Seiten: [1]
|
 |
|
Autor
|
Thema: Mikrocontroller programmieren von Holtek (Gelesen 4024 mal)
|
suelzle.frank
LED-Tauscher

Karma: +1/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 30
Mehr Power.............
|
Hallo,
habe heute auf einem Trödelmarkt einen HT-Writer COTPWRITER00A der Firma Holtek erstanden. Habe auch schon ein wenig nach gegoogelt und bisher nur die Software und ein engl. Benutzerhandbuch gefunden. kennt hier jemand dieses Gerät? kann ich damit auch andere mikrocontroller programmieren?? hat jemand schonmal Controller von Holtek programmiert? oder hat sogar eine Schaltung damit aufgebaut? würde mir für den Anfang ein Test-Board bauen und ein wenig rumbasteln...........
Gruß Frank
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
xonom
Modding MacGyver

Karma: +5/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 779

|
dein gerät erinnert mich an zeit wo man noch Gals benutzt hat. Im allgemeinen kannste damit die aufgelisteten µC der Firma Holtek beschreiben, ob auch andere möglich sind hängt davon ab ob du ne Software findest die mit dem Programmer klar kommt und welche Spannungen beim Flashen benutzt werden. Ist eine etwas eingestaubte Technik da man mittlerweile eigentlich auch im Hobbybereich ISP-fähige µC verwendet die man ohne spezielle Gerät dierekt in der Schaltung programmieren kann. Ist sicher nicht schlecht was du da ergattert hast aber gerade als Einsteiger unötig Geld ausgegeben.
PS: Bin man gespannt welche Antwort du bei mikrokontroller erhälst.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
suelzle.frank
LED-Tauscher

Karma: +1/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 30
Mehr Power.............
|
schonmal danke für die erste Antwort, habe auch mal Holtek als auch deren deutschen Vertrieb angemailt.
Mal schauen was ich noch an infos zu dem teil bekomme........ es findet sich auch kaum etwas über diese controller im netz.
eine große investition war es nicht gewesen, im notfall wird es auseinander gebaut, und die einzelteile verwertet
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
xonom
Modding MacGyver

Karma: +5/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 779

|
du findest wenig weil die nicht gängig sind. such lieber mal nach atmel avr, 8051 oder microchip pic. da findest du mehr als du wahrscheinlich jemals brauchen wirst. dazu sind die überall zu bekommen, egal ob reichelt, conrad, segor, pollin oder was du willst.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
suelzle.frank
LED-Tauscher

Karma: +1/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 30
Mehr Power.............
|
du machst mir da keine großen hoffnungen....................
ich werde es mal in die bastelkiste legen und schauen was noch kommt
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Seiten: [1]
|
|
|
|
|