Seiten: [1] 2
|
 |
|
Autor
|
Thema: Saint's IRadio Con (Gelesen 17445 mal)
|
Saint
Meister-Polierer
Modding Urgestein

Karma: +7/-1
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 1572

|
Wunderschönen Mittwoch Nachmittag wünsche ich. Lang ists her dass ich mich dem Modding gewidmet hab und nun hats mich doch für die diesjährige DCMM gereizt so ein schickes IRadio noch schicker zu machen.
Nach einer Beschreibung meiner Idee und Absegnung durch den Veranstalter, an dieser Stelle danke an PlanetLAN, hat sich das Radio ein paar Tage später auch schon in meinen Besitz begeben.



Zu Beginn galt es erstmal das kleine Teil auf Herz und Nieren zu testen also ausgepackt, angeschlossen, eingerichtet und probehören. Alles zu voller Zufriedenheit verlaufen und kaum durfte das Radio ein paar Stunden Musik von sich geben war es auch schon vorbei mit der Schonzeit.



Da ich ein komplett neues Gehäuse bauen wollte musste ich mich am größten Teil von allen orientieren um die Ausmaße des neuen Gehäuses bestimmen zu können, dieses Teil war das quasi Mainboard.

Kurzer Umriss meiner Idee: Gebaut wird ein Gehäuse aus 12mm Multiplex. Die Grundform wird quadratisch mit geringer Höhe. Die genauen Maße werden sich etwa bei 23x23x5,8(cm) belaufen. Von aussen soll man nicht sofort erkennen können, dass es sich um ein Radio handelt bis auf das Stromkabel vielleicht. Der Innenraum wird dann geteilt auf der einen Seite wird die Elektronik gestapelt, die andere Hälfte darf der kleine Lautsprecher völlig für sich einnehmen. Alles wird dann von einem Plexideckel abgedeckt den ich von innen Alufarben lackieren möchte.
Nun weiter, vor ein paar Tagen war ich dann endlich im Baumarkt und habe Multiplex, Holzdübel, Schleifpapier und Beize gekauft. Mit der Beize möchte ich später das Holz etwas mehr auf edel, etwas antiker und vor allem dunkler trimmen.
Nach gestriger Planung und Erstellung einer To-Do Liste wurde heute dann angezeichnet, viel gemessen und weiter angezeichnet.

Zu Beginn noch recht einfach...

....wurde das Brett dann schnell voller und voller...

..besonders aufwändig war dann der Zwischenboden in den die ganzen Bedienelemente eingebaut werden.

...etwas chaotisch meine ganzen Anhaltspunkte aber es soll ja auch genau passen, auch wenn ich wohl eigene Tastknöpfe anfertigen werde, da die alten aus Plastik mir nicht wirklich gefallen...hauptsache ich weiss was die Striche bedeuten 

Um mein Gewissen zu beruhigen gabs dann vorhin noch nen kleinen Funktionstest und wer hätts gedacht der ganze Krempel scherrt sich nen Dreck darum wie er wo angebracht ist oder ob er einfach wild auf nem Haufen liegt. Es läuft auch als ein Stapel Elektroschrott. 

sogar die Uhrzeit hat sofort wieder gestimmt..

Und da ich die Musik nich mit Bildern zeigen kann, müsst ihr mir einfach glauben dass da wirklich Ton raus kam als erstmal ein Sender gewählt war. 

Neues gibts wenns neues gibt und das wird als nächstes ja wohl hoffentlich die Bauphase sein. Also stay tuned..
|
|
|
Gespeichert
|
 "Das Ziel des Künstlers ist die Erschaffung des Schönen. Was das Schöne ist, ist eine andere Frage." (James Joyce)
|
|
|
|
|
|
chImÄrE
Modding MacGyver

Karma: +2/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 924

schwein muss man haben
|
ach bei so kleinen billig dingern würd ich net so sehr nach dem gehäuse gehn, die kannst überall verbraten und se machen musik.
@mag: wie meinste das mit verstärker? hast das radio als quell gerät an deine dickere anlage gehängt oder den kleinen speaker an nen extra verstärker getüdelt? das son winz radio net laut kann sollte ja wohl klar sein, wobei laut immer sehr subjektiv ist...
schonmal nett saint - ich mag holz, daskann man noch am leichtesten seine phantasien aufzwingen *g
was ich bei bisher jedem iRadio umbau vermisse: die komplette neuanordnung der tasten
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Saint
Meister-Polierer
Modding Urgestein

Karma: +7/-1
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 1572

|
@TheWill was ich vor habe, hab ich eigentlich in meinem obrigen post schon geschrieben, wenn du von Skizzen redest da gibts keine wirklichen.
@Mag habe mir nicht viel Sorgen ums Volumen gemacht muss ja nicht wer weiß wie laut brüllen können. Andererseits hab ich auch schon geschrieben, dass der Speaker hinterher die hälfte vom Gehäuse für sich beanspruchen kann, das sind immerhin 11,5x20,6x5cm das sind wenn ich jetzt nich voll daneben liege 1184,5cm³ also schon knapp über 1L Volumen, jetzt weiss ich nich wie viel mehr das im voherigen Gehäuse war aber ich denke das ist für so ne kleine Tröte schon nicht das schlechteste.
@Chimäre genau wegen der schönen Bearbeitungsmöglichkeiten hab ich Holz gewählt. Und zur Neuanordnung der tasten... ich kann nur sagen mir persönlich wäre es zu viel löterei, das sind 14 Smd Taster an die man dann alle 2 Kabel anlöten muss und dann braucht man noch eine bessere Tastenanordnung die immernoch Sinn macht würde mir zwar auch was einfallen aber es wäre mir einfach zu viel Friemelkram und für die ganzen Kabel muss auch erstmal Platz da sein. Also nicht bei diesem Projekt. Aber ich spiele mit dem Gedanken irgendwo Strom abzuzapfen und ein paar Leds einzulöten.
|
|
|
Gespeichert
|
 "Das Ziel des Künstlers ist die Erschaffung des Schönen. Was das Schöne ist, ist eine andere Frage." (James Joyce)
|
|
|
squelsh
Modding-Noob

Karma: +0/-0
Offline
Beiträge: 6
Ich liebe dieses Forum!
|
Hey Saint,
netter Anfang für deinen Mod! Bin mal gespannt, was draus wird (:
Ich hab mich auch per Mail für ein iRadio beworben. Wie lange hats bei dir gedauert, bis du eine Antwort hattest? Und wie ausführlich hattest du deine Idee beschrieben?
Happy Modding, Squelsh
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Desh
Dremelfreund

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 129

|
^^ schaut schon nett aus, aber bist du dir sicher, das die Antenne direkt beim lautsprecher auch reichlich empfangen kann ??
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Seiten: [1] 2
|
|
|
|
|