Seiten: [1] 2
|
 |
|
Autor
|
Thema: Desh - Mediacase (Gelesen 28090 mal)
|
Desh
Dremelfreund

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 129

|
^^ also fals einer der Moderatoren der Meinung ist, das es eher nach Modding allgemein gehört dann ist gut 
So nun mach ich auch mal ne kleine vorstellung meines ersten richtigen Casemods. Die Grundlage bildet ein älteres leicht angegameltes Midicase, wo das Netzteil direkt über der CPU sitzt. Das hat den Vorteil, finde ich jedenfalls, das man zum einen genügend Steckkartenplätze zur Verfügung hat und halt nicht auf diese microATX board beschränkt ist  wie aus dem Namen herausgeht, war das Case ursprünglich als Wohnzimmerpc gedacht, aber da mir zum jetzigen Zeitpunkt die TV-karten zu teuer sind wird er später als normaler *muss alles können*pc genutzt.
Leider existiert kein Bild von dem Ausgangszustand, da des eine was ich hatte abhanden gekommen ist :ugly und da ich mir jetzt ma gleich nen Doppelpost erspar, schonmal erstesachen die gemacht wurden: Case wurde wie man dann auf den Bildern sehen kann komplett zerlegt. -neue Festplattenhalterung besorgt eingepasst und erstmal mit den 5,25'' schächten grundiert - Seitenteile und Mainboardschlitten grundiert -Casefront entsorgt, war ja auch schäbig :kotz -alte lüfterschlitze in casefront groszügig rausgedremelt -Blende bei den schlitzen für die Erweiterungskarten gespachtelt und grundiert und auch nen kleinen Blechstreifen rausgedremelt(Karten gehen dann leichter rein) -Deckel von innen grundiert ahja und .... -Netzteilhalterung etwas verkleinert, damit das Gitter nicht fehl am Platz wirkt(muss aber noch geschliffen werden)



Edit: Um meine Idee ma etwas zu veranschaulichen, bervor diese auch umgesetzt sind, hier mal zwei 3D skizzen

 was hier nun grau zu sehen ist, ist das grundierte Metall vom case.
|
|
« Letzte Änderung: April 10, 2008, 16:06:53 von Desh »
|
Gespeichert
|
|
|
|
Desh
Dremelfreund

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 129

|
 bin jetzt zu der überzeugung gekommen, das plexi noch 19 mm in die Front zu ziehen und sie dadurch unter dem Lüfter mittig so ca. 120 mm leuchten kann und nen kleinen Akzent setzt. Desweiteren werde ich das Plexi hinten nicht bis in die MDF-Blende ziehen sonder parallel zum Case enden lasse. Die Blende, wo dann einer der Rahmendübel befestigt wird ist soweit fertig, fehlt nur noch die lackierung und das loch für den Rahmendübel  Netzteil ausschnitt ist fertig.
 wobei ich hier nun nicht weis ob ich das obere loch einfach zuspachtele damit das wegen der Blende net so dumm aus schaut
 ist eines der Seitenteile (das andere liegt drunter ) jedenfalls kommt dann später noch Plexi über die Löcher und wird mit ner HDD-flash-Steuerung beleuchtet.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
mariobrand
LCD-Checker

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 229

Ich liebe dieses Forum!
|
Coole Idee, gefällt mir. Auf den bislang gesehen Bildern sieht das recht schick aus.
Aber ich würde das Netzteil wo anderst einbauen, weil es so mindestens 2 nachteile hat. 1) Der Prozessorkühler kann nicht so gut Luft ansaugen 2) Kannst du Später falls benötigt keinen größeren CPU Kühler einbauen
Gruß Mario
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
TT_Kreischwurst
Modder der Apokalypse

Karma: +9/-0
Offline
Beiträge: 1007

42
|
Jap.
Die Ideen und die bisherige Umsetzung gefallen mir sehr. Weiter so!
|
|
« Letzte Änderung: Dezember 1, 2008, 14:34:12 von TT_Kreischwurst »
|
Gespeichert
|
- - - Auch Dummheit ist eine Gabe Gottes, man sollte sie jedoch nicht missbrauchen! - - - 
|
|
|
Desh
Dremelfreund

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 129

|
so mal nen kleines updates ich bin auf die Idee gekommen nen alten cpu-kühler zu nem Northbridgekühler umzubasteln erstmal zwei Bilder wie der Kühler vorher aussah:

 und hier nun ein Bild des gekürzten bzw. gestutzten Kühlers

so und hier nun ein bild von den beiden blechen, die ich für die Front nehme
 wie man sieht, sind die bleche nur grob ausgeschnitten, da ich erstmal nur den Kühler fertig haben will
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Desh
Dremelfreund

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 129

|
im Bezug auf den NB Kühler bin ich nicht wesentlich weiter gekommen. Der Grobschliff ist an den beiden eifachen Seiten fertig und jetzt müssen noch die anderen zwei Seiten abgeschliffen werden :ugly
Desweiteren habe ich der Graka nen leiseren Lüfter spendiert: Vorher:

Nachher:
 und wie auf dem Bild zu sehen, kann man die zweite Slotblende nicht an der Karte oder am Lüfter befestigen, also habe ich dann auch gleich ne neue Belnde angefertigt 

und hier auch schon grundiert 

|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Desh
Dremelfreund

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 129

|
ich habe heute mal den letzten grobschliff an dem Kühler vorgenommen:
 desweiteren bastel ich mir gerade den Draht, mit dem der Kühler an das MB geklemmt wird  der Kühler ist wiegesagt noch nicht fertig, deshalb sind da noch einige Kratzer und Dreck
Desweiteren habe ich mal die Kabel des Netzteils gezwirbelt   und bin doch recht zufrieden damit

|
|
« Letzte Änderung: Januar 21, 2010, 20:57:23 von Desh »
|
Gespeichert
|
|
|
|
Desh
Dremelfreund

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 129

|
habe mal schnell den Kühler poliert ^^ denke es schaut besser aus als wenn er nur geschliffen ist.


ich habe in der Zwischenzeit das Grundgestell fertig gestellt, sollten also keine Parts mehr dran sein wo etwas nicht passen will :ugly und muss halt nochmals leicht grundiert werden :rolleyes:

hier noch ein Bild mit dem Problem am Netzteil, welches einfach um 1cm gekürzt wurde und im gleichen zug wurden die kleinen Laschen auf der anderen seite des NT Ausschnittes entfernt :thumbup

und so schaut es dann später bezüglich des NTs aus

dann hatte ich vor drei wochen oder so mal das wochenende etwas gelackt und bis auf das folgende Seitenteil sind die beiden anderen Bleche nur vorlackiert, da fehlt jeweils noch die zweite Schicht Lack und Klarlack

hier mal noch nen bild von dem Blech wo dann später der Frontlüfter rankommt

Als die letzte Reicheltbestellung bei mir ankam, hab ich gleich mal geschaut wie der Lüfter so ausschaut 
 und anschließend schonmal Gewinde reingeschnitten
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Desh
Dremelfreund

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 129

|
hab die Kabeldurchführung etwas zweckentfremdet :lach
 und hier zwei pics mit dem eingebautem Lüfter


Desweiteren habe ich heute mal wieder etwas gelötet und ne Slotblende gelocht XDD Wobei ich nun nicht weis, was bei der Verschraubung der Schalter besser ausschaut ?(

falls einigen die Bilder mit 800x600 zu groß sind, müssen sie mir es mitteilen, dann gibt es hier halt erstmal nur noch links
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Desh
Dremelfreund

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 129

|
musste dir das Bild dadrunter angucken, konnte mich da nicht so recht entscheiden wohin mit der rändelscheibe ^^
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
TT_Kreischwurst
Modder der Apokalypse

Karma: +9/-0
Offline
Beiträge: 1007

42
|
Jaja.. Ich versteh schon.
Trotzdem links^^
Klassisch verbaut wäre von hinten gesehen Schalter, Mutter, Unterlegscheibe, Zahnring, Blech (in deinem Fall PCI-Blende), Unterlegscheibe mit Führungsnippel und dann wieder eine Mutter.
So machts mans eigentlich. 
Außerdem sieht der Zahnring meiner Meinung nach nicht so toll aus(dass er umbedingt gezeigt werden müsste), also kann er ruhig hinter das Blech. Und die Unterlegscheibe mit fester Orientierung kann man im Grunde hier auch der Optik wegen weglassen. Die ist im Grunde nur dafür da (nagut neben der Verteilung der Kraft) das du beim Festziehen der Mutter dir den Lack oder die Oberfläche des Materials in das der Schalter kommt nicht zerkratzt. 
Ist ja nur n Schalter also Beanspruchung und co. kann man hier mal locker flockig außer Acht lassen. Also eine reine Frage der Optik. Ich tendiere wie schon erwähnt für links 
|
|
|
Gespeichert
|
- - - Auch Dummheit ist eine Gabe Gottes, man sollte sie jedoch nicht missbrauchen! - - - 
|
|
|
Desh
Dremelfreund

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 129

|
muss grad erstmal sagen, habs doch so wie rechts mit den Schaltern gemacht, warum kA. Aber sobald die Heckblende dran ist siehts eh keiner  
erster Versuch der Blende, war noch nicht wirklich schön...

daher wurde in mühevoller Feilarbeit eine weitere gefertig und diese sah dann schon besser aus

zwischendurch wurde mal wieder etwas lackiert 


desweiteren wurde die Blende grundiert und eingepasst.

|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Flo
Case-Konstrukteur

Karma: +3/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 505

23
|
Wow, die Blende sieht RICHTIG gut aus! 
Ich weiß was das für eine Arbeit ist. Haste echt gut gemacht!
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Seiten: [1] 2
|
|
|
|
|