|
|
|
|
|
mariobrand
LCD-Checker

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 229

Ich liebe dieses Forum!
|
 |
Re: Blue M
« Antwort #35 am: Dezember 1, 2007, 21:04:04 » |
|
da wirst du lange zu löten haben. Aber du wirst das sicher gut machen
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
|
StarGoose
Modding Urgestein

Karma: +5/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 2014

selber suchen tut nicht weh!
|
 |
Re: Blue M
« Antwort #38 am: Dezember 2, 2007, 01:59:06 » |
|
ähm... schaltkreise überstehen ein 2x verlöten, erstrecht mit vorherigem entlöten mit dann meist höheren temperaturen und längerer einwirkdauer meistens nicht das risiko dabei den controllerchip zu schrotten wäre mir zu groß
entweder man dremelt das stück platine heraus und setzt es huckepack auf die andere oder man verkleinert die schaltkreisplatine soweit das noch genügend fläche der leiterbahnen für lötstützpunkte übrigbleiben und schließt dort direkt die taster an
dabei muss man sich natürlich vorher mal den genauen verlauf der originalbahnen und die damit einhergehende belegung des schaltkreises aus dem originallayout heraussuchen, damit mans nach dem zerschnippeln der platine danach noch hat
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
|
mariobrand
LCD-Checker

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 229

Ich liebe dieses Forum!
|
 |
Re: Blue M
« Antwort #41 am: Dezember 3, 2007, 10:40:04 » |
|
super arbeit
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
|
|