Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
April 19, 2025, 22:09:06
Übersicht Ungelesene Beiträge auflisten Hilfe Suche Spiele Mitgliederkarte Kalender Login Registrieren

Schnellsuche
+  MODDING-FAQ FORUM
|-+  Hardware & Software
| |-+  Hardware (Moderator: Ast)
| | |-+  Powerline?!
  « vorheriges nächstes »
0 Mitglieder und 0 Gäste betrachten dieses Thema.
Seiten: [1] 2 3 nach unten Drucken
Autor Thema: Powerline?!  (Gelesen 22740 mal)
Fabeulous
Gast


E-Mail
Powerline?!
« am: September 20, 2007, 16:57:21 »

Hallo!

Ich spiele mit dem gedanken mir DLan zuzulegen. UNdzwar habe ich schon die Leiden des W-Lans hinter mir --> rein theoretisch kein Problem nur zum Zocken recht ungeeignet da die Verbdindung recht oft abrricht bzw. die Pings doof sind...
Netzwerkkabel verlegen war daraufhin erst geplant. Leider würde dies aber ca. 500 Euro kosten da keine Kabelkanäle vorhanden sind und das ganze somit über das Dach verlegt werden müsste... na ja zum Them und zu meinen Fragen...

Ich würde mir wenn dann gerne ein 200 MBit/s Adapter kaufen weil ich schon noch die "volle" Fast Ethernet Geschwindigkeit haben möchte. Mir ist klar das hier das normale Fast Ethernet sowieso der Flaschenhals ist aber anders als bei den 85 MBit/s Adaptern wird das Netztwerk dann nicht um die 15 MBit/s geprellt...
Meine Fragen:
1. Wie sieht das mit dem Ping aus? Ist der im normalen Fast Ethernet bereich oder verringert DLAN diesen genauso wie WLAN(wegen Verschlüsselung oder ähnlichem?!)?
2. Mir ist klar das 200 MBit/s theoretische Werte sind(genauso wie 100 MBit's bei Fast Ethernet) aber kann ich zumindest davon ausgehen das das DLAN keinen Flaschenhals darstellt?
3. Was gibt es so an Störquellen(Ventilatoren, etc. ...)?
4. Stimmt es das Überspannungsschütz/schutzgeräte Cheesy die kommunikation per DLAN verhindern? Wenn ja muss ich dann die Verbindung von DLAN Adapter zu PC wieder absichern?
5. hat jeman schon erfahrung mit Reichweite, "Signalstärke", etc...
6. Kann mir jemand ein 200 MBit/s Model empfehlen
7. Gibts sonst noch irgendwas was ich vergessen habe? Irgendwelche Tips Empfehlungen oder sowas... erzählt mir ml ein bischen darüber Tongue

Schonmal vielen Dank!
MFG
Fabeulous
Gespeichert
StarGoose
Modding Urgestein

*

Karma: +5/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2014


selber suchen tut nicht weh!


Profil anzeigen
Re: Powerline?!
« Antwort #1 am: September 20, 2007, 17:21:17 »

wenn ich mich recht an die vorstellungen der dlan geräte erinnere sind die 200mbit/s reale 100mbit/s da die den fullduplex einfach zusammenadiert haben (kann mich aber auch täuschen)
das wichtigste ist aber das sich die rohbandbreite genauso wie bei wlan auf alle "mitglieder" im netz aufsplittet und bei vielen anschlüßen daher stark sinkt

pinglaufzeiten waren glaube im normalen rahmen und nicht signifikant schlechter

bei deinen wlan problemen würde ich jedoch erstmal bissel rumprobieren um z.b. mit besseren antennen oder über außenantennen bis in die jeweiligen stockwerke zu kommen denn wenn das netz immer abbricht dann liegen die schlechten pings nur daran und nicht am wlan per se
die pings bei wlan sind bei guter verbindung so viel schlechter nicht wenn das netz stabil ist...
ich kenne deine vorraussetzungen und ziele nicht aber wenn ein normales lan schon 500€ kommen würde dann kosten die vielen dlan adapter sicherlich um längen mehr
(und bei nem kabellan könnte man es gleich gbit fähig gestalten)

überspannungsschütze sind meines wissens kein problem wenn dann die drehstromzähler als grenzen für das jeweilige dlan segment...

ob man dann in einen anderen stromnetzbereich kommt hängt von der leitungsführung im haus ab

alles in allem dürfte sich die optimierung des wlan mit besseren antennen bzw. besserer aufstellung der antennen oder die (gbit) verkabelung eher anbieten
man kann ja auch kabellan und wlan verbinden um z.b. nur die größte strecke mit kabel zu überbrücken und dann im wohnbereich wo das viele kabel verlegen probleme bereiten würde mit wlan weitermachen
Gespeichert

Bitte beachten, neue Forenregel bezüglich Sponsorenwerbung:
http://www.modding-faq.de/Foru...62083#msg162083
Fabeulous
Gast


E-Mail
Re: Powerline?!
« Antwort #2 am: September 20, 2007, 17:27:34 »

ja also das mit dem WLAN ist schon durch! Cheesy Das haben wir nämlich vor zwei Jahren probiert... kurz darauf habe ich begonnen jeden Tag ein Netztwerkkabel vom Router zum PC zu legen. Deshalb hat mein jetziger PC auch kein Wlan mehr Tongue

Also danke für die Tips aber ich möchte DLan haben...
ja das mit den 500 Euro war ein ca. Wert. es sollten nur zwei Kabel verlegt werden vom Router auf dem Dachboden in eine Etage tiefer. Nur wollten wir die Wände nicht aufreißen und deshlab würden die Kabel unter den Dachschindeln her in die Etage darunter verlegt... die 500 Euro bestehen also zu 80% aus Arbeitskosten!

Also bist du aber der Meinung das es pingtechnisch udn Geschwindigkeitstechnisch keien unterschiede gibt?
Ich habe leider keine Tests von 200MBit/s geräten gefunden.. hat je,mand Erfahrung damit?
Danke!
Gespeichert
TzA
Modder der Apokalypse

*

Karma: +10/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1166



Profil anzeigen
Re: Powerline?!
« Antwort #3 am: September 20, 2007, 18:32:29 »

Also bei einer brauchbaren WLAN-Verbindung ist der Ping nicht störend erhöht.
Ich hab hier grade mal zu meinem Vater gepingt (ich hänge per Kabel am Router, er per WLAN mit WPA2), roundtrip time min/avg/max/mdev = 1.369/1.856/4.742/0.922 ms, die maximal 5ms merkt doch keiner...

Ich habe mal bei jemanden so ein DLan installiert (also so ein Set von Devolo), war aber afair mit 85 MBit oder so (hat ca. 80€ gekostet, war vor einem halben Jahr). Die Verbindung läuft sofort und problemlos über zwei Stockwerke hinweg, wobei ich die Einzelheiten der Elektroinstallation dort nicht kenne. Das DLAN wird auch nur als Verlängerung zwischen DSL-Modem und Router benutzt, die 6 MBit bringt es zustande.
Gespeichert

You need only two tools. WD-40 and duct tape. If it doesn't move and it should, use WD-40. If it moves and shouldn't, use the tape
VogeL
Case-Konstrukteur

*

Karma: +1/-1
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 657


hmmm


Profil anzeigen
Re: Powerline?!
« Antwort #4 am: September 20, 2007, 19:23:35 »

Die Qualität des Netzes steht und fällt hier mit der Qualität der Elektroinstallation (Kabelquerschnitt, Längen, Alter des Kabels, welches Netzsystem (TN-C-S oder was anderes)

Ich meine mich erinnern zu können, das es vor nicht allzulanger Zeit einen Test dieser 200MBit/s Geräte in der c't gab, der recht ernüchternde Werte zutage schaufelte.

Ich versuch das ganze mal zu finden. kann aber sein das es Samstag wird Smiley

edit: Bei mir dient ein Allnet 85MBit/s Set dazu, den Keller ans lokale Netz anzukoppeln Smiley


Für das was ich im Keller mit dem PC mache, langts Wink Allerdings bin ich froh darüber, das unser Keller direkt am Wohnungsverteiler hängt.

Das große Problem in Mehrfamilienhäusern ist nämlich das evtl. der Nachbar mithören kann :/
Gespeichert

Fabeulous
Gast


E-Mail
Re: Powerline?!
« Antwort #5 am: September 20, 2007, 22:49:56 »

Okay danke das wäre spitze wenn du das findest...
Ja das mit dem mithören ist nicht schlimm da ich nicht in einem mehrfamilienhaus wohne...
Ich habe bei hardwareversand jetzt ein Set gefunden welches 2 200 MBit/s Adapter beinhaltet. Es kostet 98 Euro und ist somit 2 Euro teuer als die 85 MBit/s Variante da denke ich werde ich die fehlenden kosten von 2 Euro glatt in die schnellere Version investieren Cheesy

Zur Qualität unseres Netzes kann ich eigentlich nciht viel sagen.
Also unser Haus ist 20 Jahre Alt also kein Altbau und es wurden wohl ein bis 20 zusätzliche Steckdosen von meinem Opa verlegt... Aber der ist Elektroinstallatuer also sollte das ja ordentlich aussehen... Leider kann ich trotzdem nix zu den Kabeln sagen. Außer zu der Länge:
Also der Router steht auf dem Dachboden in die beiden Zimmer darunter kommen die anderen Adapter... Das dürften dann wohl 10 Meter sein.
Später(halbes Jahr) werde ich nach Unitiymedia(hat da jemand schon dieses krasse angebot[mit 16.000 DSL+Flatrate+Telefonflatrate+Digitalfernsehen für 50 Euronen im Monat]?) wechseln. Dann wird sich die Strecke aber auch nciht wesentlich vergrößern weil das ganze dann aus dem Wohnzimmer(weil dann Kabel Router) kommt welches unter den Zimmern liegt. Also schlussendlich wird es sich im Bereich 8-15 Metern bewegen...

Naja schonmal vielen Dank!
Gespeichert
VogeL
Case-Konstrukteur

*

Karma: +1/-1
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 657


hmmm


Profil anzeigen
Re: Powerline?!
« Antwort #6 am: September 21, 2007, 17:16:22 »

Unterschätze niemals die Länge des Weges den ein Kabel in einem _ganz normalen_ Haus nehmen kann :]

Gespeichert

Fabeulous
Gast


E-Mail
Re: Powerline?!
« Antwort #7 am: September 21, 2007, 18:51:12 »

Okay dann bin ich mal spendabel und gebe dem ganzem 30 meter aber das müsste doch auch zu schaffen sien oder?!
Gespeichert
TzA
Modder der Apokalypse

*

Karma: +10/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1166



Profil anzeigen
Re: Powerline?!
« Antwort #8 am: September 21, 2007, 19:51:40 »

Normalerweise funktioniert es.
Aber ich würde sagen, das ist ein klassischer Fall für das Fernabsatzgesetz, einfach mal bestellen und anstecken, wenn es absolut nicht funktionieren will, hast du 14 Tage für die Rücksendung.
Gespeichert

You need only two tools. WD-40 and duct tape. If it doesn't move and it should, use WD-40. If it moves and shouldn't, use the tape
Falzo
Diktator vom Dienst
Administrator

*

Karma: +15/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 5088



Profil anzeigen WWW
Re: Powerline?!
« Antwort #9 am: September 21, 2007, 20:28:11 »

nur mal so am rande: widerruf nach fernabsatz bedeutet eigentlich ungeoeffnet/unbenutzt wieder hinschicken...

ich habe gute erfahrungen mit dlan, denke da kann man nur zuraten.
Gespeichert

...bis einer heult!
find virtual reality related boards at https://vrforum.de
Fabeulous
Gast


E-Mail
Re: Powerline?!
« Antwort #10 am: Oktober 5, 2007, 16:09:23 »

So ich habe mir jetzt einen 200 Mbit/s Adapter von MSI zugelegt... Hat alles problemlos geklappt. ICh werde mal die Tage einen Erfahrungsbericht schreiben!
Gespeichert
Fabeulous
Gast


E-Mail
Re: Powerline?!
« Antwort #11 am: Oktober 9, 2007, 18:04:34 »

Falls es wen interessiert... Dank meinem DLan Adapter funktioiniert nun meine DVB-T Karte nicht mehr!
Kann mir irgendwer sagen was ich dagegen tun kann? Ich habe mal ein längeres TV Kabel genommen. Es wurde etwas besser aber nicht einwandfrei...
Gespeichert
VogeL
Case-Konstrukteur

*

Karma: +1/-1
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 657


hmmm


Profil anzeigen
Re: Powerline?!
« Antwort #12 am: Oktober 9, 2007, 19:18:59 »

Ich glaube bei schlechtem EMpfang sind "lange Kabel" eher das Gegenteil von gut oder?

Sicher das es am dLAN liegt? Evtl. gibts da ne Option zur "Störungsunterdrückung" ? Ich meine mich erinnern zu können, das eben diese Option bei Modellen von Allnet im letzten c't Test, fehlte. Allnet jedoch das nachreichen einer Firmware zusicherte mit der diese Option aktiviert wird. (afaik eigentlich gedacht um Funkamateure u.ä. nciht zu stören.)

Gespeichert

Fabeulous
Gast


E-Mail
Re: Powerline?!
« Antwort #13 am: Oktober 9, 2007, 22:57:22 »

Öhm also ich binq uasie fest davon überzeugt. Weil ich vorher tadellosen Empfang hatte und das Problem erst nach der installation der Adapter auftrat. Außerdem habe ich in dem Moment in dem ich den adapter rausziehe wieder guten empfang.
Ich habe mir nicht die Dapter von Allnet gekauft sondern die von MSI :-)
Gespeichert
VogeL
Case-Konstrukteur

*

Karma: +1/-1
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 657


hmmm


Profil anzeigen
Re: Powerline?!
« Antwort #14 am: Oktober 10, 2007, 20:40:38 »

DAs sollte nur darauf deuten das es so ne Funktion gibt udn die gerne mal vergessen wird Wink
Gespeichert

Seiten: [1] 2 3 nach oben Drucken 
« vorheriges nächstes »
Gehe zu:  

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge      

Powered by MySQL Powered by PHP
eXTReMe Tracker
Seite erstellt in 0.018 Sekunden mit 17 Zugriffen.
© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten.
Prüfe XHTML 1.0! Prüfe CSS!