Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
April 4, 2025, 23:42:54
Übersicht Ungelesene Beiträge auflisten Hilfe Suche Spiele Mitgliederkarte Kalender Login Registrieren

Schnellsuche
+  MODDING-FAQ FORUM
|-+  Alles rund ums Modden
| |-+  Modding allgemein (Moderatoren: TzA, Ast)
| | |-+  Frage: Case-Modding
  « vorheriges nächstes »
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: [1] nach unten Drucken
Autor Thema: Frage: Case-Modding  (Gelesen 6372 mal)
Flipper14
Modding-Noob

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 4



Profil anzeigen
Frage: Case-Modding
« am: Dezember 3, 2007, 13:15:22 »

Möchte gern mein Case modden und habe dabei noch keine Erfahrung.
Könnt ihr mir Tipps geben damit ich nichts falsch mache.
Danke schon mal im Voraus.
Gespeichert

AMD Athlon XP 2600+ (2.1GHz)
ASUS A7N8X
2GB DDR-2 RAM
250 GB IDE
ASUS N7900GS 512MB
Crawler
Global Moderator

*

Karma: +8/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1547



Profil anzeigen
Re: Frage: Case-Modding
« Antwort #1 am: Dezember 3, 2007, 13:26:35 »

Lies dir die Tutorials durch... Da wird in der Regel auf Probleme eingegangen. Sonst ist deine Anfrage hier ziemlich schwammig formuliert. Oder brauchst du Tipps wie:

1) Bau die Hardware aus, wenn du Löcher ins Case dremelst!
2) Achte auf Schutzbrille und Ohrschützer!

Viele Sache sind eben selbstverständlich...
Gespeichert

Ein Kluger bemerkt alles. Ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Flipper14
Modding-Noob

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 4



Profil anzeigen
Re: Frage: Case-Modding
« Antwort #2 am: Dezember 3, 2007, 13:28:42 »

ich meine eigentlich damit welches Material ich verwende und wie ich es bearbeite.
Es ist ja auch das erste Mal das ich so was mache. Nicht das ich das ganze Case weghauen kann???
Gespeichert

AMD Athlon XP 2600+ (2.1GHz)
ASUS A7N8X
2GB DDR-2 RAM
250 GB IDE
ASUS N7900GS 512MB
Crawler
Global Moderator

*

Karma: +8/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1547



Profil anzeigen
Re: Frage: Case-Modding
« Antwort #3 am: Dezember 3, 2007, 13:36:13 »

Schau dir dann einfach mal die Usermods an, welches Material verwendet werden kann, da hat jeder seine Vorliebe: MDF, Plexiglas, Aluminium etc. Und über die Boardsuche lässt sich sicher noch mehr finden. Ich denke, wenn die Fragen nicht langsam konkreter werden, wird der Thread in Kürze geschlossen.
Du brauchst ein Konzept für deinen Mod, musst wissen was gemacht werden soll. Und erst dann kann man dir Vorschläge machen, welches Material genau für dieses Vorhaben geeignet ist. Alles andere ist Rätselraterei und geht in den meisten Fällen schief ...
Gespeichert

Ein Kluger bemerkt alles. Ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Flipper14
Modding-Noob

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 4



Profil anzeigen
Re: Frage: Case-Modding
« Antwort #4 am: Dezember 3, 2007, 14:13:32 »

danke Crawler
Gespeichert

AMD Athlon XP 2600+ (2.1GHz)
ASUS A7N8X
2GB DDR-2 RAM
250 GB IDE
ASUS N7900GS 512MB
master_of_disaster
LED-Tauscher

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 48


kein case ist perfekt ... komm wir ändern dass


Profil anzeigen
Re: Frage: Case-Modding
« Antwort #5 am: Dezember 3, 2007, 14:41:18 »

Wenn du noch nicht weist was du mit deinem Case anstellen willst, dann lade doch einfach mal n Bild hoch, dann kann man auch diverse Fragen besser nachvollziehen.

Noch ein Tipp: wenn du Metall schneidest !immer Handschuhe tragen! die Kanten können richtig scharf sein, wenn du sie noch nicht geschliffen hast. Wink
Gespeichert

Modder sollten alles selber bauen!

Oder ist man auch ein Tischler wenn man Ikea-Regale zusammenbaut!?!
Flipper14
Modding-Noob

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 4



Profil anzeigen
Re: Frage: Case-Modding
« Antwort #6 am: Dezember 3, 2007, 15:48:07 »

Das weiß ich doch was ich machen will.
Gespeichert

AMD Athlon XP 2600+ (2.1GHz)
ASUS A7N8X
2GB DDR-2 RAM
250 GB IDE
ASUS N7900GS 512MB
BigMob
Gast


E-Mail
Re: Frage: Case-Modding
« Antwort #7 am: Dezember 3, 2007, 16:04:58 »

Na dann sag es uns doch einmal damit wir dir helfen können, sagen können was für Materialen du am besten verwendest und und und...
Gespeichert
MadReaper
Modding-Noob

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Beiträge: 7


Hm,.......


Profil anzeigen
Re: Frage: Case-Modding
« Antwort #8 am: Dezember 13, 2007, 10:30:26 »

Also bevor der arme Kerl mit noch mehr Fragen gelöchert wird geb ich einfach mal ein paar Antworten  Grin

Hm,... *mal überleg*

Also die grundlegensten Sachen wie dass du vorm lackieren und dremeln alles ausbaust is ja klar denk ich mal,...

Keinen Sekundenkleber hernehmen löl Ich weiß manchen is des schon von vornherein bewusst warum aber ich wusste es nicht und bei mir hats wegen zwei kleinen Klebestellen eine große Fläche vom Plastik verschandelt,... Plastik hat irgendwie mit den Dämpfen reagiert und is weiß/grau geworden.

Aluminium is billig und gut verarbeitbar,... leicht zu schneiden, zu biegen und im Notfall kann mans sogar mitm Teppichmesser schneiden löl
Weichplastik(kein plan wie des genau heißt) find ich super wenn man was braucht das zum ausschneiden/fräßen zu umständlich wär,... Plastik warm machen,... formen,.. des ganze wiederholen bis es passt,... schleifen, polieren und man hat ein Teil das zu 100% passt  boing2 Hab so mit bissl Zeitaufwand nem Kumpel a Festplattengehäuse in der Form von nem Sportwagen gebastelt(gegen Bezahlung natürlich *GG*)

Naja und jetz schließ ich mich den anderen an  Tongue Was willstn eigentlich machen?

Gespeichert
Seiten: [1] nach oben Drucken 
« vorheriges nächstes »
Gehe zu:  

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge      

Powered by MySQL Powered by PHP
eXTReMe Tracker
Seite erstellt in 0.027 Sekunden mit 20 Zugriffen.
© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten.
Prüfe XHTML 1.0! Prüfe CSS!