Seiten: [1]
|
 |
|
Autor
|
Thema: Meine erste, kleine Mod (Gelesen 5001 mal)
|
FinnO
Modding-Noob

Karma: +0/-0
Offline
Beiträge: 3
Ich liebe dieses Forum!
|
Hi ich bin der FinnO und bin ein absoluter Modding neuling. Darum wollte ich ersteinmal klein anfangen und habe jetzt diesen Boxen-Mod in Planung. Diese uralt Boxen werden eh nicht mehr gebrauch, und deshalb werde ich mich daran ersteinmal versuchen.
Der erste Entwurf:
 Front:
 Back:

Ich hatte daran gedacht, das Gehäuse aus MDF-platten zu bauen, und die Ecken rund zu schleifen. Die Knöpfe wollte ich entweder aus Plexi oder aus Epoxydharz gießen. Ob ich eine Beleuchtung einbaue, weiß ich noch nicht so genau. Die Füße sollen auch aus Epoxydharz oder Plexiglas gebaut werden.
Ich wollte fragen, ob ihr mir Tipps zu bestimmten Werkzeugen geben könnt z.B. welche ich brauche, dann wollte ich noch ein VU-Meter einbauen. Wo krieg ich sowas?
Viele Grüße,
FinnO
|
|
« Letzte Änderung: März 22, 2008, 17:43:44 von FinnO »
|
Gespeichert
|
|
|
|
Modshark
Global Moderator

Karma: +11/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 838

Spammen gefährdet Ihre Postings.
|
Na das hört sich doch schon nach einem recht umfangreichen Projekt für den Anfang an 
MDF ist ein leicht zu bearbeitendes Material und kann mit jedlichen Holzwerkzeugen geformt werden. Bei Plexi verhält es sich ebenso, weshalb ich für den Anfang auch erstmal von dem Harz absehen würde. Weiterhin kannst du dir das MDF meist direkt im Baumarkt zuschneiden lassen. Beim Lackieren ist es sehr wichtig, ordentlich zu grundieren, da das Material (besonders an den Schnittkanten) sehr saugfähig ist. Dafür gibt es sogar MDF-Grundierungen, aber mehrschichtig aufgetragene Dosengrundierung tut es ebenfalls.
Weiterführende Infos zum Lackieren und andere Einsteigerhilfen findest du im kleinen Modding-ABC.
Eine Bauanleitung für ein Stereo-VU-Meter z.B. bei HobbyElektronik. Aber auch hier im Forum gibt es dazu einige Threads, die sich über die Suche leicht finden lassen.
MfG Modshark
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
FinnO
Modding-Noob

Karma: +0/-0
Offline
Beiträge: 3
Ich liebe dieses Forum!
|
erstmal Danke für die Tipps. Zu den LEDs hätte ich noch eine Frage:
Kann man den Widerstand einfach mit U=RI ausrechnen oder muss man da noch etwas beachten?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Modshark
Global Moderator

Karma: +11/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 838

Spammen gefährdet Ihre Postings.
|
Auch immer wieder gern genommen: Unser Vorwiderstandsrechner
MfG Modshark
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
FinnO
Modding-Noob

Karma: +0/-0
Offline
Beiträge: 3
Ich liebe dieses Forum!
|
Der Link ist gut ich werds dann versuchen. Dienstag gehts in Baumarkt. Jetzt ist Messen angesagt...
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Seiten: [1]
|
|
|
|
|