garten-zwerg
Stichsägenquäler

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 71

...
|
Moin Mein Großmütterchen will seit neuerstens wieder Videos schneiden!! Dass das ihr alter P3 Laptop mit 32 MB Ram das nicht schafft ist ja klar. Also muss ein neuer her. Gesagt getan und so steht jetzt ein neuer HP Pavilion dv7 bei mir.
Da der Rechner mit Vista ausgeliefert wird und dies viel langsamer als das XP auf ihren alten Rechner bootet hab ich einfach mal die alte XP cd rausgeholt und eingelegt. Alles perfekt und dann ein Bluescreen beim starten des Auswahlmenü`s. Großes entsetzen und noch mal probiert!! Wider das selbe . XP auf anderen PC getestet und geht ohne Probleme . Erste Verdächtige: Ram und Festplatten. Beide mehrfach gecheckt mit Memtest und Bios Festplattencheck und kein Problem! Was könnte nun den Bluescreen noch verursachen. Ich bin kurz davor den Laptop bei einem Flug in die Donau zuzuschauen . Bitte um 
LG Garten-Zwerg
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
StarGoose
Modding Urgestein

Karma: +5/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 2014

selber suchen tut nicht weh!
|
bei den heutigen geräten fallen mir da spontan solche kleinigkeiten wie 64bit cpu treiber, sata controllertreiber und SP3 sowas ein... kann an alles per nlite in die xp cd integrieren (floppy für die sata treiber wird das book wohl nicht haben )
jedoch sollte vista im normalen gebrauch und eventuell leichtem tweaken nicht wirklich langsamer als xp sein probier mal bei vista den suspend to disk aus (bei xp klappt der ja nicht immer) damit sollte das book auch fix wieder oben sein
ehrlichgesagt würde ich bei nem neuen book und ohne anspruch auf spiele die unter vista teilweise wirklich langsamer laufen nicht unbedingt auf teufel komm raus das xp da draufbügeln wollen
zumal gerade videoschnitt und ähnliches durch den größeren ram den vista verwalten kann und die bessere mehrkern unterstützung eventuell am ende besser läuft als unter xp...
alles in allem wären deine fragen aber wohl bei HP oder microsoft besser aufgehoben... (übrigens kann man die stop fehler irgendwo bei MS auch "übersetzen" um genauer hinter das problem zu kommen)
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Fabeulous
Gast
|
Ich würde mal ganz stark vermuten das es der SATA AHCI Mode ist. Sata festplatten können auf eine "Moderne Art" angesprochen werden(eben dieses AHCI) oder auf die "alte Art"(ist eher eine betriebsart die eine normale PATA festplatte emuliert). Und da Windows XP älter ist als dieser AHCI mode kann er die SATA Festplatte in diesem modus auch nicht ansprechen da das Setup-Programm nicht die nötigen Treiber dabei hat.
Geh mal in dein Bios und such mal nach sowas wie "Sata Mode" stell das dann von AHCI auf IDE. Kann auch sein das es "SATA Native mode" heißt das musst du dann umstellen (von enabled auf disabled mein ich) Falls du nichts davon findest such doch mal im BIOS nach irgendwas was "SATA" im Namen der Eigenschaft hat und stell das hier rein.
Ich bin mir mal fast sicher das es dann wieder geht! Viel Glück
Aber nebenbei gesagt ich bin auch der Meinung von Stargoose: Vista ist meiner Meinung nach überhaupt nicht mehr so unausgereift wie man sich überall erzählt...
|
|
« Letzte Änderung: Oktober 25, 2008, 20:52:33 von Fabeulous »
|
Gespeichert
|
|
|
|
Atomic-Virus
Kathodenjünger

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 93
Mod the planet!
|
die fehlermeldung vom bluescreen 0x0000007B (0xF78D2524,0xC0000034,0x00000000,0x00000000) deutet tatsächlich auf einen fehlenden controllertreiber hin
microsoft-support
das ganze findet man übrigens, wenn man bei google die oben genannte fehlernummer eingibt direkt im ersten ergebnis -.-
btw: seit wann endet sowas bei der installation in einem bluescreen? jedes mal, wenn ich versucht habe, windows auf nem sata-system zu installieren, brach das ganze vor dem auswählen der partition mit der fehlermeldung "es wurden keine installierten festplattenlaufwerke gefunden..." ab.
und: der threadtitel ist falsch.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Fabeulous
Gast
|
Ja ich weiß auch nicht warum bei manchen die Fehlermeldung und bei anderen der Bluescreen kommt. Ich hatte nur beides schonmal deswegen hab ich mir gedacht das es daran liegt!
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
garten-zwerg
Stichsägenquäler

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 71

...
|
Also das mit dem Vista Tweaker klingt interresant!! Welchen könnt ihr empfehlen??
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
StarGoose
Modding Urgestein

Karma: +5/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 2014

selber suchen tut nicht weh!
|
da steht nix von nem vista tweaker sondern vom vista tweaken... irgendwelche speed tipps gib es für die ms os doch immer
ich hab kein vista aber bei xp wars z.b. die nervende indizierung und die ganzen effekte der oberfläche ausstellen bei vista ists glaube auch wieder die indexierung und halt diese 3d oberfläche... k.A. hab selber kein Vista 
ansonsten einfach vista draufmachen und sie soll damit leben und fertig...
im übrigen wurde dein hauptgrund des threads nämlich warum der bluescreen kommt nun schon aufgeführt und damit dürfte auch einer installation von xp nichts mehr im wege stehen
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Atomic-Virus
Kathodenjünger

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 93
Mod the planet!
|
du müsstest zusätzlich zu dem sp3 noch den sata-controllertreiber integrieren...
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
garten-zwerg
Stichsägenquäler

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 71

...
|
Und wie wird sowas gemacht  Habe unter XP noch nie Controlltreiber integrieren müssen!
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Atomic-Virus
Kathodenjünger

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 93
Mod the planet!
|
dann hast du es noch nie auf einer über s-ata angeschlossenen festplatte installiert...
lad dir die benötigten treiber runter lad dir nlite runter folge der schritt für schritt anleitung im programm
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
StarGoose
Modding Urgestein

Karma: +5/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 2014

selber suchen tut nicht weh!
|
schwein gehabt, dann beherschen die sata controller den ide kompatibilitäts modus und melden sich beim xp als normale ide controller an aber das war nicht immer so diesen modus haben die hardware hersteller erst nach und nach eingeführt als klar wurde das win xp damit ein echtes problem hat und es ist auch noch nicht zu 100% überall mit drinn kann also gut sein das dass book dieses eben nicht unterstützt (erst recht wenn die hotline was von fehlender xp unterstützung faselt)
die einbindung der sata treiber per nlite in die xp setup cd ist kinderleicht dabei kann man direkt auchnoch das sp3 integrieren und alle nachfolgenden patches sowie andere lustige sachen anstellen die hier aber zu weit gehen würden...
insgesammt ist das ne aktion von 30min inkl cd brennen und das setup läuft auch auf dem book
(kann auch sein deine 8 pcs hatten alle recoveryversionen vom xp oder ne hersteller windows oem version dabei? weil dort sind natürlich dann die treiber für die systeme auch schon eingebunden)
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
garten-zwerg
Stichsägenquäler

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 71

...
|
Habe jetzt einen Sata Controller mehr oder weniger nach der Anleitung in die CD integriert und der Bluescreen ist immer noch da  Ich weis nicht mehr weiter
LG Garten-Zwerg
edit: BB Code des Linkes bereinigt
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
StarGoose
Modding Urgestein

Karma: +5/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 2014

selber suchen tut nicht weh!
|
irgend einen? oder DEN für das book? auchmal nachgeschaut ob im treiberdownload explizit auch xp treiber dabei sind bzw. ein download eines floppy images für die sata setup treiber?
fürs setup braucht man nämlich nicht nur die sata treiber für den windows32 betrieb sondern auch für den noch im halben dos modus ablaufenden setup start
man kann auch schauen welchen chipsatz das book hat bzw. der sata controller und suchen welches andere boards den gleichen verwenden um sich eventuell dort die passenden treiber zu besorgen
ansonsten könnte man sich natürlich den aufwand auch sparen und schlicht das vista draufpacken... ist für die zukunft sicherlich auch die einfachere weil streßfreiere variante
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
garten-zwerg
Stichsägenquäler

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 71

...
|
Ne natürlich den inoffiziellen von HP
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|