Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
April 19, 2025, 22:09:07
Übersicht Ungelesene Beiträge auflisten Hilfe Suche Spiele Mitgliederkarte Kalender Login Registrieren

Schnellsuche
+  MODDING-FAQ FORUM
|-+  Alles rund ums Modden
| |-+  Modding allgemein (Moderatoren: TzA, Ast)
| | |-+  Fenster mit Lüfter
  « vorheriges nächstes »
0 Mitglieder und 0 Gäste betrachten dieses Thema.
Seiten: [1] 2 nach unten Drucken
Autor Thema: Fenster mit Lüfter  (Gelesen 17797 mal)
Dispare
Modding-Noob

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Beiträge: 15


Ich liebe dieses Forum!


Profil anzeigen
Fenster mit Lüfter
« am: Oktober 15, 2007, 22:27:55 »

Hi,

ich bin gaanz neu in der Szene und würde gerne meinen Pc modden. Was ich mir vorstelle wär etwas mit einem,wie in dem betreff beschrieben, ein fenster in der seiten wand mit einem lüfter. es sollt ungefähr so wie hier aus sehen aber nur ungefähr. http://www.alternate.de/html/p...rticleId=143196

Außerdem habe ich in dieser gehäuse wand lüftungslöcher. wenn ich die wand nun durch eine scheibe ersetzte. wird der pc doch zu heiß oder gleicht das der lüfter aus.

Und reicht meine netzteil, denn ich will noch vielleicht eine licht(z.B. eine neonröhre etc.)
einbauen. natürlich farblich zu meiner grafikkarte.

THX im vorraus für die hilfe
Gespeichert
mariobrand
LCD-Checker

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 229


Ich liebe dieses Forum!


Profil anzeigen
Re: Fenster mit Lüfter
« Antwort #1 am: Oktober 15, 2007, 22:41:28 »

das wird dann woll der lüfter ausgleichen

aber zum netzteil: welches netzteil hast du denn? Ohne eine angabe können wir hier natürlich nicht wissen wieviel du da noch anschliessen kannst bestens
Gespeichert

Dispare
Modding-Noob

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Beiträge: 15


Ich liebe dieses Forum!


Profil anzeigen
Re: Fenster mit Lüfter
« Antwort #2 am: Oktober 15, 2007, 23:06:01 »

ich habe ein 230 watt netzteil.
mein system falls das notwendig ist:
7950gt 512mb (verbraucht maximal 90 watt)
AMD Athlon 64 3300+
1gb ram
320 gb festplatte
Gespeichert
Fabeulous
Gast


E-Mail
Re: Fenster mit Lüfter
« Antwort #3 am: Oktober 15, 2007, 23:12:36 »

Ich vermuet einfach mal das du ein 230 Volt Netzteil hast! Es würde mich wundern wenn dein System mit 230 Watt flüssig laufen würde.
Ein Lüfter bringt natürlich eine Menge Frischluft herein. ICh vermute mal das du ein 300 Watt oder mehr Netzteil hast... in diesem Fall sollte eine mickrige Kaltlichtkathode keinen totalausfall verursachen Tongue
Gespeichert
mariobrand
LCD-Checker

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 229


Ich liebe dieses Forum!


Profil anzeigen
Re: Fenster mit Lüfter
« Antwort #4 am: Oktober 15, 2007, 23:16:11 »

das netzteil ist aber schon sehr schwach mich wundert es das es überhaubt genug saft liefert für dein pc.
Ich würde zuerst ein neues netzteil besorgen ein 400-500Watt netzteil sollte es schon sein, aber aufpassen nimm kein noname schrott.
Seasonic S12II 430W ATX 2.2 (SS-430GB) wird oft empfohlen
Gespeichert

Dispare
Modding-Noob

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Beiträge: 15


Ich liebe dieses Forum!


Profil anzeigen
Re: Fenster mit Lüfter
« Antwort #5 am: Oktober 15, 2007, 23:25:28 »

Leider bin ich erst 15 und hab nicht immer geld zur verfügung^^.
ich würde gerne wissen ob man dieses symbol auf einer scheibe realisieren könnte:
http://gamereplays.org/images/...wk/gameicon.png
ich mein die krone mit dem kreis drüber. undzwar so das mein pc grün leuchtet und der kreis und die krone in einem helleren grün leuchten.

THX im vorraus.

PS. ich meinte Volt^^. Wie rechnet man aus Volt, Watt aus??
Gespeichert
Dispare
Modding-Noob

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Beiträge: 15


Ich liebe dieses Forum!


Profil anzeigen
Re: Fenster mit Lüfter
« Antwort #6 am: Oktober 15, 2007, 23:34:30 »

und wie siehts mit diesem netzteil aus?
http://www.amazon.de/PC-Netzte...4022&sr=8-1
Gespeichert
mak
Modder der Apokalypse

*

Karma: +3/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1147


M/A/K


Profil anzeigen WWW
Re: Fenster mit Lüfter
« Antwort #7 am: Oktober 15, 2007, 23:51:43 »

Schau dich mal ein wenig auf der Hauptseite um, dort hat es viele bebilderte Tutorials zu deinen Fragen.

Das Netzteil sieht gut aus, gut gewagt ist halb gewonnen. Wink

Volt * Ampere ist Watt. (U * I = P) Wenn ein Netzteil von 550 Watt an 230 Volt betrieben wird, zieht es etwa 2 Ampere aus dem Netz.
Gespeichert

M/A/K hat gesprochen!
Athlon X2 6400 + Xigmatek Achilles / 2x 2 GB RAM / 64 GB SSD / ATI 5850 / C433 / Windows-Rating: 6.3
Dispare
Modding-Noob

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Beiträge: 15


Ich liebe dieses Forum!


Profil anzeigen
Re: Fenster mit Lüfter
« Antwort #8 am: Oktober 16, 2007, 00:01:41 »

könntest du mir auch sagen: auf meinem netztteil steht 230 Volt und ich will wissen wie man von diesen 230 Volt auf die Watt kommt.


PS. Wie komm ich denn auf die amper(bin halt neuling
Gespeichert
Atomic-Virus
Kathodenjünger

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 93


Mod the planet!


Profil anzeigen
Re: Fenster mit Lüfter
« Antwort #9 am: Oktober 16, 2007, 00:07:21 »

meistens gibt es auf der seite des netzteils einen aufkleber. auf dem steht alles drauf .-.
Gespeichert
Dispare
Modding-Noob

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Beiträge: 15


Ich liebe dieses Forum!


Profil anzeigen
Re: Fenster mit Lüfter
« Antwort #10 am: Oktober 16, 2007, 00:14:41 »

Also auf meinem pc ist ein aufkleber da steht drauf:
input max : AC 230-240V ~ 3A 50Hz
Gespeichert
Novgorod
DCMM - Guru
DCMM - Team

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 505


Döner!


Profil anzeigen WWW
Re: Fenster mit Lüfter
« Antwort #11 am: Oktober 16, 2007, 07:09:49 »

aus den volt alleine kommt man nicht auf die watt, 230 volt hat jedes gerät, was an die steckdose kommt Wink - die watt bekommt man aus volt * ampere (dauerlast), wie schon gesagt wurde..

230V * 3A = 690W!

das ist allerdings recht unrealistisch.. das ist (wie da ja auch steht) eine absolute maximalangabe (z.b. kurze leistungsspitze beim einschalten) bzw. die dimensionierung der sicherung.. über die dauerleistung sagt das ziemlich wenig aus.. auf dem netzteil selbst ist ein aufkleber mit den einzelnen leistungen (wieviel strom es auf den ausgängen bringt, also 12V, 5V, 3,3V usw.) und der gesamtleistung.. das steht in der regel nicht auf der rückseite des gehäuses, sondern auf irgendeiner seite des netzteils, du musst dafür das gehäuse schon aufmachen Wink

wie dem auch sei, wenn der PC problemlos läuft, werden ein paar lämpchen und lüfter auch nix ausmachen.. ich würd mir da garkeine sorgen machen, solange du keinen hähnchengrill oder sowas einbaust Wink
Gespeichert

I mod. Therefor I own.

Novgorod.de
mariobrand
LCD-Checker

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 229


Ich liebe dieses Forum!


Profil anzeigen
Re: Fenster mit Lüfter
« Antwort #12 am: Oktober 16, 2007, 09:47:32 »

das netzteil was du ausgewählt hast würd ich nicht nehmen wie schon gesagt kein noname schrott kaufen weil sie schnell kaputt gehen habe auch schon erfahrungen gemacht das hat sich sehr schnell verabschiedet
Gespeichert

TzA
Modder der Apokalypse

*

Karma: +10/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1166



Profil anzeigen
Re: Fenster mit Lüfter
« Antwort #13 am: Oktober 16, 2007, 10:35:25 »

Der Aufkleber, auf dem die Leistungsdaten stehen, ist im Inneren des PCs, du musst diesen dazu also öffnen (von vorne gesehen die linke Seitenwand abnehmen). Dort stehen dann die einzelnen Belastungen für die verschiedenen Spannungen und meist auch die Gesamtleistung des Netzteils drauf.

Ein Lüfter und eine Kaltlichkathode sollte aber eigentlich immer noch gehen, wenn das NT vorher auch ausreichend war, die brauchen ja kaum Strom.
Gespeichert

You need only two tools. WD-40 and duct tape. If it doesn't move and it should, use WD-40. If it moves and shouldn't, use the tape
da_bigboss
Case-Konstrukteur

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 552


ich habe keine Wakü!


Profil anzeigen WWW
Re: Fenster mit Lüfter
« Antwort #14 am: Oktober 16, 2007, 15:58:23 »

das netzteil was du ausgewählt hast würd ich nicht nehmen wie schon gesagt kein noname schrott kaufen weil sie schnell kaputt gehen habe auch schon erfahrungen gemacht das hat sich sehr schnell verabschiedet
verallgemeinerungen 4tw Cheesy

nach meinem 3. markennetzteil bin ich auf ein 19,99€-NT umgestiegen. und es läuft... und läuft... und läuft... (ja wo will es denn hin? ^^)

es kann jeden hersteller treffen, egal wie er heißt. viele vergessen die tatsache, dass kein hersteller ganz ohne mängel liefern kann. nun rechnet man 20€ für das billig-nt auf den preis eines marken-netzteiles mit 60€+ und du lebst 10jahre glücklich.


und eine bitte: egal was du machst, lass das netzteil so wie es ist. bei dem wissen kann das beim basteln ganz schnell aua machen.
Gespeichert

Gefundene Rechtschreibfehler dürfen behalten werden!
Seiten: [1] 2 nach oben Drucken 
« vorheriges nächstes »
Gehe zu:  

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge      

Powered by MySQL Powered by PHP
eXTReMe Tracker
Seite erstellt in 0.02 Sekunden mit 17 Zugriffen.
© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten.
Prüfe XHTML 1.0! Prüfe CSS!