speicher, Netzteil, CPU und 3 80mm Lüfter hab ich nun geliefert bekommen, aber noch nicht das Mainboad und die Festplatte. Noch bin ich jung, ich kann warten..................
|
PICT0074.JPG (30.6 KB - runtergeladen 314 Mal.)
PICT0080.JPG (40.58 KB - runtergeladen 316 Mal.)
PICT0091.JPG (35.05 KB - runtergeladen 315 Mal.)
PICT0081.JPG (28.31 KB - runtergeladen 315 Mal.)
|
« Letzte Änderung: Oktober 12, 2007, 15:13:11 von bazokka »
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
bazokka
Lötkolbenfreak

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 150
Isch habe gar kein Auto!
|
Die Wandstärke der Rolle ist fast genau 1cm. Ich glaube ich werde das mit Streben machen. Mal sehen was man da so bekommt im Baumarkt.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
bazokka
Lötkolbenfreak

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 150
Isch habe gar kein Auto!
|
So, hier mal neue Pics:
Habe jetzt 2 Schalter für die spätere Beleuchtung in die Heckpartie rein gedremelt und Power und Reset nach oben links verlegt. Wollte ja zuerst die Taster für Power und Reset in die Standfüße basteln, aber leider waren meine Taster zu lang für diese Idee.
Der Taster zwischen den Schaltern ist für das Revoltec Bubble Light in rot. Damit werden die 8 verschiedenen Modi durch geschaltet.
Das Netzteil habe ich an die Heckplatte geschraubt. Dazu mal eine Frage: Da noch Kunststoff-Streben vor dem Netzteil sind, wollte ich mal wissen wie das so mit der Luftabfuhr ist? Das Netzteil bezieht seine kühle Luft direkt von draussen (unter der Rolle wird ein Loch für den 120mm Netzteillüfter gesägt). Langt das,oder sollte ich lieber die Streben weg dremeln? Hitze-Stau?
Dann hab ich hier noch ein Pic von dem Mini ATX Board: MSI K9MM-V mit onbaord Grafik damit kann ich mir die Grafikkarte sparen die sowieso nicht mehr in die Rolle gepasst hätte. Mit AMD Sempron 3200+ und 1GB DDR2-577 Arbeitsspeicher von takeMS.
|
PICT0012.JPG (25.13 KB - runtergeladen 268 Mal.)
PICT0031.JPG (28.97 KB - runtergeladen 264 Mal.)
PICT0038.JPG (41.67 KB - runtergeladen 262 Mal.)
|
« Letzte Änderung: Oktober 20, 2007, 12:47:42 von bazokka »
|
Gespeichert
|
|
|
|
BigMob
Gast
|
Ist das ne MDF-Bassrolle?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
bazokka
Lötkolbenfreak

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 150
Isch habe gar kein Auto!
|
Die Rolle ist aus superharter Presspappe! Sogar meine Stichsäge wollte da nicht schnell durch. War ziemlich hart das Material
|
|
« Letzte Änderung: Oktober 24, 2007, 13:48:41 von bazokka »
|
Gespeichert
|
|
|
|
bazokka
Lötkolbenfreak

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 150
Isch habe gar kein Auto!
|
Heute werde ich in die Oberseite eine Aussparung für einen Deckel sägen der später mit Schanieren geöffnet werden kann, damit man besser an die Hardware ran kommt. Zwischen Deckel und Fenster werde ich noch genug Platz für 2 80mm Lüfter lassen. Als CPU-Kühler habe ich mich nun für den Zalman CNPS 7000B-Cu entschieden. Der ist von der Bauhöhe nicht so hoch und hat somit genug platz in der Rolle. Das Loch für für den 120mm Netzteil-Lüfter werde ich auch noch hinkriegen. Die Öffnungen für DVD Brenner und Lüftersteuerung werde ich in die Gehäusefront rein schneiden. Das ist so ein schönes Lochgitter wo man später mit leichter Beleuchtung die Hardware sehen kann. Bis heute Abend.............
|
|
« Letzte Änderung: Oktober 23, 2007, 10:37:57 von bazokka »
|
Gespeichert
|
|
|
|
Seiten: [1] 2 3
|
|
|
|
|