Mit oder ohne Mikrocontroller? Ohne wird ein mächtiges IC-Grab, weil man erst mal eine hinreichend genaue Taktquelle braucht: - geeignetes Quarz und die Schwingfrequenz soweit runterteilen, dass ein Sekundentakt entsteht - einen NE555 so beschalten, dass ein Sekundentakt entsteht (meist nicht sehr genau und temperaturabhängig) - Takt aus der Frequenz unserer Netzspannung generieren, für Laien eher nicht zu empfehlen Dazu ein paar Zähler-ICs (CMOS4017), und ein paar ICs zur Darstellung der Zahlen (afair CMOS4510 und 4511). Fertig!