Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
April 19, 2025, 12:48:56
Übersicht Ungelesene Beiträge auflisten Hilfe Suche Spiele Mitgliederkarte Kalender Login Registrieren

Schnellsuche
+  MODDING-FAQ FORUM
|-+  Alles rund ums Modden
| |-+  Elektronik, Elektrik (Moderator: TzA)
| | |-+  NoDrop 2
  « vorheriges nächstes »
0 Mitglieder und 0 Gäste betrachten dieses Thema.
Seiten: 1 [2] 3 nach unten Drucken
Autor Thema: NoDrop 2  (Gelesen 20311 mal)
OlafSt
Global Moderator

*

Karma: +13/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2138


Master of STLCD and LISA III


Profil anzeigen
Re: NoDrop 2
« Antwort #15 am: November 27, 2008, 08:11:49 »

Man sollte bei Schaltern eines nicht außer acht lassen: Die Leistung, die da geschaltet werden soll. 3A bei 125V sind eine völlig andere Größenördnung als die 6A bei 12V, in ersterem Falle sind es 375W, die der Schalter ertragen muß (und somit auch die Kontakte und das Gehäuse), im anderen Falle gerade mal eben 72W, also nicht mal ein viertel.

Der Schalter ist somit gänzlich geeignet, deine Leuchte an- un abzuschalten. Erwarte aber nicht zuviel von ihr - ich habe so eine Leuchte mit 500 LED schon gebaut und das Ergebnis war zwar atemberaubend cool, nur hell war das nicht unbedingt.
Gespeichert

Erstens: Lies was da steht. Zweitens: Denk drüber nach. Drittens: Dann erst fragen
Falzo
Diktator vom Dienst
Administrator

*

Karma: +15/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 5088



Profil anzeigen WWW
Re: NoDrop 2
« Antwort #16 am: November 27, 2008, 09:30:53 »

sorry olaf, aber das stimmt so nicht ganz... entscheidend ist bei dem Schalter zunächst der widerstand des schalters und der haengt massgeblich vom material bzw. dessen dicke und ausfuehrung ab. erst ueber den Widerstand und den fliessenden strom laesst sich dann bestimmen, wieviel spannungsverlust auftritt und daraus resultiert die leistung... so gesehen wird beim gleichen Schalter bei 6A deutlich mehr verlustleistung auftreten als bei 3A unabhaengig von der zu schaltenden Spannung.

Ob ein Schalter fuer 12V oder 230V oder mehr geeignet ist, haengt hingegen viel mehr davon ab, ob er entsprechend sicher ist, gegen Berührung, Feuchtigkeit, was auch immer...
Gespeichert

...bis einer heult!
find virtual reality related boards at https://vrforum.de
freakymercy
LED-Tauscher

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Beiträge: 25


Silent-Modder


Profil anzeigen
Re: NoDrop 2
« Antwort #17 am: November 27, 2008, 14:28:37 »

Wie das geht nur um Spannungsverlust? Naja... der darf theoretisch 7 V betragen. ^^
Mit 5 V laufen die LEDs auch noch. ^^


Soll auch gar nicht hell sein - ich baue beleuchtete Boxenständer für mein "Heimkino" - wenn das Licht reicht, um sich gefahrlos Cola einschenken zu können, reicht das schon. Und ich denke, dem wird so sein.
Gespeichert

OlafSt
Global Moderator

*

Karma: +13/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2138


Master of STLCD and LISA III


Profil anzeigen
Re: NoDrop 2
« Antwort #18 am: November 27, 2008, 15:14:16 »

Dafür wird es allemal reichen. Ich konnte mit meiner Deckenleuchte easy noch im Forum Posts tippen und in der c't schmökern  Wink
Gespeichert

Erstens: Lies was da steht. Zweitens: Denk drüber nach. Drittens: Dann erst fragen
freakymercy
LED-Tauscher

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Beiträge: 25


Silent-Modder


Profil anzeigen
Re: NoDrop 2
« Antwort #19 am: Dezember 14, 2008, 15:15:08 »

Ups, ich hab doch tatsächlich bei dem XLR-Zeugs ausschließlich Stecker gekauft - jetzt hab ich gar keine Buchsen hier.

Naja... ich hab aber noch Kabelstrumpf bei Reichelt entdeckt:
http://www.reichelt.de/?;ACTIO...fa7441fff188e39

7,15 € für 2 m sind aber recht happig. Naja, muss man wohl durch.
Gespeichert

Barbossa00
Lötkolbenfreak

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 163


AMD - The Future is Fusion.


Profil anzeigen
Re: NoDrop 2
« Antwort #20 am: Dezember 14, 2008, 19:58:43 »

Gehen nicht acu ganz normale Schrumpfschläuche???
Oder gibt es da ein Problem?
DIe sind nämlich UM LÄNGEN billiger Wink
Gespeichert

Athlon II X2 250 | EKL Alpenföhn Groß Clockner | Gigabyte 785GMT-USB3 | 2GiB Kingston ValueRAM PC3-10667U CL9 (DDR3-1333)| XFX HD4650 512MiB @ Accelero S1 Rev.2 | Be Quiet Straigh Power 400W E6 | 2x Western Digital Caviar Blue 500GB, 16MB Cache | Magnat Monitor 880 @ Sherwood RV-1340R | Monacor MAB-100 @ Yamaha RX-450 |LG W2242T-PF | Windows 7 Ultimate x64
freakymercy
LED-Tauscher

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Beiträge: 25


Silent-Modder


Profil anzeigen
Re: NoDrop 2
« Antwort #21 am: Dezember 14, 2008, 21:33:47 »

Nicht so stabil, nicht so schick und wo gibt's die denn 2 m am Stück?
Gespeichert

StarGoose
Modding Urgestein

*

Karma: +5/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2014


selber suchen tut nicht weh!


Profil anzeigen
Re: NoDrop 2
« Antwort #22 am: Dezember 14, 2008, 21:51:27 »

reichelt oder conrad und sicherlich auchnoch andere einschlägige quellen ^^
Gespeichert

Bitte beachten, neue Forenregel bezüglich Sponsorenwerbung:
http://www.modding-faq.de/Foru...62083#msg162083
freakymercy
LED-Tauscher

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Beiträge: 25


Silent-Modder


Profil anzeigen
Re: NoDrop 2
« Antwort #23 am: Dezember 14, 2008, 22:03:14 »

bei Reichelt bestell ich doch
Gespeichert

freakymercy
LED-Tauscher

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Beiträge: 25


Silent-Modder


Profil anzeigen
Re: NoDrop 2
« Antwort #24 am: März 31, 2009, 15:55:12 »

Ich bin hier grad am Löten und frag mich grad: Was passiert eigentlich, wenn ich - von der 12 V-Leitung (ist ja 0 V) und - vom Lüfter kurzschließe.
Gespeichert

StarGoose
Modding Urgestein

*

Karma: +5/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2014


selber suchen tut nicht weh!


Profil anzeigen
Re: NoDrop 2
« Antwort #25 am: März 31, 2009, 16:06:39 »

Minus 12v? du meinst Masse....
und Masse ist Masse aka Minus und fertig das kannst du zusammen knüppern

aber natürlich nicht 12V+ an die Minusleitung des Lüfters legen... der dreht dadurch nicht rückwärts

Gespeichert

Bitte beachten, neue Forenregel bezüglich Sponsorenwerbung:
http://www.modding-faq.de/Foru...62083#msg162083
freakymercy
LED-Tauscher

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Beiträge: 25


Silent-Modder


Profil anzeigen
Re: NoDrop 2
« Antwort #26 am: März 31, 2009, 17:07:30 »

Ich wollte in der Sprache der Bilder des Tutorials bleiben. Also ja - mit der Kathode der 12V-Leitung meine ich Masse.


Die Lüftersteuerung soll Teil eines "Controller-Moduls" werden, worin sich alle Beideinelemente des PCs befinden sollen... Lüfter, LED-Beleuchtung, Pwr-Tatser, Pwr-LED,...
Um Kabel zu sparen, lege ich alle Massen zusammen - ich hoffe ich verwechsel da nichts. Was meint ihr - was könnte da schlimmstenfalls passieren?
Gespeichert

Crawler
Global Moderator

*

Karma: +8/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1547



Profil anzeigen
Re: NoDrop 2
« Antwort #27 am: März 31, 2009, 17:50:25 »

Der Minuspol des 12V-Anschlusssteckers hat das gleiche Potential wie der Minuspol am Lüfteranschluss, das kann also zusammengelegt werden, hat ja in der Schaltung auch eine Verbindung, wie man leicht am Schaltplan sieht.
Das problem bei zusammengelgten Masseverbindungen ist, dass schnell mal die Stromstärke zu hoch werden könnte und aus der Masseleitung eine Glühwendel wird. Das macht man einfach nicht...
Gespeichert

Ein Kluger bemerkt alles. Ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
freakymercy
LED-Tauscher

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Beiträge: 25


Silent-Modder


Profil anzeigen
Re: NoDrop 2
« Antwort #28 am: März 31, 2009, 18:46:31 »

Ich hab schon genug Kabelfläche eingeplant, keine Sorge. Pwr-Led und Pwr-Taster sind jetzt aber nicht die große Lasten. ^^



Meine No drop 2 funktioniert wunderbar. Ich hab bloß vergessen, einen größeren Kondensaor zu nehmen, weil ich zwei Lüfter damit regle, aber die laufen sowieso schon bei 5 V ein, also ist's nicht so wild. Mit der Fan Mate 2 hatte ich 1100 RPM maximal - jetzt habe ich 1300 RPM. Herrlich.


Ich finde das Layout nur etwas irreführend. Ich habe beim Poti jetzt nicht drauf geachtet und habe es einfach so auf die Platine gelötet, dass es nach außen zeigt. Nach innen wär ja auch unpraktisch. Dann ist das Poti aber genau falschherum gepolt.
Gespeichert

Crawler
Global Moderator

*

Karma: +8/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1547



Profil anzeigen
Re: NoDrop 2
« Antwort #29 am: März 31, 2009, 18:59:46 »

Wo steht denn, dass du den Kondensator bei zwei Lüftern vergrößern musst?

Und das Layout ist auch nicht irreführend, denn da ist gar kein Poti eingezeichnet, welches du als falsch herum gedreht interpretierst. Da ist nur der Trimmer abgebildet, das Poti wird quasi fliegend verdrahtet, um am gewünschten Ort montieren zu können, ohne von einer direkt dahinter liegenden Platine eingeschränkt zu werden.
Gespeichert

Ein Kluger bemerkt alles. Ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Seiten: 1 [2] 3 nach oben Drucken 
« vorheriges nächstes »
Gehe zu:  

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge      

Powered by MySQL Powered by PHP
eXTReMe Tracker
Seite erstellt in 0.017 Sekunden mit 17 Zugriffen.
© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten.
Prüfe XHTML 1.0! Prüfe CSS!