Seiten: 1 2 [3]
|
 |
|
Autor
|
Thema: Ganz EINFACH Handy per PC *äh andersrum* (Gelesen 24456 mal)
|
|
|
|
|
|
NetVamp
Lötkolbenfreak

Karma: +0/-1
Offline
Beiträge: 165
|
1) Der Kontakt des Powerschalters am Mainboard darf nur kurzzeitig geschlossen werden. Wird er dauerhaft geschlossen fährt der PC gleich wieder runter. Also musst du eine Schaltung bauen die den Stromkreis kurz schließt.
2) Die Stromzufuhr des Lautsprechers kannst du nicht verwenden. Erstens Wechselstrom, wodurch das Magnetfeld seine Polarität wechselt (falls bei den Frequenzen überhaupt ein für ein Relais verwertbares Magnetfeld zustande kommt) und es liegen soweit ich weiß nur einige mV an. Da findest du kein Relais dass bei solchen Strömen anzieht.
Ich würde das Signal zum Schalten entweder vom Display abgreifen oder vom Vibrationsalarm. Wie schon mehrfach genannt.
1. Idee: Handy und Fototransistor in eine Box. Damit der Fototransistor nicht von externen Licht ausgelöst wird. Da du das Handy auch dauerhaft laden willst, ist die Frage auch ob das Display nach vollendetem Ladevorgang aufleuchtet. Das wäre natürlich hinderlich. Falls das Display nur im Falle eines Anrufes bzw. SMS aufleuchtet kannst du die Idee weiterverfolgen. Den Fototransistor nutzt du dann um eine Schaltung auszulösen. Den Fototransistor direkt ans Mainboard wird wohl nicht möglich sein, da dieser während das Display leuchtet dauerhaft leitet und der PC runterfährt. Die Grenze beträgt meine ich ca. 10sekunden, ist aber Mainboardabhängig und könnte zumindest getestet werden. Du wirst es wohl keine 10 sekunden klingeln lassen.
Sicher wäre:
Mit dem Fototransistor eine Schaltung auslösen die kurz die Pins kurzschließt. Als Laie würde ich sagen mit Transistoren und Kondensatoren könnte man sowas mal angehen. Aber ich kann nichts dazu sagen. Dazu müsste ich jetzt das Internet durchgooglen. Außerdem meine ich das dir die Artikel zu den Grundlagen zur Digital Elektronik helfen könnte. http://www.modding-faq.de/index.php?artid=309
2. Idee: Das gleiche wie die 1. Idee nur das Signal vom Vibrationsalarm nutzen. Hierzu würde ich dann statt einem Fototransistor einfach einen normalen Transistor nutzen und diesen mit dem Strom des Vibrationsalarms schalten. Die Schaltung dahinter würde aber genauso aussehen wie in Idee 1. ABER falls die Spannung und Strom des Vibrationsalarms ausreicht, könntest du dafür vielleicht ein passendes Relais für finden. Ich persönlich würde es trotzdem mit Transistoren lösen.
Und um das ganze Idiotensicher zu machen und um mein schönes Mainboard zu schützen würde ich statt einem Transistor an die Mainboardpins zu legen, einen Optokoppler benutzen.
Sollte ich zuviel Stuss reden, darf man mich gerne Vierteilen und im Board aufhängen 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Fabeulous
Gast
|
Was ist an meiner Rechtschreibungso falsch? Unfähig zu lesen?
Nein deine Rechtschreibung ist nicht falsch aber: Relai-->Relais Vibrition-->Vibration Simple(Englisch)-->Simpel(Deutsch)
So das waren nur ein Paar beispiele! Es ist ja nicht schlimm wenn du mal ein Wort falsch schreibst oder auch mal mehrere aber doch nciht jedes zweite! Außerdem ist dein Satzbau immer noch kacke! Wenn wir uns hier die Mühe machen dir zu helfen dann mach du dir doch wenigstens die Mühe vernünftig zu schreiben! Alleine der Threadtitel ist ne Frechheit! Wenn du zu mir gesagt hätteste "Unfähig zu lesen?" dann wäre der Thread jetzt zu! Er hat dich doch sogar noch gewarnt und du provozierst ihn noch?!
Nun zum Thema:
Okay
wir haben also nun geklärt ich lag falsch! Das Stromsignal ist AC/DC
NUr mal kurz als Anmerkung: AC= Wechselspannung DC=Gleichspannung
Wenn du in zukunft hier nen begriff siehst den du nicht kennst dann geh auf www.google.de gib den begriff plus das wort wiki ein und lies dir den bericht zu der Sache auf wikipedia durch damit du zumindest annähernd weist wovon wir und du hier redest!
Und irgendwie verstehe ich dein Problem nicht so ganz! Wir haben dir schon ein Paar lösungswege gesagt und die sind wirklich die einfachsten! Glaube mir du hast keinen Spaß damit wenn du versuchst dein handy so auseinander zu nehmen das du an den lautsprecher dran kommst. Meistens sind die Teile auf nur einer Platine verschraubt und es ist nciht wirklich sicher das man das auch so wieder zusammen bekommt und irgendwas an den eigentlichen Lautsprecher anschließen kann. Auch der Vibrationsalarm wird dir nicht weiterhelfen. Soweit ich weis ist der bei den meisten Geräten im Akku integriert(welchen du nciht auseinander nehmen solltest!) Abgesehen davon kennst du die ganzen eckdaten garnicht. Sprich welches Relais brauchst du dazu...
Ich würde dir raten es mit einem Fototransistor(das meinte ich mit Fotodiode) zu machen! Du brauchst am Handy nichts auseinander zu nehmen aber bekommst trotzdem ein eindeutiges Anrufsignal! Ich weis nciht was du noch mehr willst? Bastel doch jetzt mal an der passenden Schaltung anstatt dir noch 15 weitere Möglichkeiten zu überlegen!
EDIT: Sorry falls sich jetzt irgendwas mit NetVamp überschneidet aber ich hatte gerade alles getippt und das wollte ich nciht wieder löschen! 
|
|
« Letzte Änderung: November 13, 2007, 21:24:58 von Fabeulous »
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Fabeulous
Gast
|
Ich glaube mich beist nen Pferd!(das war die zensierte Version!)
hast du überhaupt komplett gelesen woran ich gerade 10 Minuten getippt habe? Ich erzähl das nicht weil ich dich verarschen will sondern weil ich das selber schonmal versucht habe!
und deine Idee mit dem Klingelotn ist auch misst! Was machste denn wenn sich einer verwählt und bei dir anruft während dein pc läuft? Es ist egal was du machst du bruachst halt auch noch eine Sicherung das das Relais nicht anziehen kann während dein PC läuft! Selbst wenn du es mit dem licht machst oder dem Lautsprecher! Dann noch ne Sache:
OK - Tranistor?
Was zur Hölle willst du uns damit sagen? Jetzt wäre ein kompletter Satz ganz gut! Wir können alle keine Gedanken lesen! Wenn du was willst dann sag bzw. schreib das vernünftig sonst hab ich bald keine lust mehr dir tips zu geben! Und ich denke der rest hier auch nicht!
Würde mich übrigens freuen wenn du es geschafft hast meinen Post bis hierhin zu lesen...
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
TzA
Modder der Apokalypse

Karma: +10/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 1166

|
@Fabeulous: Ich hab echt einen ziemlichen Respekt, was für eine Geduld du hast (oder hängt ein Boxsack oder ähnliches neben dem PC, falls man mal wieder was von einem Super-DAU lesen musste?)
@destalkerly: Das ist das letzte was du von mir zu irgendwelchen Fragen von dir hörst, das einzige was ich noch machen werde, ist Posts von dir löschen, sollte das mal wieder notwendig sein. Es gibt hier durchaus einige Leute, die Ahnung von dem haben was sie sagen und z. B. so eine Schaltung wie du sie brauchst in einer Stunde ohne Probleme auf die Beine stellen könnten, aber wenn man sich derart saumäßig benimmt, hilft einem nicht jeder.
Ich kann eigentlich auch nur dazu aufrufen, diesem Spinner nicht mehr zu antworten, hoffentlich verlässt er das Forum dann und sucht sich andere Leute zum verarschen. Mir ist das auf jeden Fall zu blöd so. Wenns nach mir geht, fliegt der ganze Thread hier in den Müll, aber das will ich jetzt nicht alleine entscheiden (und man braucht ja auch abschreckende Beispiele).
|
|
|
Gespeichert
|
You need only two tools. WD-40 and duct tape. If it doesn't move and it should, use WD-40. If it moves and shouldn't, use the tape
|
|
|
|
Seiten: 1 2 [3]
|
|
|
|
|