Seiten: [1]
|
 |
|
Autor
|
Thema: Motoransteuerung und - wahl (Gelesen 4634 mal)
|
stoki
Modding-Noob

Karma: +0/-0
Offline
Beiträge: 2
Ich liebe dieses Forum!
|
Hallo Zusammen,
ich habe das howto zu getriebemotoren gelesen und frage mich nun wie berechne ich denn wieviel gewicht der Motor "halten" kann? Ich möchte nämlich einen 22" Widescreen TFT mit den Abmessungen (B*H*T) 517 × 410 × 216 mm und dem Nettogewicht von 6.0 kg aus einem Tisch 430mm rausfahren lassen und frage mich nun welchen motor und übersetzung ich brauche.
Desweiteren wie könnte man realisieren, dass wenn ich den Anschalter des PC drücke und der PC hochfährt, zeitversetzt auch dann der TFT ausfährt.
bin derzeit in der Planung für einen Casecon und daher probiere ich vorher meine ganzen fragen zu beantworten.
Über eure hilfe wäre ich sehr dankbar.
Gruß Stoki
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
StarGoose
Modding Urgestein

Karma: +5/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 2014

selber suchen tut nicht weh!
|
getriebeübersetzungen sind nach den hebelgesetzen berechnet
ergo 100:1 sind Kraft 1N wird zu 100N während die umdrehungen eben von 100 zu 1 werden (bzw. eben der weg)...
zusätzlich gibt es immernoch das einfache prinzip des schneckenantriebes dieser ist selbstsperrend dh. er benötigt keinerlei unterstützung um die position zu halten und diese kann auch nicht ohne motorunterstützung geändert werden
die einfachste umsetzung ist immernoch eine gewindestange mit aufgesetzten muttern... damit hat man zusätzlich zur selbstsperrung eine sehr starke untersetzung und die teile sind mechanisch ziemlich stabil und überall preiswert erhältlich
somit reichen dann recht kleine motoren dann aus, die beste quelle für praktikable motoren (die gleichzeitig recht langsam laufen, hohe kraft besitzen und durch die spannungen leicht händelbar sind) ist wohl immernoch Pollin.de oder der nächste autoverwerter... dort gibts nämlich 12v scheibenwischermotoren für den schmalen Geldbeutel
|
|
« Letzte Änderung: Juni 30, 2008, 15:24:20 von StarGoose »
|
Gespeichert
|
|
|
|
stoki
Modding-Noob

Karma: +0/-0
Offline
Beiträge: 2
Ich liebe dieses Forum!
|
danke euch beiden schonmal der punkt mit dem zeitversetzten hochfahren des tft ist nicht notwendig, war halt nur eine idee. Also wenn ich die motorensteuerung wählen würdete ihr sagen am besten eine 200:1 übersetzung damit er das gewicht halten kann oder?
okay mit der Getriebe stange hatte ich gar nicht überlegt 
soll halt wirklich so sein das der TFT automatisch rausfährt und stehen bleibt.
Danke schonmal
stoki
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
StarGoose
Modding Urgestein

Karma: +5/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 2014

selber suchen tut nicht weh!
|
das mit der langsamen ausfahrgeschwindigkeit betrifft aber nur eine 1:1 umsetzung der bewegung der muttenr auf der gewindestange
bei verwendung eines scheibenwischermotors der ja schon eine untersetzung und meistens ein schneckengetriebe hat und zusätzlich der gewindestange ergeben sich wohl so hohe kräfte das man ruhig mit scherenmechanismen oder ähnlichem arbeiten kann um die übersetzung von der gewindestange aus zu erhöhen
alleine eine einfache umlenkung mit seilrolle ergibt schon die doppelte geschwindigkeit am seil bei halbem weg der rolle die rolle nochmal an nem hebel und schon müsste man recht einfach die übersetzungen einrichten können (wobei man da wohl auch direkt eine seiltrommel auf die welle des wischermotors bauen könnte)
umsetzungsmöglichkeiten ergeben sich also eine ganze menge nen scherenmechanismus einer autoscheibe herzunehmen ist natürlich auch ein eventuell einfach gangbarer weg
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Seiten: [1]
|
|
|
|
|