Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
April 19, 2025, 18:59:23
Übersicht Ungelesene Beiträge auflisten Hilfe Suche Spiele Mitgliederkarte Kalender Login Registrieren

Schnellsuche
+  MODDING-FAQ FORUM
|-+  Alles rund ums Modden
| |-+  Modding allgemein (Moderatoren: TzA, Ast)
| | |-+  Welche Stichsäge
  « vorheriges nächstes »
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: [1] nach unten Drucken
Autor Thema: Welche Stichsäge  (Gelesen 5565 mal)
MastaChief
Modding-Noob

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Beiträge: 17


Ich liebe dieses Forum!


Profil anzeigen
Welche Stichsäge
« am: Februar 26, 2008, 22:24:28 »

Hallo zusammen,

bin noch recht neu in der Moddingszene, zumindest in der Praxis.

Ich wollte mir diese Woche noch eine Stichsäge kaufen, damit wird dann z.B. ein Gehäuse als Metall oder Plexiglas geschnitten.

Welche emfpiehlt ihr mir? Ich würde diese Bosch kaufen:

http://cgi.ebay.de/BOSCH-Stich...1QQcmdZViewItem

Eine ganz billige möchte ich nicht kaufen und eine die mehr als 60€ kostet auch nicht. Reicht diese für meine zwecke?Oder doch eine in einer anderen Preisklasse?

gruß Chief
Gespeichert
TzA
Modder der Apokalypse

*

Karma: +10/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1166



Profil anzeigen
Re: Welche Stichsäge
« Antwort #1 am: Februar 26, 2008, 22:53:08 »

Also ich hab diese hier ebay-Angebot

Die wird von Bosch wohl nicht mehr hergestellt, ich hatte sie vor ca. 2 Jahren bei ebay gebraucht für 40€ oder so gekauft. Ich bin mit der sehr zufrieden, ordentliche Verarbeitung, Fuß komplett aus Metall, es klappert und quietscht nix.

Der Hauptunterschied ist der Pendelhub, meine Säge hat einen einstellbaren Pendelhub, alle neuen billigeren Sägen von Bosch haben das nicht mehr. Gerade wenn man Metall schneidet dürfte der durchaus von Bedeutung sein, da dann das Sägeblatt beim Rücklauf etwas vom Material weggezogen wird. Das führt einerseits zu einem schnelleren Schnitt, und außerdem zu weniger Verschleiß am Blatt.
Auch bei Plexiglas macht der denke ich Sinn, da das Blatt weniger am Material reibt und es so nicht so leicht heiß wird.
Bei Holz führt der Pendelhub zu einem stärkeren Ausfransen, aber auch dort kommt man wesentlich schneller voran (und für präzise Schnitte kann man ihn ja abschalten).

Also du siehst schon, meine Empfehlung geht zu einer Säge mit Pendelhub.
Von den aktuellen Sägen hat das erst die PST 700 PE, die mit 80€ etwas über dem Budget liegt. Entweder du schaust mal was andere Hersteller so zu bieten haben oder du schaust dass du was gebrauchtes bekommst.
Gespeichert

You need only two tools. WD-40 and duct tape. If it doesn't move and it should, use WD-40. If it moves and shouldn't, use the tape
MastaChief
Modding-Noob

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Beiträge: 17


Ich liebe dieses Forum!


Profil anzeigen
Re: Welche Stichsäge
« Antwort #2 am: Februar 27, 2008, 00:56:26 »

Hey, unter dem Link von dir komme ich ja genau zu dieser die ich auch verlinkt habe oder?Also das gleiche Modell?

Danke für deine Meinung, werde mir dann wohl eine mit Pendelhub kaufen. Habe gedacht die Stichsäge der Firma Skil (Tochterfirma von Bosch) mit Pendelhub und blättern für 60€.


gruß Chief
« Letzte Änderung: Februar 27, 2008, 00:58:42 von MastaChief » Gespeichert
Antilles
Dremelfreund

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 107


2. case in Arbeit!!!


Profil anzeigen WWW
Re: Welche Stichsäge
« Antwort #3 am: Februar 27, 2008, 15:12:08 »

Ich weiss jetzt nit was die kostet, aber ich (mein paps) besitzt eine Festool Trion:
http://www.festool.de/artikel/...12abb34c765e6TR
einfach nur zu empfehlen!
mit pendelhub, einstellbare geschwindigkeit schnellspanneinrichtung für die sägeblätter und man kann auch im 45° winkel schneiden (dabei den fuss abklappen...
MfG Antilles
Gespeichert

Intel P4 2,4GHz
GIGABYTE GA8IK 1100
1,5 GB RAM
MSI NX 7600GT 512 Mb
RaptoxX PS-PL 550W
StarGoose
Modding Urgestein

*

Karma: +5/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2014


selber suchen tut nicht weh!


Profil anzeigen
Re: Welche Stichsäge
« Antwort #4 am: Februar 27, 2008, 15:32:51 »

FesTool ist Profiwerkzeug und dementsprechend teuer da es dafür natürlich einen Ersatzteilservice gibt und ein breites Händlernetz mit Reparaturservice, sowie weitreichende Garantien auch beim täglichen Profieinsatz genauso wie ein ausgeklügeltes Zusatzmodulsystem das eban alles auch mit finanziert werden will
( z.b. Unterbautisch für die Stichsäge, Parallelanschlag auch mit Gehrungseinstellung, Kreisschneider, passende Absaugungen und Industriesauger mit Kofferbefestigungssystem und automatischem Zu und abschaltungen usw. usf.)

solange die Säge einige Anforderungen erfüllt ist für den gelegentlichen Einsatz auch ein 20€ China "Raubkopie" Modell aus dem Baumarkt okay sosehr auf Marke würde ich da garnicht setzen...

einige wurden schon genannt. für mich gehören auf jeden Fall dazu
einstellbare Geschwindigkeit
einstellbarer/an-abschaltbarer Pendelhub
Werkzeugloser Schnellwechsel des Sägeblattes
Neigungseinstellung des Sägetisches

wenn für die Neigungseinstellung ein Werkzeug benötigt wird (meistens Imbusschlüssel) so hat dieser einen festen Platz am Gerät zu haben damit man ihn nicht verliert
Gespeichert

Bitte beachten, neue Forenregel bezüglich Sponsorenwerbung:
http://www.modding-faq.de/Foru...62083#msg162083
rebel_9
LED-Tauscher

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Beiträge: 44


Bin noch ein Moddingnoob; will das aber hier änder


Profil anzeigen
Re: Welche Stichsäge
« Antwort #5 am: März 21, 2008, 12:01:07 »

hallo ers ma , ich bin neu hier hab schon ein case gemoddet,
also window, umlackiert und so


dqa hab ich mit ner recht billigen stichsäge gearbeitet .... eigentlich hatte ich dabei keine probleme , nachdem bearbeiten mit der stichsäge musst du sowieso nach schleifen 

also meine meinung wenn ne bosch oder so hast sicher gut aber billige stichsägen gehen auch bestens

Rebel_9
Gespeichert
Seiten: [1] nach oben Drucken 
« vorheriges nächstes »
Gehe zu:  

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge      

Powered by MySQL Powered by PHP
eXTReMe Tracker
Seite erstellt in 0.017 Sekunden mit 17 Zugriffen.
© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten.
Prüfe XHTML 1.0! Prüfe CSS!