Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
April 5, 2025, 02:05:39
Übersicht Ungelesene Beiträge auflisten Hilfe Suche Spiele Mitgliederkarte Kalender Login Registrieren

Schnellsuche
+  MODDING-FAQ FORUM
|-+  Alles rund ums Modden
| |-+  Modding allgemein (Moderatoren: TzA, Ast)
| | |-+  Blue Vector
  « vorheriges nächstes »
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: [1] 2 3 nach unten Drucken
Autor Thema: Blue Vector  (Gelesen 21311 mal)
master_of_disaster
LED-Tauscher

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 48


kein case ist perfekt ... komm wir ändern dass


Profil anzeigen
Blue Vector
« am: Oktober 24, 2007, 16:22:36 »

hi ich hatte neulich auch mal die dolle idee mir das case für meinen neuen pc selber zu bauen
das ding sollte fast complet aus holz sein und vorallem !!!LEISE!!! mein jetziger pc röhrt tritz leiser lüfter und lüftersteuerung tierisch und das will ich mir nicht länger anhöhren.
Währe auch nett wenn ihr eure meinungen zu dem mod und n paar tipps schreibt da ich leider immer noch nicht weis wie ich die seitenteile stabiel befestigen kann.
Das ganze soll irgendwann mal so aussehen:
(das ist zwar noch nicht die letzte version aber das projekt sollte schon in die richtung gehen)

* außen lackiert.jpg (0 KB - runtergeladen 179 Mal.)
« Letzte Änderung: Oktober 24, 2007, 16:24:44 von master_of_disaster » Gespeichert

Modder sollten alles selber bauen!

Oder ist man auch ein Tischler wenn man Ikea-Regale zusammenbaut!?!
master_of_disaster
LED-Tauscher

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 48


kein case ist perfekt ... komm wir ändern dass


Profil anzeigen
Re: Blue Vector
« Antwort #1 am: Oktober 24, 2007, 16:25:42 »

sorry für doppelpost aber ich hatte ganz vergessen die bilder hochzuladen wie das ding von innen aussehen soll:
(ich weis das das vieleicht nicht so deitlich zu sehen ist wie das gemeind ist aber als ich das mit paint oä vrsucht habe konnte mann garnichts mehr erkennen Grin
also bitte nicht wegen der schlechten zeichnungen schinpfen Wink

* innen oben.jpg (29.87 KB - runtergeladen 176 Mal.)
* unten innen.jpg (24.21 KB - runtergeladen 174 Mal.)
« Letzte Änderung: Oktober 24, 2007, 16:27:28 von master_of_disaster » Gespeichert

Modder sollten alles selber bauen!

Oder ist man auch ein Tischler wenn man Ikea-Regale zusammenbaut!?!
mariobrand
LCD-Checker

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 229


Ich liebe dieses Forum!


Profil anzeigen
Re: Blue Vector
« Antwort #2 am: Oktober 24, 2007, 16:58:50 »

sieht doch für (wahrscheinlich) handgezeichnet ganz gut aus.
Mir gefällt wie du die laufwerke anordnen willst.


Noch einen Tipp von mir: bevor du anfängst zu bauen lad die Google SketchUp6 herunter und mach einen 3D entwurf von dem case bestens
Gespeichert

master_of_disaster
LED-Tauscher

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 48


kein case ist perfekt ... komm wir ändern dass


Profil anzeigen
Re: Blue Vector
« Antwort #3 am: Oktober 24, 2007, 18:05:09 »

ja die dvds sind mal was anderes mit ist die idee gekommen weil ich dauernd wenn man 2 dvds wechseln möchte da so komisch rumm greifen musste
und es ist nun mal n echter hingucker

ich habe allerdings 4 probleme
1. wie kann ich die seitenwände stabiel und vor allem ABNEHMBAR anbringen
2. wie kann ich die mainbordblende eines alten gehäuses(metall) möglichst nahtlos an der rückwand (holz)befestigen?
3.wie kann ich den unterren teil (wo die festplatten und das netzteil drinn sind) mit mehr luft versorgen?
4. was soll ich fürn holz nehmen dachte da an 4 mm. dicke spahnplatte und innen noch ne kons. aus tragenden leisten weis noch nicht was fürn holz ich dafür nehmen werde.
Gespeichert

Modder sollten alles selber bauen!

Oder ist man auch ein Tischler wenn man Ikea-Regale zusammenbaut!?!
mariobrand
LCD-Checker

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 229


Ich liebe dieses Forum!


Profil anzeigen
Re: Blue Vector
« Antwort #4 am: Oktober 24, 2007, 18:10:00 »

ich werde mal frage eins und vier beantworten.
1.) wird zwar nicht gut aussehen aber anderst weiß ich nicht. Schau dir es bei den Rennautos ab von den motorhauben. Nimm Stifftsicherungen.
Aber wie gesagt es wird sicher nicht gut aussehen.
4.) Viele verwenden MDF dafür
Gespeichert

mak
Modder der Apokalypse

*

Karma: +3/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1147


M/A/K


Profil anzeigen WWW
Re: Blue Vector
« Antwort #5 am: Oktober 24, 2007, 20:47:55 »

Zu 3: Den unteren, schwarzen Teil der Front kannst du ja mit einem Gitter ausstatten, von dort bekommen dann die Platten mit einem Lüfter @ 5V genug Luft. Eventuell reichen sogar schon nur Löcher. (Unterdruck im Gehäuse)
Gespeichert

M/A/K hat gesprochen!
Athlon X2 6400 + Xigmatek Achilles / 2x 2 GB RAM / 64 GB SSD / ATI 5850 / C433 / Windows-Rating: 6.3
master_of_disaster
LED-Tauscher

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 48


kein case ist perfekt ... komm wir ändern dass


Profil anzeigen
Re: Blue Vector
« Antwort #6 am: Oktober 24, 2007, 22:27:15 »

naja ich wollte die front halt glatt machen und nur die 2 "show" lüfter darein setzen.
dadurch sollte das sirrende betribsgeräusch der festplatten gedemmt werden.
aber wenn das nicht anders gehen sollte muss ich das wohl so machen.
Gespeichert

Modder sollten alles selber bauen!

Oder ist man auch ein Tischler wenn man Ikea-Regale zusammenbaut!?!
turborunner
Lötkolbenfreak

*

Karma: +2/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 172


Yeeehhhaaa !


Profil anzeigen
Re: Blue Vector
« Antwort #7 am: Oktober 24, 2007, 22:35:54 »

zu 4. Ich habe gute Erfahrungen mit 6 - 8 mm Sperrholz gemacht. Das verwindet sich nicht so leicht wie das 4 mm.

Wichtige Erfahrung bei meinen Holzbauten war: Holz eignet sich "wunderbar" als Klang und Resonanzkörper *leider*. Mit anderen Worten: Alle Geräusche die entstehen etwa durch festplatten, lüfter, evtl cdroms werden im Holz Verstärkt. Eine gute entkopplung grade der Festplatten ist lohnenswert, da du ja einen leisen Rechner bauen willst
Gespeichert
mariobrand
LCD-Checker

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 229


Ich liebe dieses Forum!


Profil anzeigen
Re: Blue Vector
« Antwort #8 am: Oktober 24, 2007, 22:38:47 »

Ich habe mal gelesen das man Kork gut als Geräusch dämm Material verwenden kann
Gespeichert

master_of_disaster
LED-Tauscher

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 48


kein case ist perfekt ... komm wir ändern dass


Profil anzeigen
Re: Blue Vector
« Antwort #9 am: Oktober 25, 2007, 07:09:51 »

@turborunner
ich habe auf ner anderen seite nen tipp gesehen das man die festplatten mit hilfe von einmachglasgummies entkoppeln kann werds damit mal versuchen
@mariobrand korkmatten sind nicht schlecht aber die lässt man rechts schlecht lakieren weil kork ne recht unebene fläche hat
ich dachte da an teppichreste (die dann farblich abgestimmt werden)
Gespeichert

Modder sollten alles selber bauen!

Oder ist man auch ein Tischler wenn man Ikea-Regale zusammenbaut!?!
mariobrand
LCD-Checker

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 229


Ich liebe dieses Forum!


Profil anzeigen
Re: Blue Vector
« Antwort #10 am: Oktober 25, 2007, 09:10:53 »

Willst du die Innenseite Lackieren??
Wenn nicht dann kannst du ja eine dünne MDF Platte nehmen und eine Korkplatte daraufkleben. 
Hier mal ein Beispiel: Wenn die Platte insgesamt 10mm Stärke haben soll, dann kannst du  eine 8mm MDF Platte nehmen und eine 2mm Korkplatte mit Leim oder anderen Klebemittel draufklebst.

mfg Mario
« Letzte Änderung: Oktober 25, 2007, 14:07:14 von Crawler » Gespeichert

master_of_disaster
LED-Tauscher

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 48


kein case ist perfekt ... komm wir ändern dass


Profil anzeigen
Re: Blue Vector
« Antwort #11 am: Oktober 25, 2007, 14:04:52 »

naja i´ch will das schließlich 2 große fenster rein machen und das problem ist das wie ich finde kolz und pc zusammen nicht wirklich gut aussieht
deswegen wollte ich den innenbereich warscheinlich schwarz lackieren das ganze soll dann noch blau (oberes fenster) und rot (unteres fenster) beleuchtet werden.
Gespeichert

Modder sollten alles selber bauen!

Oder ist man auch ein Tischler wenn man Ikea-Regale zusammenbaut!?!
playboy_fan
Dremelfreund

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 129


ich brauch immer hilfe


Profil anzeigen WWW
Re: Blue Vector
« Antwort #12 am: Oktober 25, 2007, 15:28:33 »

würde es nicht auch reichen um die festplatte zu entkoppeln zwischen der schraube und festplatte einen alten fahrrad schlauch zu nehmen also von dem schlauch kleine stücken aus schneiden und diese da zwischen zu machen das müsste doch auch enkoppeln

oder denn gesamten festplatten käfig zu entkoppeln
z.b. mit diesen teilen die man sonst bei 5 1/2 zoll laufwerken nimmt
« Letzte Änderung: Oktober 25, 2007, 15:30:14 von playboy_fan » Gespeichert

Blackvision
Dremelfreund

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 135


Selfmade is sexy!


Profil anzeigen WWW
Re: Blue Vector
« Antwort #13 am: Oktober 25, 2007, 20:37:42 »

Zu dem Festplatten entkoppeln:

Ich weiß nicht wie das ist mit Links zu anderen Moddingseiten...  (wär einer zu der hp eines Forenmitglieds geworden)...also Zitier ich mich mal von da:
Zitat
"Festplatten kann man super mit alten Weckgummis entkoppeln. Man verdreht die gummis so, dass man sowas in der art hat oOo. Die kleineren schlaufen befestigt ihr an dem Laufwerksschacht, in die Andere kommt die HDD rein.

Pro: Festplatte ist recht gut entkoppelt und hat genug luft ^^

con: Bei scharfen Ecken im Laufwerksschacht können die Gummis reißen
       ist nur für den großen schacht geeignet. (3,5 " ?)

hoffe ihr könnt was damit anfangen.

mfg"

Ich hoffe man kann einigermaßen verstehen wie ich das meine.

Ich habe an meinem PC 2 Festplatten mit dieser Methode entkpppelt. Das einzige was ich höre ist der Motor der Festplatten. (Ziemlich alt -> 20 / 40 GB)
Also man hört so gut wie nichts von Schwingungen.

mfg Blackvision
Gespeichert

Intel Core2Duo E8400 @ 3.00GHz | Silverstone SST NT06-E | Asus P5Q Deluxe | 2x 2GB DDR2 Kingston HyperX | XFX GTX 275 Core Edition | Accelero Extreme GTX Pro | 2x Seagate ST31000528AS 1TB | Seagate ST3500830AS 0.5TB | Coba Nitrox 500W | Logitech G11 | Razer Copperhead | Sennheiser PC151 | Windows 7 Ultimate 64bit
master_of_disaster
LED-Tauscher

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 48


kein case ist perfekt ... komm wir ändern dass


Profil anzeigen
Re: Blue Vector
« Antwort #14 am: Oktober 26, 2007, 15:10:12 »

naja mein problem ist nicht das ich nicht weis wie isch die festplatten entkoppeln soll sondern das ich nicht weis wie ich da mehr luft drann krige
habe jetzt aber ne lösung gefunden ich mache einfach ein loch in die decke und dann saugt das netzteil die luft vom oben an schleift sie über die festplatten und dann raus damit
werde noch ne 3d zeichnung davon machen
Gespeichert

Modder sollten alles selber bauen!

Oder ist man auch ein Tischler wenn man Ikea-Regale zusammenbaut!?!
Seiten: [1] 2 3 nach oben Drucken 
« vorheriges nächstes »
Gehe zu:  

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge      

Powered by MySQL Powered by PHP
eXTReMe Tracker
Seite erstellt in 0.026 Sekunden mit 19 Zugriffen.
© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten.
Prüfe XHTML 1.0! Prüfe CSS!