Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
April 19, 2025, 18:19:58
Übersicht Ungelesene Beiträge auflisten Hilfe Suche Spiele Mitgliederkarte Kalender Login Registrieren

Schnellsuche
+  MODDING-FAQ FORUM
|-+  Alles rund ums Modden
| |-+  Modding allgemein (Moderatoren: TzA, Ast)
| | |-+  Mini-Lüfter
  « vorheriges nächstes »
0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.
Seiten: [1] 2 3 nach unten Drucken
Autor Thema: Mini-Lüfter  (Gelesen 21988 mal)
Streetking
Kathodenjünger

*

Karma: +0/-1
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 76


It´s the driver, not the car!!!


Profil anzeigen
Mini-Lüfter
« am: März 20, 2008, 18:15:30 »

Hey ho Leute, es ist mal wieder so weit, ich hab ne durchgeknallte Idee.

Der Stand der Dinge ist, dass ich meine 3870 gegen die 8800GT von meinem freund getauscht habe und mir dann noch ne 2. 8800GT gekauft habe (SLI) (hab ein board von MSI und da dacht ich mir, dass  ich mit Geforce ein wenig besser beraten sei).
Wie ihr euch denken könnt, erzeugt son System ja doch ein wenig hitze. Mein Problem ist, dass ich nur 2 80mm-Lüfter in meinem Case werkeln hab (einen vorne, einen hinten) und natürlich den von meinem NT. Das komplette System bleibt recht kühl, bis zum Zeitpunkt, an dem es ausgelastet wird. Da gehen die Temperaturen so bis 62-64°C (also die sensoren liegen z.B. zwischen den Grakas, oder einige cm. neben CPU, oder natürlich die integrierten Sensoren (CPU, Graka,....)).
Ich persöhnlich hänge sehr an meinem selbst-umgebauten voll-metall-Case und hab das Problem, dass ich keinen weiteren normalen Lüfter mehr reinbringe  (vom freien Platz an Fläche her). Jetzt hatte ich da die Idee mehrere MiniLüfter reinzubasteln. Könte mir vorstllen, das wär schon mal optisch ein netter Gag, aber bringts das wirklich auch, oder ist es effektiv nur optisch? Und dann hab ich mal gegoogelt und leider nix vernünftiges gefunden. Könnt ihr mir mal sagen, was ihr davon haltet?

Danke schon mal im Vorraus,

SK
Gespeichert

Wenn Gestern heute morgen war, dann wird gleich jetzt eben sein!!
mak
Modder der Apokalypse

*

Karma: +3/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1147


M/A/K


Profil anzeigen WWW
Re: Mini-Lüfter
« Antwort #1 am: März 20, 2008, 20:36:05 »

Wenn die Vollast-Temperaturen bei 60 Grad liegen, würde ich noch nicht schreiend durch die Gegend rennen. Ist doch noch in Ordnung für ein SLI-System. Wink

Mini-Lüfter... Nä... Die machen nur unnötigen Lärm. Das einzig wahre sind 120er und 140er Lüfter! Und schau darauf, dass du genug Lufteingänge hast, das Netzteil sorgt sonst nur für einen Unterdruck im Case.
Gespeichert

M/A/K hat gesprochen!
Athlon X2 6400 + Xigmatek Achilles / 2x 2 GB RAM / 64 GB SSD / ATI 5850 / C433 / Windows-Rating: 6.3
Streetking
Kathodenjünger

*

Karma: +0/-1
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 76


It´s the driver, not the car!!!


Profil anzeigen
Re: Mini-Lüfter
« Antwort #2 am: März 20, 2008, 21:09:37 »

ja ne, ok. Ich lauf schon mal nicht schreiend durch die gegend Grin. ich meinte nur, dass es besser ginge (bin da so ein Perfektionist....). Dann, lufteingang hab ich noch genug. Und Krach macht mein PC sowieso, die würden normalerweise untergehen. Zu den 120-140mm-Lüftern: Mein Case ist nicht dafür gebaut und ich hab keinen Bock, dass mein Modding komplett fürn eimer war.... Daher hab ich an alternatives gedacht. hab da mal gedacht, ein 80er in der Decke, dann einen etwas kleineren (ca. 40mm hatte ich gedacht), die beiden pumpen raus. Und dann einen für vorne, der reinpumpt, da hab ich aber auch keinen platz mehr. jetzt passt alle auf: ich hatte vor vorne eine Blende, die für kartenleser vorgesehen ist (die, die kleiner sind als die romblenden), so umzubauen, dass ich da 2 Lüfter reintun kann. (ist aber auch wieder miniatur).
Ist da dann son ding mim umbauen. Dann noch was: ist das Schlimm, wenn da unterdruck drin ist? hab nämlich noch 2 Gitter (eins vorne, eins hinten(länglich)), da kann ich keinen Lüfter drauftun, aber es kommt Luft rein.... Würde das ganze erheblich einfacher machen. dann würd ich nämlich nur noch nen 80er oben reinmachen und gut is.

Beste Greez,

SK
Gespeichert

Wenn Gestern heute morgen war, dann wird gleich jetzt eben sein!!
mak
Modder der Apokalypse

*

Karma: +3/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1147


M/A/K


Profil anzeigen WWW
Re: Mini-Lüfter
« Antwort #3 am: März 20, 2008, 21:14:43 »

http://german-bash.org/84900

Bitte Bilder...
Gespeichert

M/A/K hat gesprochen!
Athlon X2 6400 + Xigmatek Achilles / 2x 2 GB RAM / 64 GB SSD / ATI 5850 / C433 / Windows-Rating: 6.3
Streetking
Kathodenjünger

*

Karma: +0/-1
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 76


It´s the driver, not the car!!!


Profil anzeigen
Re: Mini-Lüfter
« Antwort #4 am: März 20, 2008, 22:15:27 »

Ok.leider hab ich keine Digitalkamera, sondern nur mein handy aber Pass auf:
ich hatte vor, vorne  noch einen zusätzlichen lüfter zu machen, was aber sehr viel zu eng ist, von daher kannste das vergessen.

jetzt habe ich vor an der Front Minilüfter anzuschließen. ursrünglich wollte ich die in die Kartenleseblende machen (grün), da hab ich aber nur 2,5cm Höhe, von daher unrealistisch. jetzt will ich in die 2. Romblende(rot) drei 40mm-Lüfter schreinern. Die beiden äußeren so
Und den inneren lüfter so
Werde das ganze dann noch mit meiner lüftersteuerung regeln, damit´s nicht zu laut wird Grin
So einen Lüfter will ich dann auch hier hin machen.

Die kleinen vorne pusten rein, der kleine hinten soll rauspusten...
Und dann noch unter die Decke einen 80er, der rausbläst.

Was meinste? Als Hingucker werden die beleuchteten Minilüfter sicher dienen, aber meinst du, das bringt auch was?

und ist das schlimm, wenn da Unterdruck drin ist? ist nämlich einfacher was rauszukriegen, als rein. ich hab noch 2 Gitter in meinem PC, auf denen hängt kein Lüfter, die gitter sind nämlich länglich. Da würde dann Luft reinkommen.

Beste Greez,

SK

PS.: dein zitat ist genial, das muss ich mir merken Grin
« Letzte Änderung: März 20, 2008, 22:18:16 von Streetking » Gespeichert

Wenn Gestern heute morgen war, dann wird gleich jetzt eben sein!!
mak
Modder der Apokalypse

*

Karma: +3/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1147


M/A/K


Profil anzeigen WWW
Re: Mini-Lüfter
« Antwort #5 am: März 20, 2008, 22:19:58 »

1. Die Links gehen überhaupt nicht.
2. Minilüfter nützen überhaupt nichts.
3. Ja, durch Gitter wird ein Unter- oder Ãœberdruck ausgeglichen.
Gespeichert

M/A/K hat gesprochen!
Athlon X2 6400 + Xigmatek Achilles / 2x 2 GB RAM / 64 GB SSD / ATI 5850 / C433 / Windows-Rating: 6.3
Streetking
Kathodenjünger

*

Karma: +0/-1
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 76


It´s the driver, not the car!!!


Profil anzeigen
Re: Mini-Lüfter
« Antwort #6 am: März 20, 2008, 22:23:36 »

Wie darf ich punkt 1 verstehen?
Gespeichert

Wenn Gestern heute morgen war, dann wird gleich jetzt eben sein!!
mak
Modder der Apokalypse

*

Karma: +3/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1147


M/A/K


Profil anzeigen WWW
Re: Mini-Lüfter
« Antwort #7 am: März 20, 2008, 22:28:43 »

Ich seh keine Bilder

* screen.JPG (37.18 KB - runtergeladen 94 Mal.)
« Letzte Änderung: März 20, 2008, 22:30:26 von mak » Gespeichert

M/A/K hat gesprochen!
Athlon X2 6400 + Xigmatek Achilles / 2x 2 GB RAM / 64 GB SSD / ATI 5850 / C433 / Windows-Rating: 6.3
Streetking
Kathodenjünger

*

Karma: +0/-1
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 76


It´s the driver, not the car!!!


Profil anzeigen
Re: Mini-Lüfter
« Antwort #8 am: März 20, 2008, 22:37:24 »

Das ist aber schade Cry. Stellt jetzt natürlich ein gewisses Problem dar. Die Bilder sind nämlich so zwischen420 und 480 kb groß, posten kann ich aber maximum 192. Da wirst du wohl ohne Bilder leben müssen Sad

Aber dein Punkt 2 ist schon antwort genug auf das ganze geschwafel bei 1.  Wink
Ja gut, dann werd ich mal noch ne zeit lang mit meinen 60° auskommen und dann irgendwann en anderes Case basteln mit 140ern Grin Dann hab ich solche probleme auch nicht mehr.

Dann Danke vielmals für deine schnelle (und vor allem aufschlussreiche) Hilfe

Friede sei mit euch allen,

Streetking

PS.: Konnte es wieder nicht lassen und hab weitergesucht und das hier gefunden:
klicken
Meiner Meinung nach ist das aber noch unsinniger als die Minilüfter Smiley von daher....
Gespeichert

Wenn Gestern heute morgen war, dann wird gleich jetzt eben sein!!
borsti
Kathodenjünger

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Beiträge: 94


...


Profil anzeigen
Re: Mini-Lüfter
« Antwort #9 am: März 20, 2008, 22:38:56 »

also ich kann die bilder sehen  Tongue

@ Streetking

hör auf MAK, diese mini-lüter bringen mal absolut gar nix !

wenn du dir um die temps der cpu sorgen machst, dann würd ich in nen anderen besseren cpu-kühler investieren  Wink

aber du kannst mal nen bild vom gesamten gehäuse posten, damit man sich dein "problem" mal als ganzes ansehen kann und ggf. verbesserungsvorschläge machen kann

und nochmal -> diese mini-lüfter bringen absolut nix !!!



so, mal für MAK die bilder wo anderst hochgeladen Cheesy

http://g-up.de/download/0_35a6..._1206049218.gup

http://g-up.de/download/0_be26..._1206049218.gup

http://g-up.de/download/0_a524..._1206049218.gup
« Letzte Änderung: März 20, 2008, 22:41:49 von borsti » Gespeichert

StarGoose
Modding Urgestein

*

Karma: +5/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2014


selber suchen tut nicht weh!


Profil anzeigen
Re: Mini-Lüfter
« Antwort #10 am: März 20, 2008, 22:46:35 »

du kannst mal nen bild vom gesamten gehäuse posten, damit man sich dein "problem" mal als ganzes ansehen kann und ggf. verbesserungsvorschläge machen kann

und nochmal -> diese mini-lüfter bringen absolut nix !!!

dem kann ich nur zustimmen eventuell kann man durch zusätzliche lüftungsöffnungen an den richtigen stellen einen besseren luftstom im gehäuse erzeugen und auch die hecklüftern damit unterstützen indem die zuluft freier fließen kann

der frontlüfter z.b. düfte im grunde auch unnötig sein oder sogar eher den luftstrom behindern den fördern

ach ja die bilder gehen im FF nicht bzw. dort nur mit IE Tab
Gespeichert

Bitte beachten, neue Forenregel bezüglich Sponsorenwerbung:
http://www.modding-faq.de/Foru...62083#msg162083
mak
Modder der Apokalypse

*

Karma: +3/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1147


M/A/K


Profil anzeigen WWW
Re: Mini-Lüfter
« Antwort #11 am: März 20, 2008, 22:48:35 »

Danke borsti! knuddel Und danke StarGoose für die Info. Da war wohl Bill Gates zu schnell... Tongue Grin

@Streetking: Das Teil, das du gefunden hast ist nur bei passiven GFKs ein wenig sinnvoll. Man kann aber auch einen Unterdruck im Gehäuse erzeugen und die Slotblende unter der GFK entfernen.

Neues Case: Gute Idee, wenn 120er und 140er nicht passen. Und schau ein wenig auf die Kabelplanung, dass die nicht so rumhängen. Wink
Gespeichert

M/A/K hat gesprochen!
Athlon X2 6400 + Xigmatek Achilles / 2x 2 GB RAM / 64 GB SSD / ATI 5850 / C433 / Windows-Rating: 6.3
StarGoose
Modding Urgestein

*

Karma: +5/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2014


selber suchen tut nicht weh!


Profil anzeigen
Re: Mini-Lüfter
« Antwort #12 am: März 20, 2008, 22:56:31 »

bewertet das mit dem unterdruck jetzt mal nicht über in einem gehäuse muss man weder mehrere bar druck aufbauen noch ein vakuum erzeugen

genausowenig muss man einen tornado im gehäuse entfachen
die luft die durch das gehäuse strömt ist das wärmetransportmedium
mit einem definierten langsamen stetigen leichten luftstrom erreicht man genausoviel wie mit allen lüftern auf volle pulle
(okay ersteres ist definitiv nervenschonender)

beim einsatz von passiv kühlern ist die stärke des luftdurchsatzes natürlich dann doch wieder interessant bzw. die abstimmung der kühler zur verlustleistung
es gibt völlig passiv gekühlte systeme auch mit modernen cpus jedoch handelt es sich wohl im ein solches system hier nicht und für solche freakischen dinge gibt es auch ein passendes forum Wink
Gespeichert

Bitte beachten, neue Forenregel bezüglich Sponsorenwerbung:
http://www.modding-faq.de/Foru...62083#msg162083
Streetking
Kathodenjünger

*

Karma: +0/-1
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 76


It´s the driver, not the car!!!


Profil anzeigen
Re: Mini-Lüfter
« Antwort #13 am: März 20, 2008, 23:09:26 »

So, dann mal die bilder vom Case, die borsti dann auch wieder wohin posten muss, damit alle es lesen können.
Gesamtbild
S****ß handy-kamera
Hinten
Also Eure ideen sind in ordnung. Hätte ja selber nix dagegen, wenn ich mein Case behalten könnte, aber das wird nix. Das is ein Case, was mal für nen recht normalen Gebrauch gebaut wurde und nicht für High-Performance. Problem ist, dass da kein Platz mehr drin ist. Vorne, hinten, alles voll. einzig und allein oben könnt ich noch nen 80er mit Müh und Not unterbringen. oder natürlich an der Scheibe, was aber 2 Probleme mit sich bringen würde:

Die SLI-Brücke ist recht nah an der Scheibe dran Ergo: Der Lüfter muss sehr flach sein.
irgendwo muss der lüfter hin. ich hatte an unten links gedacht.(sieht am besten aus, würde mir aber meinen STREETKING-Schriftzug auf der Seite kaputt machen). Daher wäre rein thermalisch (tolles Wort Cheesy) Ein 120er mitten auf der Scheibe am besten. Säh dann aber recht S****ße aus, wenn ich mich nicht irre.(man würd ja nix mehr von drinnen sehen)

Grübelt mal nach. hab jetzt nur Mod-Erfahrungen mit dem Spielzeug hier, bin daher ein wenig eingeschränkt in meiner Kreativität  Wink. wenn einer ne Idee hat, die akzeptabel aussieht, bezahlbar ist und ich mein Case behalten kann, nur her damit, ich lechze bereits. und schließlich liebe ich ja mein case  pc knuddel  Grin

Beste Greez,

SK

@StarGoose: Hatte nicht vor, aus meinem PC einen Autoreifen zu machen Grin. Es ging mir nur darum, dass ich mal gelesen haben könnte, dass sich bei unterdruck der Staub viel besser absetzen kann, als anders
« Letzte Änderung: März 20, 2008, 23:11:49 von Streetking » Gespeichert

Wenn Gestern heute morgen war, dann wird gleich jetzt eben sein!!
borsti
Kathodenjünger

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Beiträge: 94


...


Profil anzeigen
Re: Mini-Lüfter
« Antwort #14 am: März 20, 2008, 23:15:59 »

so, hier mal die bilder  Grin

http://g-up.de/download/0_0e7d..._1206051234.gup
http://g-up.de/download/0_77b7..._1206051234.gup
http://g-up.de/download/0_fe3d..._1206051234.gup





also das mit dem unterdruck und staub könnt ich indirekt bestätigen  Grin

zumindest gibbet bei mir nen unterdruck und das gehäuse is immer voller staub (sowohl oben drauf als ach innen drin und an den lüftergittern  Grin) headcrash


@ Streetking

hmm ... kann man nicht unten vorne (also vor dem hdd-schacht) nen lüfter verbauen, im normalfall is doch da immer platz bzw. ne vorrichtung dafür
« Letzte Änderung: März 20, 2008, 23:25:15 von borsti » Gespeichert

Seiten: [1] 2 3 nach oben Drucken 
« vorheriges nächstes »
Gehe zu:  

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge      

Powered by MySQL Powered by PHP
eXTReMe Tracker
Seite erstellt in 0.021 Sekunden mit 20 Zugriffen.
© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten.
Prüfe XHTML 1.0! Prüfe CSS!