Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
April 3, 2025, 21:48:24
Übersicht Ungelesene Beiträge auflisten Hilfe Suche Spiele Mitgliederkarte Kalender Login Registrieren

Schnellsuche
+  MODDING-FAQ FORUM
|-+  Alles rund ums Modden
| |-+  Elektronik, Elektrik (Moderator: TzA)
| | |-+  strom von 2,2A auf 1,4A begrenzen
  « vorheriges nächstes »
0 Mitglieder und 0 Gäste betrachten dieses Thema.
Seiten: [1] 2 nach unten Drucken
Autor Thema: strom von 2,2A auf 1,4A begrenzen  (Gelesen 14996 mal)
kutter
LED-Tauscher

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Beiträge: 46



Profil anzeigen
strom von 2,2A auf 1,4A begrenzen
« am: Juni 13, 2008, 18:12:35 »

hallo,
ich möchte einen gleichstrommotor an 12V betreiben.
die gleichspannung mache ich per gleichrichter, kondensatorn und nem festspannungsregeler. der festspannungsregler gibt maximal 1,5A raus.
und da der motor 2,2A saugt , und das ja eindeutig zu groß ist für den festspannungsregler will ich den strom auf 1,4A begrenzen.
der strom regelt ja nur die drehzahl, oder?
Leider hab ich keine idee wie ich das in einer schaltung realisiere.
könnt ihr mir eine schaltung empfehlen?

danke im vorraus

mfg
« Letzte Änderung: Juni 13, 2008, 18:14:12 von kutter » Gespeichert
xonom
Modding MacGyver

*

Karma: +5/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 779



Profil anzeigen
Re: strom von 2,2A auf 1,4A begrenzen
« Antwort #1 am: Juni 13, 2008, 22:08:05 »

es gibt die 78S-Reihe die hat afair 2A das bringt dich ja schon fast ran an deinen Strom, dann gibts es noch nen L4975 und L4970 die 5 bzw 10A können nur kosten die auch 5-10€ pro stück.
solltest dir halt überlegen vielleicht nen schaltnetzteil zu kaufen altes atx-netzteil das liefert genug.
Gespeichert


kutter
LED-Tauscher

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Beiträge: 46



Profil anzeigen
Re: strom von 2,2A auf 1,4A begrenzen
« Antwort #2 am: Juni 14, 2008, 13:14:58 »

ja das stimmt, der festspannungsregler kostet 13euro für 5A.
ein atx netzteil ist mir fast zu groß.
aber dann werd ich wohl um den 5A regler nicht rum kommen..

mfg
Gespeichert
xonom
Modding MacGyver

*

Karma: +5/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 779



Profil anzeigen
Re: strom von 2,2A auf 1,4A begrenzen
« Antwort #3 am: Juni 14, 2008, 13:26:34 »

was willst du denn überhaupt machen?
Gespeichert


kurzundschmerzhaft
Lötkolbenfreak

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Beiträge: 150


Ich liebe dieses Forum!


Profil anzeigen
Re: strom von 2,2A auf 1,4A begrenzen
« Antwort #4 am: Juni 14, 2008, 13:58:34 »

ich möchte einen gleichstrommotor an 12V betreiben.
die gleichspannung mache ich per gleichrichter, kondensatorn und nem festspannungsregeler. der festspannungsregler gibt maximal 1,5A raus.
Was ist das für ein Festspannungsregler, den du nutzt? Evtl. hat der nen Überlastschutz bzw. ne eingebaute Strombegrenzung (z.B. wie der 7812), dann brauchst du nix zusätzlich.


und da der motor 2,2A saugt , und das ja eindeutig zu groß ist für den festspannungsregler will ich den strom auf 1,4A begrenzen.
der strom regelt ja nur die drehzahl, oder?
Nein, auch das Drehmoment. Motoren regelt man eigentlich über die Spannung (wenn du das vorhast), da könntest du auch gleich die noDrop von der Startseite nachbauen und dem IRF 5305 nen etwas größeren Köhlkörper verpassen.

Mich würde aber auch interessieren, wofür du so nen Motor brauchst bzw. warum du ihn regeln willst. Nur dem Festspannungsregler zu liebe? Hier gibts ein Step-Down Netzteil mit Schaltregler, Gesamtkosten ca. 5€ für alle Bauteile und bis 3 A belastbar
Gespeichert
kutter
LED-Tauscher

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Beiträge: 46



Profil anzeigen
Re: strom von 2,2A auf 1,4A begrenzen
« Antwort #5 am: Juni 14, 2008, 15:15:59 »

hab den L7812CV
ich will mir aus dem motor und einem lüfterrad selbst einen lüfter basteln.
letzenendes soll man den dann an 230V anschließen. falls jemand bedenken wegen der hohen spannung hat, ich bin mir der gerfährlichkeit bewusst(1.Lehrjahr elektroiniker).
also 230V eingang auf nen gleichrichter, mit Kondensatorn glätten und dann mit dem L1812CV oder einem ähnlichen die festspannung von 12V herstelln.

mfg
Gespeichert
Ast
Case-Konstrukteur

*

Karma: +8/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 589


Astpirin, die Medizin deines Lebens


Profil anzeigen WWW
Re: strom von 2,2A auf 1,4A begrenzen
« Antwort #6 am: Juni 14, 2008, 15:31:49 »

Du willst die 230V direkt auf den Gleichspannungsregler geben?

Dir ist schon bewusst, dass der dann über 300 V * 2 A = 600 W (!!!) verbraten muss?

Außerdem ist es noch ein Stück gefährlicher, die Netzspannung auf direktem Wege zu irgendwelchen Schaltungen oder Bauteilen zu führen, als sie galvanisch zu trennen.

Also ich empfehle dir stark zwischen Netzspannung und deinen Gleichrichter noch einen Trafo zu hängen, der die Spannung auf ein erträgliches Maß herunter transformiert.
Gespeichert

There are only 10 types of people in the world:
Those who understand binary, and those who don't.
--------
How many people can read hex if only you and dead people can read hex?
kutter
LED-Tauscher

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Beiträge: 46



Profil anzeigen
Re: strom von 2,2A auf 1,4A begrenzen
« Antwort #7 am: Juni 14, 2008, 17:05:58 »

mhh...
dann kann ich ja eigentlich gleich einen trafo verbauen und muss keine strombegrezung mehr machen?
also dann nur die 12V aus dem trafo gleichrichten?

mfg
Gespeichert
kurzundschmerzhaft
Lötkolbenfreak

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Beiträge: 150


Ich liebe dieses Forum!


Profil anzeigen
Re: strom von 2,2A auf 1,4A begrenzen
« Antwort #8 am: Juni 14, 2008, 17:40:35 »

Könnte man machen (würde ich aber nicht), dann sollte der Trafo aber maximal 9 Volt liefern und 2 - 3 Ampere, sonst löst sich der in Rauch auf.

Ohne Stabilisiertung schwankt hald die Spannung am Ausgang um die selbe Tolleranz wie am Eingang. Also je nachdem ob du 215 oder 230 Volt am Eingang hast kommt hinter mehr oder weniger raus. Deshalb würd ich nen Traffo mit 12 - 15 Volt~ nehmen, gleichrichten (macht 17 - 21 Volt; 12 V * 1,414 = 17 Volt), Elko und dann den Schaltregler.
Gespeichert
SLXViper
Wakü-Poseidon

*

Karma: +2/-0
Offline Offline
Beiträge: 439



Profil anzeigen
Re: strom von 2,2A auf 1,4A begrenzen
« Antwort #9 am: Juni 14, 2008, 18:59:05 »

zumal ich einfach mal so bezweifle, dass der Spannungsregler so hohe Eingangsspannungen und Spannungsdifferenzen verkraftet. Die innere Isolierung und Bauteildimensionierung ist da ja auch nicht zu vernachlässigen...
Gespeichert
xonom
Modding MacGyver

*

Karma: +5/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 779



Profil anzeigen
Re: strom von 2,2A auf 1,4A begrenzen
« Antwort #10 am: Juni 14, 2008, 22:18:19 »

weshalb sollte die netzspannung zwischen 215-230V schwanken? 1-2V mehr ist da nicht zumindestens nicht dauerhaft, das wird sogar vom VNB garantiert.
dennoch wäre ich auch für eine variante mit transformator, dann den gleichrichter, festspgregler und nen kondensator.
ne sicherung im primär sowie sekundär kreis vom trafo is trotzdem nicht verkehrt.
Gespeichert


kutter
LED-Tauscher

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Beiträge: 46



Profil anzeigen
Re: strom von 2,2A auf 1,4A begrenzen
« Antwort #11 am: Juni 15, 2008, 12:30:39 »

ist es schwer aus nem alten pc netzteil, des elektrozeug für die 12V rauszuschlachten?
ich hab eh noch n altes netzteil rum liegen.
mfg
Gespeichert
SLXViper
Wakü-Poseidon

*

Karma: +2/-0
Offline Offline
Beiträge: 439



Profil anzeigen
Re: strom von 2,2A auf 1,4A begrenzen
« Antwort #12 am: Juni 15, 2008, 17:25:17 »

was meinst du mit "elektrozeug für die 12V"?
Gespeichert
kutter
LED-Tauscher

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Beiträge: 46



Profil anzeigen
Re: strom von 2,2A auf 1,4A begrenzen
« Antwort #13 am: Juni 15, 2008, 19:44:29 »

aus dem pc netzteil den teil rausbauen der die 12V macht.
hab mittlerweile mal das alte netzteil aufemacht, und bin zum entschluss gekommen dass ich das nicht hinbekomme.
ich werd mal das mit trafo und festspgregler versuchen.

danke mfg
Gespeichert
raDon
Dremelfreund

*

Karma: +1/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 109



Profil anzeigen WWW
Re: strom von 2,2A auf 1,4A begrenzen
« Antwort #14 am: Juni 16, 2008, 00:17:42 »

Das mit dem Ausschlachten kannste vergessen.
Ein PC Netzteil ist ein Schaltnetzteil. Das Arbeitet völlig anders als ein Konventionelles Netzteil.

Am einfachsten wäre der Klassiker: ein Trafo, Gleichrichtung, Glättung, Festspannungsregler, ... .

Du könntest auch eine kleinere Spannung an deinem Lüfter anschließen, wodurch sich auch der Strom verringert.

Oder du nimmst nen Schaltregler anstatt eines Festspannungsreglers. Der Schaltregler verbrät nicht einfach die Spannung die zuviel ist, sondern "schichtet einfach die Leistung um".
Das heißt wenn 20V und 1A reingehen, kommen z.B. 10V und 2A wieder raus.
In der Realität gibts aber verluste, aber so in etwa kann man sich das vorstellen.
Gespeichert
Seiten: [1] 2 nach oben Drucken 
« vorheriges nächstes »
Gehe zu:  

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge      

Powered by MySQL Powered by PHP
eXTReMe Tracker
Seite erstellt in 0.019 Sekunden mit 17 Zugriffen.
© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten.
Prüfe XHTML 1.0! Prüfe CSS!