Re: Blue Vector « Antwort #30 am: November 9, 2007, 22:30:43 »
ja ich würde gerne anfange mir war es bis jetzt aber nicht möglich ne mainboardblende zu organisieren wir haben zwar eine sammelstelle für elektroschrott aber die hatten da leider keine pcs die ich benutzen könnte
Gespeichert
Modder sollten alles selber bauen!
Oder ist man auch ein Tischler wenn man Ikea-Regale zusammenbaut!?!
Re: Blue Vector « Antwort #32 am: November 14, 2007, 17:01:22 »
bin ich auch leider konnte ich bis jetzt noch keine blende für da mainboard aufteriben aber das werde ich !!!hoffendlich !!! bald gefunden haben. werde mich jetzt bald (wochenende) an den bau des unterbaus begeben
bilder gibts dann natürlich auch
Edit: hab mal im baumarkt nach holz gesucht und bin auf 3mm mdfplatte gestoßen. im (ca.) din A 1 format kostet sonne platte 3.99€ jetzt meine frage ist das ne gute wahl um die als "außenhaut" für das case zu benutzen? wollte innen ein ferüst aus holzleisten machen sowie die eingebauten böden aus tischlerplatte zurechtzimmern. habe den bau allerdings verschieben müssen weil ich nicht weis wie viel platzt das netzteil bekommen soll (also wie breit das case dann netztendlich wird) mein problem isses das ich eigentlcih 2 netzteile bei e-bay ersteigern wollte eines soll dann den pc mit strom versorgen und das andere soll n gebrauchtes sein was für licht lüfter und co dienen soll (damit ich das gute nicht mit einem flüchtigkeitfehler im basteleifer zerschieße^^)hat jemand ne odee wieviel platzt son netzteil an dem ende mindestens brauch wo die kaben normalerweise rauskommen??? das würde mit dann schon weiterhelfen. hatte so an ein Enermax Liberty 500 Watt netzteil gedachthab aber erlichgesagt noch keine anumg wie ich dass mit den 2 netzteilen hinkriege sorry das ich noch keine bilder liefern kann
« Letzte Änderung: November 20, 2007, 20:10:48 von master_of_disaster »
Gespeichert
Modder sollten alles selber bauen!
Oder ist man auch ein Tischler wenn man Ikea-Regale zusammenbaut!?!
Re: Blue Vector « Antwort #33 am: November 21, 2007, 16:12:58 »
so das ist jetzt der plan für das "untergeschoss". Dass hinten sind 2 netzteile wovon eins ein 120 mm lüfter hat und das andere ein gebrauchtes mit einem oder zwei 80 mm lüfter(n). die doppelte wand wird ein kabelkanal der da wo nacher die festplatten reinkommen geöffnet werden. ach ja die festplatten werden mit gummiringen an den streben inner mitte festgemacht. das ganze soll dann nacher mit ner blauen kaltlichtröhre n bissl aifgepeppt werden. wegen der optik (nackte mdf platten sehen ja nicht gerade schön aus) werden die wandflechen sowie der boden mit passesnden teppichresten verkleidet. ein posotover nebenefekt ist hierbei die demmwirkung des teppichs jeder der mal in einem kleinen bis mittelgroßen raum ohne teppich war weiß wovon ich rede. ja soweit die teorie zur praxis!!! ich suche noch fieberhaft das richtige holz für die böden weil mir tischlerplatte zu teuer ist. soll ja noch alles bezahlbar sein. ich schpiele mit dem gedanken den boden auch aus mdf zu bauen und dann nur die kannten versterken sodass die platte inner mitte dünner wird. in dieser kerbe findet dann vieleicht noch ne unterbodenbeleuchtung platzt. aber soweit bin ich noch nicht mal schauen. ich werde, so denke ich, auf die idee mit den schiebbaren wänden zurückgreifen da die mdf platten doch recht glatt sind ist, sind meine bedenken das diese aufhängung zu schwerfällig sei auch aus dem weg geräumt. kurtz dem bau liegt nicht mehr im wege. wenn euch noch ein fehler meinerseits aufgefallen seien sollte bitte ich euch den mir bitte möglichst schnell mitzuteilen damit ich ihn erst garnicht mache^^. ich hoffe ich kann noch diese woche mit dem bau beginnen! Â
Re: Blue Vector « Antwort #34 am: Dezember 4, 2007, 19:12:52 »
UPDATE
Aso: ich war beim Baumarkt und habe mir dort erstmal ne schöne MDFaserplatte gekauft. für alle dies interressiert: Habe für ein Stück was ungefär dinA 2 maße hatte 3,99€ bezalt.                      \/ daraus habe ich dann das da \/                             ausgesägt. Dazu kommt jetzt noch ne Latte für die nötige Stabilität. Lüftungslöcher und ein Fenster kommen da auch noch rein. Mehr gibts dann nächstes mal!
Edit: An die Admins: Es wäre nett wenn das Tema in den passenden Ordner setzen könntet. Modding allgemein passt wohl nicht mehr^^.
falzo@ed: doch es passt hier bisher noch prima hin. du erwartest doch nicht, das nach über zwei seiten planungsgeschwafel ueber mehrere monate hinweg, das ganze in dem moment zu einem mod wird, wo du zwei holzlatten aneinander hälst? ausserdem, wo bliebe fuer dich der Ansporn?