Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
April 20, 2025, 03:36:30
Übersicht Ungelesene Beiträge auflisten Hilfe Suche Spiele Mitgliederkarte Kalender Login Registrieren

Schnellsuche
+  MODDING-FAQ FORUM
|-+  Hardware & Software
| |-+  Software
| | |-+  Hardware Virenscanner?
  « vorheriges nächstes »
0 Mitglieder und 0 Gäste betrachten dieses Thema.
Seiten: [1] nach unten Drucken
Autor Thema: Hardware Virenscanner?  (Gelesen 5293 mal)
Pappi
Lötkolbenfreak

*

Karma: +0/-1
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 153



Profil anzeigen
Hardware Virenscanner?
« am: November 24, 2007, 09:40:28 »

Hallo

Ich habe mal ne kleine Frage..

Es gibt doch Hardware Firewall Router.. gibt es sowass eigendlich auch speziell als Virenscanner?
Also das der PC dann infizierte Pakete garnicht erst weiterleitet zu den anderen Clients.

Gibt es sowass? Wenn ja evtl auch für Windows (kenne mich mit Linux nich ganz so gut aus)?

Bei google hab ich da noch nichts passendes Gefunden.

MFG Benjamin
Gespeichert

Wie Poste ich falsch?
Nachdem ich Google, die Hilfe und diese Möglichkeit hier -->"Suchen" erfolgreich ignoriert habe, erstelle ich zwei bis fünf neue Themen, in den falschen Unterforen, mit einem kreativen Titel und undeutlichem Text, unter dem sich jeder etwas anderes vorstellen kann.
Fabeulous
Gast


E-Mail
Re: Hardware Virenscanner?
« Antwort #1 am: November 24, 2007, 12:45:37 »

Abgesehen davon das ich nicht glaube das es sowas als reine Hardwareform gibt hättest du damit auch nicht viel Spaß. Denn spätestens nach einem Jahr würde dir dieser Schutz auch nicht mehr groß helfen. Aber interessieren würde es mich auch! Tongue
Gespeichert
Blocki
Case-Konstrukteur

*

Karma: +3/-1
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 710



Profil anzeigen
Re: Hardware Virenscanner?
« Antwort #2 am: November 24, 2007, 15:50:22 »

interessant waere das schon, aber da gibt es nur ein problem: wie halte ich den scanner aktuell? ausserdem muesste der dann ja mit dem netzwerk verbunden werden, womit die OS frage auch geklaert waer (es waer dann moeglich, platform unabhaengig viren abzufangen).
Gespeichert

"Mehrmalige Ausrufezeichen", fuhr er kopfschüttelnd fort, "sind ein sicheres Zeichen für einen kranken Geist." (Terry Pratchett in "Eric")

"May the wind always be at your back and the sun upon your face, and the winds of destiny carry you aloft to dance with the stars..." by George Jung
Pappi
Lötkolbenfreak

*

Karma: +0/-1
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 153



Profil anzeigen
Re: Hardware Virenscanner?
« Antwort #3 am: November 24, 2007, 18:30:46 »

Na warum.. der Scanner kann doch täglich updates ziehen.. dann wäre das Problem doch auch schon gelöst.
Zur Netzwerkanbindung hab ich mir gedacht: Router--> Virenscanner PC--> Switch--> Client PCs


MFG Benjamin
Gespeichert

Wie Poste ich falsch?
Nachdem ich Google, die Hilfe und diese Möglichkeit hier -->"Suchen" erfolgreich ignoriert habe, erstelle ich zwei bis fünf neue Themen, in den falschen Unterforen, mit einem kreativen Titel und undeutlichem Text, unter dem sich jeder etwas anderes vorstellen kann.
VogeL
Case-Konstrukteur

*

Karma: +1/-1
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 657


hmmm


Profil anzeigen
Re: Hardware Virenscanner?
« Antwort #4 am: November 24, 2007, 21:40:51 »

Ein "Hardwarerouter" ist nichts anderes als ein auf routing spezialisiertes Gerät, meistens mit Embedded CPU und dem pasenden OS, welches meistens auf Linux basiert.

Ein "Hardwarevirenscanner wäre demnach nichts anderes Smiley kann man also auch selbst bauen.

Und als wärs noch nich genug, setzen viele Firmen sowas direkt auch ein. Als Software die das ganze dann übernimmt wäre z.B. InoculateIT genannt.

Gespeichert

Seiten: [1] nach oben Drucken 
« vorheriges nächstes »
Gehe zu:  

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge      

Powered by MySQL Powered by PHP
eXTReMe Tracker
Seite erstellt in 0.014 Sekunden mit 17 Zugriffen.
© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten.
Prüfe XHTML 1.0! Prüfe CSS!