Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
April 20, 2025, 09:46:05
Übersicht Ungelesene Beiträge auflisten Hilfe Suche Spiele Mitgliederkarte Kalender Login Registrieren

Schnellsuche
+  MODDING-FAQ FORUM
|-+  Alles rund ums Modden
| |-+  Elektronik, Elektrik (Moderator: TzA)
| | |-+  USB_Umschalter selbst bauen
  « vorheriges nächstes »
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: [1] nach unten Drucken
Autor Thema: USB_Umschalter selbst bauen  (Gelesen 3935 mal)
suelzle.frank
LED-Tauscher

*

Karma: +1/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 30


Mehr Power.............


Profil anzeigen
USB_Umschalter selbst bauen
« am: Juni 15, 2008, 20:50:34 »

Ich habe vor mir mit minimalen Mitteln einen USB-Umschalter selberzubauen.
Der Schalter soll folgende Funkion erfüllen


1 USB Gerät    ------- umschalten auf ------ PC 1
                                                          -
                                                         oder
                                                         -
                                                         --------PC 2

habe sowas auch schon zu kaufen gesehen, und auch schon gelesen das es mit einem Drehschalter funktionieren soll.
nun aber meine fragen:
würde es auch reichen wenn ich nur die Datenleitungen wegschalte?
es soll mal eine Bauanleitung in der Elektor juli/august 2006 drinnen gewesen sein, hat den mal jemand gesehen oder nachgebaut???
Gespeichert
TzA
Modder der Apokalypse

*

Karma: +10/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1166



Profil anzeigen
Re: USB_Umschalter selbst bauen
« Antwort #1 am: Juni 15, 2008, 21:20:59 »

Also wenn du alle 4 Pole umschaltest und dabei keine wild herumfliegende Verdrahtung benutzt und die Datenleitungen immer verdrillt lässt und möglichst lange geschirmt lässt sollte das funktionieren.

Wenn du die Massen der PCs verbindest (was aber evtl bei manchen Audio-Sachen zu Brummschleifen führen kann etc), ist es möglich die Stromversorgung stets von einem PC kommen zu lassen (der muss dann natürlich auch immer an sein), sodass man nur noch 2 Leitungen umschalten muss. Die 5V-Leitungen darfst du nicht verbinden, da die beiden Netzteile niemals exakt die gleiche Spannung ausgeben und da somit recht große Ausgleichsstöme fließen können.
Gespeichert

You need only two tools. WD-40 and duct tape. If it doesn't move and it should, use WD-40. If it moves and shouldn't, use the tape
SHOOTER
LED-Tauscher

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Beiträge: 31


Ich liebe dieses Forum!


Profil anzeigen
Re: USB_Umschalter selbst bauen
« Antwort #2 am: Juni 16, 2008, 23:17:44 »

Nimm am besten alle 4 Leitungen (GND, 5V, D- und D+), da biste auf Nummer sicher und erreichst genau das gleiche als wenn Du den Stecker abziehst und am anderen PC wieder ansteckst.
Gibt entsprechende Knitter bei Reichelt, Conrad, etc. zu kaufen die für 4 Leitungen ausgelegt sind. Hab ich sogar einen Daheim, weil ich auch mal was basteln wollte ;-)

mfg
Benny
Gespeichert
Seiten: [1] nach oben Drucken 
« vorheriges nächstes »
Gehe zu:  

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge      

Powered by MySQL Powered by PHP
eXTReMe Tracker
Seite erstellt in 0.065 Sekunden mit 20 Zugriffen.
© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten.
Prüfe XHTML 1.0! Prüfe CSS!