Seiten: [1]
|
 |
|
Autor
|
Thema: Gehäuselüfter regeln möglich ? (Gelesen 10519 mal)
|
|
|
mogGER-TA
Case-Konstrukteur

Karma: +3/-1
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 725

|
Beachte auch diesen Thread betrefflich des Verhaltens großer Lüfter und einer Spannungsänderung:
Spezielles Drehzahlverhalten für sehr großen Lüfter erwünscht http://www.modding-faq.de/Foru...p?topic=18847.0
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
mogGER-TA
Case-Konstrukteur

Karma: +3/-1
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 725

|
a) Nein. b) Wer darauf Lust hat soll's machen...
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
sm00f
Kathodenjünger

Karma: +1/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 89
Ich liebe dieses Forum!
|
Du könntest auch den Lüfter probehalber mal auf 5 Volt laufen lassen bzw 7!
um ihn auf 7 Volt laufen zu lassen musst du das + Kabel vom Lüfter an das gelbe Kabel vom netzteil machen, das - Kabel an rot vom NT
für 5 Volt das + Kabel an das rote vom Netzteil und das - an schwarz
wenn er bei 5 Volt anläuft würd ich ihn so lassen, da er dann bestimmt schön ruhig ist und trotzdem seinen Zweck erfüllt, vor allem bei der größe
|
|
« Letzte Änderung: November 25, 2008, 17:40:33 von sm00f »
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
|
sm00f
Kathodenjünger

Karma: +1/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 89
Ich liebe dieses Forum!
|
Kannst du mal n Foto von dem Lüftergitter machen? Normalerweise reicht es aus einen Abstand von ca 1 cm zwischen Gitter und Lüfterblättern zu haben. Das Laute Geräusch kommt oft einfach von Luftverwirbelungen an den Streben der Lüftergitter.
Wenn das zutrifft bastelst du dir Abstandshalter (ich hab mir immer welche aus schwarzen Filzstiften oder Kugelschreibern gebaut, Trinkhalme gehen auch, aber ich glaube der Lüfter ist in deinem Falle zu schwer) und holst dir aus dem Baumarkt Inbusschrauben, die sehen gut aus, zerstören also nicht die eleganz des Towers.
Um erstmal zu gucken ob es daran überhaupt liegt kannst du ja erstmal den Lüfter abbauen und weiter vom Gitter weghalten. Bedenke aber, dass natürlich auch noch Resonanzen und Vibrationen vom Lüfter auf das Seitenteil lärm macht, wunder dich also nicht dass es zeimlich viel leiser sein wird und hinterher, auch mit der Konstruktion, wieder etwas lauster ist. Leider fällt mir auch gerade keine gescheite Entkopplung für den Lüfter ein^^
lG Robert
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
|
sm00f
Kathodenjünger

Karma: +1/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 89
Ich liebe dieses Forum!
|
Hui schick 
ja sieht bei dem Gitter nach Luftverwirbelungen aus, versteh ich nich was sich die verantwortlichen Leute dabei denken 
Aber die Befestigung vom Lüfter ist ja praktisch perfekt^^
Einfach ausmessen wie lang die weissen Dinger sind, 1cm dazurechnen, Stift zurechtsägen und lange Schrauben und passende Muttern holen und wieder festmachen, kleiner aber wirkunsvoller Eingriff 
lG Robert
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
|
Falzo
Diktator vom Dienst
Administrator

Karma: +15/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 5088
|
nachtrag: für den creativen erfolgreichen Tipp kriegt der sm00f nen + von mir.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Seiten: [1]
|
|
|
|
|