Seiten: [1] 2
|
 |
|
Autor
|
Thema: 6800GT Schrott ? Hilfe !! (Gelesen 13779 mal)
|
#HOTPACK#
Gast
|
Hi Leute.
Ich habe ein mittelgrosses bis grosses Problem.
Mein PC macht neuerdings im 3D Betrieb die irrsten Sachen, wie Vollaufhänger, bis zu ganz wilden Verzerrern. Bin ja auch ein alter Hund was PCs angeht, und tippte sofort auf Lüfterausfall, Überhitzung, Treiber oder DirectX Schrott. EDIT: Kühlpaste auch erneuert.
Daher der rundumschlag -> Win neu aufgespielt, alles neu drauf "wie immer"..
Ich installierte probehalber Juiced und bemerkte gleich ziemlich zu Beginn das die Glanztekturen auf dem Lack "kreiseln".. und dann zack.. Ich hatte gerade meine cam bei mir liegen und hatte es wieder dieses Symptom -> Photo..
Sitze jetzt vorm Laptop und habe irgendwie muffe, das es wohl darauf hin gehen wird das meine GPU so langsam das zeitliche segnet. Rechner war vor Win komplett zerlegt, gereinigt, und daher ein lockerer Sitz im Slot ausgeschlossen, da es ja immer noch da ist das Problem.
Bitte um Hilfe. Danke Chriss alias Hotpack
Läuft mittlerweile auf Standardtakt 2800
|
111.JPG (95.51 KB - runtergeladen 96 Mal.)
|
« Letzte Änderung: Oktober 8, 2007, 19:09:58 von #HOTPACK# »
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
#HOTPACK#
Gast
|
Kann die Karte leider nicht selber testen, habe kein zweites PCI-X System im Haus.
Ich kann sie aber mal nem Arbeitskollegen mitgeben. Mehr ein Freund- mein Alter, und der selbe Freak.
Er gab mir jetzt auch eines seiner Systeme mit. Auch ein 775 Board aber AGP ,Duron 3,46, und eine ATI 1300XT, von daher haben wir reines Vertrauen miteinander.
Übertaktet in dem Sinne nicht, habe zwar Übertaktet aber nicht die Schnittstellen hochgerissen, lediglich die Ramspannung war gehoben auf 2,6V... Aber ginge er dann garnimmer, wenn die Rams gelitten hätten ? Hatte meine 400er Rams auf 30Mhz+ also 430 statt die vorgeschlagenen 510Mhz (da ging er garnimmer an.
Und so lief er monatelang ohne jedes Problem. Im 2D geht er schier genauso schnell wie immer, auch hochfahren u.s.w. geht tadellos
Hab ich jetzt echt dieses "Wer übertaktet verringert die Lebensdauer seinen Systems".. nö oder
|
|
« Letzte Änderung: Oktober 7, 2007, 23:03:58 von #HOTPACK# »
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
|
StarGoose
Modding Urgestein

Karma: +5/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 2014

selber suchen tut nicht weh!
|
sockel 775 und duron schließen sich wohl aus... genauso wie über 3ghz und duron... ich denke du meinst entweder nen celeron oder den sockel 754 und nen sempron 3,4+
ansonsten kann ich dir nur mitteilen das meine 9800xt die ich softwaremäßig beim zocken immer auf volle übertaktung mit nem zalman vf-700cu gekühlt hab laufen lassen ihren endgültigen tod ebenfalls so angemeldet hat...
und ja übertaktung verringert die lebensdauer klarer fall übervolten dan nochmals extrem mehr
kannst die karte nochmal in nem anderen system oder bei nem händler testen und mal mit älteren treibern z.b. von der original treiber cd versuchen obs eventuell an nem treiber problem liegt (was ich aber nicht denke) kannst also schonmal anfangen vorsichtshalber nach ner neuen grafikkarte zu schauen
am ramkühler dürfte es nicht liegen die dinger werden eh nicht wirklich warm und ramkühlkörper haben ihren sinn so richtig noch nicht bewiesen solange der lüfter nen leichten luftstrom über das pcb schickt wird der ram mehr als ausreichend auch ohne extra kühlkörper gekühlt
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
#HOTPACK#
Gast
|
Zum CPU: Ja Quatsch - richtig - ist ein Celeron 3,46Ghz - soweit so richtig. (wie kam ich auf Duron )
Also zu der Meinung "Ram-Schaden".. meint ihr mehr der Graka-Ram, oder den System-Ram?
Auch ich Kühle mit einem Zalman VF-700CU, gleich damals nachdem ich Wasser auf die Karte brachte. Das ist 2,5 Jahre her. Habe sogar die Ramkühlerriegel-Zinken der Graka damals bearbeitet, das ich eben die Graka-Ram-Kühlung dranlassen kann.
Der Fächer des Zalman lag auf dem Ramkühlerblock auf, und somit lag der Zalman nicht richtig auf der GPU auf, aber das war schon direkt bei Umbau aufgefallen und behoben worden.
Wollts halt lediglich nochmal versuchen mit meinem System bevor ich das andere MB mit AGP Karte einbau.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
StarGoose
Modding Urgestein

Karma: +5/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 2014

selber suchen tut nicht weh!
|
also bei mir gabs mit dem vf-700 vor dem endgültigen Ausfall noch ein anderes Problem
der hat das PCB der Grafikkarte über die Zeit kurmgezogen (trotz montierter Backplate) und durch das Gewicht (wobei der Originalkühler fast genausoviel wog) wurde der Slot dann auchnoch zusätzlich belastet
das alles hat dazu geführt das ich am Ende sehr starke Kontaktschwierigkeiten mit dem Slot hatte und die Karte extra abstützen musste
hat jedoch alles nix genutzt und die Karte ist gänzlich ausgefallen
in manchen Foren wurde mal darüber spekuliert ob die BGA Bauweise der Gpu und RamChips eventuell in Verbindung mit höheren Temperaturen dazu führen könnte das sich unter dem Chip ein paar Kontakte lösen
die wollten die chips dann mit Heißluft quasi nachlöten ob das geklappt hat weiß ich nicht und obs damit besser wird erstrecht nich ^^
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
mak
Modder der Apokalypse

Karma: +3/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 1147

M/A/K
|
Also zu der Meinung "Ram-Schaden".. meint ihr mehr der Graka-Ram, oder den System-Ram?
Aktuell wird beides warm und nicht aktiv gekühlt, aber ich meinte den GFK-RAM. Speziell bei meinem ist, dass sich die Speicher direkt unter dem GPU-Kühlblock befinden, aber keinerlei Verbindung zu diesem haben. Stehende Luft also.
|
|
|
Gespeichert
|
M/A/K hat gesprochen! Athlon X2 6400 + Xigmatek Achilles / 2x 2 GB RAM / 64 GB SSD / ATI 5850 / C433 / Windows-Rating: 6.3
|
|
|
|
#HOTPACK#
Gast
|
@ Stargoose,
Ja das Problem mit zu schweren Karten kenne ich, das hatte ich damals als ich mal versuchte auf die blaue Passiv-Platten-Kühlung von Zalman zu gehen, was erstens trotz Zusatzlüftern nicht das brachte was ich mit vorstellte, und zweitens zog es auch die Karte nach unten, ich musste ein kleines Alu-Stänglein zum Stützen in das Case stellen. Sie stand aber mit dem VF-700 schnurgerade im Slot.
Ist jetzt ausgebaut, und jetzt muss ich nur noch nen Kumpel "meines Vertrauens" finden der ein PCI-X System hat.
Ich bin ein gebranntes Kind, mit Sprüchen "War schrott-Ich habs gleich weggeschmissen"... und dann war mein Teil im Rechner eines 3ten Kumpels. Nur das ich den 3ten auch kannte, was er aber nicht wusste. Dann der Anruf, "sach mal das teil, is des net deins?" oder "Ich habe etz das gleiche Board wie du" Und nachgeforscht, Ja is von "dem" und er will so und so viel €$ von mir..
|
|
« Letzte Änderung: Oktober 8, 2007, 19:30:42 von #HOTPACK# »
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
|
|
#HOTPACK#
Gast
|
Wenn du solche Diebe als "Freunde" hast, dann gilt:
1. Freundschaft aufkündigen. Wer mich beklaut, kann nicht mein Freund sein, nicht mal mein Kumpel.
2. Ausgeborgte Hardware IMMER zurückfordern und dies VORHER ankündigen. Auch wenn sie defekt ist. Kann er sie nicht liefern, hat er Probleme am Hals.
Zu Punkt 1: Ja ist auch so gelaufen, und es war meistens deswegen weil ich ja auch die heissesten Eisen im Feuer hatte was PC Technik im Freundeskreis anging, und wehe ich sagte, "DU-CHECK MAL EBEN SCHNELL" - die meisten haben bis heute kein PCI-X, geschweige denn jemals das 478 Terrain verlassen (können..) Zu Punkt 2: So wirds in Zukunft nur noch sein
|
|
« Letzte Änderung: Oktober 8, 2007, 21:00:12 von #HOTPACK# »
|
Gespeichert
|
|
|
|
Seiten: [1] 2
|
|
|
|
|