Seiten: [1]
|
 |
|
Autor
|
Thema: zwei Partitionen bei Windows auf SATA (Gelesen 8093 mal)
|
|
|
|
mariobrand
LCD-Checker

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 229

Ich liebe dieses Forum!
|
Wenn du in das installationsmenü von Windows XP kommst dann kannst du ja die partition auswählen auf der du es installieren willst. Du Formatierst die ganze Festplatte damit du einen unpatitionieren Bereich hast. Dann erstellst du eine Partition mit 80 GB und eine mit dem Restlichen GB (also 240GB). Schon hast du 2 partitionen ohne irgendeinen unpatitionierten Bereich.
Bei der installation musst du dann die Partition auswählen und Formatieren. Dann wählst du Formatieren auf NTFS (o.Ä.), schon installierst du das XP ganz normal. Wenn dann XP installiert ist müsste es dir im Arbeitsplatz eine zweite Festplatte (in deinem fall die zweite Partition) anzeigen wo du nicht draufzugreifen kannst. Dann einfach mit Rechter Maustaste auf die Partition draufklicken, auf Formatieren -> Dateisystem NTFS auswählen und auf starten klicken. Das dauert dann eine zeit lang da die Festplatte ziemlich groß ist.
mfg Mario
PS: Bei meiner 250GB Festplatte hat es beim normalen formatieren rund 1Stunde gedauert
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
StarGoose
Modding Urgestein

Karma: +5/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 2014

selber suchen tut nicht weh!
|
zuerst wollen wir mal partitionen und das formatieren selbiger nicht verwechseln mariobrand 
das die 8mb nur mit fat formatiert werden konnten liegt daran das sie schlicht zu klein für ntfs ist aber das spielt ja hier auch keine rolle
ich kenne jetzt nortons partion magic nicht aber das noch "echte" partition magic von powerquest 
damit ist es auch im laufenden betrieb möglich solche verkorksten partitionierungen noch nachträglich zu ändern
einfach die 8mb partition schlicht nur löschen oder auchnoch die 80gb windows partition um die 8mb vergrößern (ich würds jedoch lassen der zeitaufwand steht in keinem verhältnis) falls partition magic anzeigt das die 8mb partition als startfähig und aktiv ist muss ide 80gb partition auchnoch aktiviert werden
problematisch wird dann nur windows xp es kann sein das es auf der 8mb partition diverse startdateien abgelegt hat wie die boot.ini, ntldr , iq.sys usw. usf. (sind nur sichtbar wenn unsichtbare dateien angezeigt werden)
diese kann man aber recht einfach per hand auf die systemplatte kopieren die pfade der boot.ini auf windows müssen danach jedoch auchnoch angepasst werden denn diese halten sich an die real exitierenden datenträger und partitionen und nicht nach den laufwerksbuchstaben
die kopierte boot.ini kann aber einfach (vor dem partitionen löschen usw.) mit dem editor geändert werden
in den einträgen muss nur die 2 bei "partition(2)" in eine 1 geändert werden
hilfe zu allen themen finden sich in den anleitungen der partitionierungsprogramme oder im netz, ebenso zum aufbau und anpassen der boot.ini sowie der funktion der systemdateien
p.s.: falls du bei goßen datenträgern eventuell vor hast mehr als 4 partitionen zu erstellen z.b. für backupzwecke oder für versteckte partitionen oder experimente würde ich dir empfehlen noch bevor die platte mit daten gefüllt wird nach der systemplatte eine erweiterte partition einzurichten (bei partition magiv kann man bestehende partitionen in diese umwandeln) als primäre partitionen werden unter windows nämlich nur 4 auf einer festplatte unterstützt in einer erweiterten partition dagegen gibt es diese einschränkung nicht
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
StarGoose
Modding Urgestein

Karma: +5/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 2014

selber suchen tut nicht weh!
|
informier dich doch einfach VOR dem ausprobieren etwas umfassender über das thema dann kannst du dir auch selber helfen
boot.ini aufbau z.b. kann man sich auchmal ausdrucken inkl erklärungen und es gibt dafür in der reparaturkonsole auch einige hilfstools von microsoft die dir viel arbeit abnehmen können
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
|
mariobrand
LCD-Checker

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 229

Ich liebe dieses Forum!
|
Bei meiner Fabriksneuen Festplatte würde nach der partitionierung die Partition auf der ich Windows installiert habe nochmals Formatiert. So meinte ich das. Und die anderen Zwei Partitionen musste ich unter Windows dann nochmal formatieren damit ich drauf zugreifen konnte
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Falzo
Diktator vom Dienst
Administrator

Karma: +15/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 5088
|
partitionen sind bereits abgesteckte bereich auf der festplatte, diese koennen formatiert oder unformatiert sein. wenn man eine platte formatiert meint man also wohl eher eine partition auf selbiger. und damit bekommt man also auch keinen unpartitionierten bereich (beim formatieren), den bekommt man, wenn man partitionen loescht.
darüberhinaus macht es tatsaechlich nur bedingt sinn, die platte zu partitionieren bevor man windows installiert, denn die installation bietet da entsprechende funktionen fuer...
das windows sich nicht auf die 80 GB partition installieren, laesst ist hier das eigentliche problem, das könnte daran liegen, das sie nicht am anfang liegt, nicht primär ist oder nicht aktiviert wurde...
mit sata hat alles das ueberhaupt nix zu tun, nur mit unvermögen ;-)
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Seiten: [1]
|
|
|
|
|