Seiten: 1 [2] 3 4
|
 |
|
Autor
|
Thema: Kaltlichtkathodenröhre einbauen (Gelesen 54743 mal)
|
Lucky
Gast
|
Schwarzlicht=UV Licht, nur so mal als Bemerkung
Bei http://www.pc-discount-technology.de bekommt man schon Kaltkathodenlicht für 12 Euro, in grün, blau, rot und eine UV Kaltlichtkathode gibt es dort für 14,50 Euro! Es lohnt sich dort vorbeizuschauen!
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Ingo Haller
Gast
|
Hallo erstmal,
Ich hab ein Dickes Problem, Ich hab so eine Roehre gekauft, aber die leuchtet nur an den Enden ein Bisschen wo die kabel sind. Wie kann ich diese S****ss Roehre zum leuchten bringen???  Danke im Voraus.
Tschoe, Ingo
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
ThoBlitzzz
Gast
|
völliger schwachsinn UV-Licht ist doch kein Schwarzlicht. ich hab selber ssolch eine UV-röhre die is aber voll das letzte sehr dunkel und bringt uv-aktives zeug auch nur im abstand von ca 5cm zum leuchten. so schwarzlicht is ähnlich UV aber nicht das selbe denn schwarzlichröhren sind viel heller weil schwarzlicht im Farbspectrum noch weiter oben steht als UV man sieht in onlineshops häufig ob es eine richtige schwarzlichkathode oder nur eine normale UV-Kaltlichtkathode ist wie z.B. http://www.wassergekuehlt.de/S...et=dept_17.html ich selber würde zu diesem zeitpunkt eher zu richtigem schwarzlich greifen
|
|
« Letzte Änderung: Februar 9, 2003, 21:20:25 von ThoBlitzzz »
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
steveO
Gast
|
mal ne dumme noob frage. was mache ich wenn ich kein freies 12v kabel mehr habe? ? ich hab was sowas angeht keinen plan. PLS HELP
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Tux
Gast
|
ein stück durchgeschliffenes kabel dazwischen dann is wieder einen frei
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
steveO
Gast
|
ein stück durchgeschliffenes kabel dazwischen dann is wieder einen frei
sorry aber ich hab kein plan was du meinst. ich hab von sowas echt 0 ahnung
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Seiten: 1 [2] 3 4
|
|
|
|
|