Seiten: [1] 2 3 4
|
 |
|
Autor
|
Thema: Saint's Con - Seven (Gelesen 50272 mal)
|
Saint
Meister-Polierer
Modding Urgestein

Karma: +7/-1
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 1572

|
Moin Leute es ist mal wieder so weit.
Vor schon fast nem halben Jahr habe ich ja mein letztes Projekt aufgegeben weil es mir einfach keinen Antrieb mehr gab. Also musste ein neues Projekt her und seit dieser Zeit wurde ständig geplant und viele Konzepte und Ideen wurden über den Haufen geworfen bis zu dem Konzept womit ich jetzt glücklich geworden bin. Während dieser ganzen Testphase wurden ständig irgendwelche Parts gebaut und sind letztlich in der Restekiste gelandet. Das einzige was fehlt ist ein Name für das Ding aber das kommt schon noch mit der Zeit.
Vor kurzem hab ich auch mein neues Spielzeug zusammengebaut. Ne nette kleine Tischkreissäge, wurde auch schon mit Plexi eingeweiht aber darum ging es heute nicht.

sogar mit Laser ^^

Aber wie gesagt dafür gabs heute keine Verwendung, denn heute wurde 0,8er Alu bearbeitet bis es qualmte.
Alle guten Dinge fangen mit Messen und Anzeichnen an, so gings also auch diesmal los.

Dann hab ich mir nen Anschlag gebaut um mit der Stichsäge möglichst saubere Schnitte zu machen, habe trotzdem etwas von der Linie weggesägt und später mit der Feile die Kante begradigt.

...dann wars auch schon fertig gesägt und gefeilt...

Dann wurden ein paar winzige Löcher gebohrt 

Dann war leider erstmal der Digicam Akku leer deshalb wars das...
... natürlich noch nich, also die Löcher oben waren einmal in der Mitte für den Lüfter und aus den beiden anderen wurden Fenster gesägt, die mit Lochblech verkleidet werden. Jetzt einfach mal noch nen Paar Bilder wie es nun aussieht und dann wird auch klar was es ist bzw was es werden soll. Es wird nämlich der Deckel werden. Ich schwanke zur Zeit noch ob ich das gesamte Teil poliere oder lackiere. Aber egal jetzt erstma wieder Bilders.. 



hier nochmal die Kanten die meiner Meinung nach schön gerade geworden sind. 




Und hier mal den Deckel auf die Hardware und ein altes Teil was ich mal zu Testzwecken aus Lochblech gebogen hatte.


und mal im Größenvergleich zu ner DVD


Die Maße sind 23x18x9 (breite, tiefe, höhe). An Hardware kommt nen Epia M10000, ne 2,5" Hdd, nen Slimline CD-Rom und ein Platinen Netzteil mit ka glaub 80W oder so.  Danke an dieser Stelle nochmal an alle hier die mir Hardware gesponsort oder günstig überlassen haben.
Das wars dann auch schon fürs erste, hoffe bald gehts weiter.
|
|
« Letzte Änderung: Februar 1, 2009, 21:01:17 von Saint »
|
Gespeichert
|
 "Das Ziel des Künstlers ist die Erschaffung des Schönen. Was das Schöne ist, ist eine andere Frage." (James Joyce)
|
|
|
|
Flo
Case-Konstrukteur

Karma: +3/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 505

23
|
Hey, sieht beides wirklich schick aus Dein Spielzeug sowie dein Projekt 
Der Deckel sieht ja mal scharf aus... coole Ideen hast du!
Bei der Frage ob Lackieren oder Polieren ist natürlich eine schwierige Frage, aber ich habe sofort bei dir ans Polieren gedacht Weiß aber nicht, ob das Aufwand/Nutzen-Verhältnis da ganz gut ist kommt drauf an, wo das Ding dann stehen soll... wenn er frei oder halt auffällig irgendwo rumsteht, dann wäre poliert schon ein ziemlicher Hingucker
|
|
« Letzte Änderung: Februar 1, 2009, 19:31:51 von Saint »
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
|
TT_Kreischwurst
Modder der Apokalypse

Karma: +9/-0
Offline
Beiträge: 1007

42
|
Schön siehts aus. Mangelhaftes Werkzeug kann man dir ja nicht nachsagen : ) Das Lochblech ist mir persönlich für das niedliche Gehäuse zu grob, aber sonst kann man bis jetzt noch nix meckern... Alles ohne Frage sauber und exakt verarbeitet.
Ich wär auch für Matt-Lack, schon allein weil er pflegeleichter als die Alternativen ist... Die Case-Größe verleitet ja ungemein zum rumtragen und befingern. Bei Glanz-/ Seidenglanzlacken bzw. derm polierten wirst du sicher mit dem Reinigen nicht fertig werden.
Ich weiß nicht in wie weit du Ahnung bzw. Connections hast, aber ich werfe mal das Stichwort 'eloxieren' ein. Schwarz oder Orange... Hätte auf jeden Fall Stil.
Liebe Grüße, TT_Kreischwurst
|
|
« Letzte Änderung: Februar 1, 2009, 19:33:32 von Saint »
|
Gespeichert
|
- - - Auch Dummheit ist eine Gabe Gottes, man sollte sie jedoch nicht missbrauchen! - - - 
|
|
|
|
Flo
Case-Konstrukteur

Karma: +3/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 505

23
|
Sieht wirklich klasse aus! Die Rundung und die restliche Verarbeitung ist echt top...
Ich persönlich bin irgendwie zu geizig für Qualitätswerkzeug... wollte mir mal einen ordentlichen Seitenschneider kaufen: Aber 18€ war mir da doch etwas zu teuer...Â
|
|
« Letzte Änderung: Februar 1, 2009, 19:33:58 von Saint »
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
TT_Kreischwurst
Modder der Apokalypse

Karma: +9/-0
Offline
Beiträge: 1007

42
|
Naja... Selbst ist der Mann  Viel mehr als Destilliertes Wasser, ne Plastikwanne, Ein altes Netzteil(oder Batterieladegerät), 1 Liter Schwefelsäure, ein halbes Kilo Natriumhydroxid oder Salpetersäure (alle 3 Sachen im größeren Baumarkt oder in der Drogerie/Apotheke erhältlich/bestellbar) und noch eine kleine Platte Alu oder Bleiblech. Dann noch die Eloxatfarbe (5-10g) welche zugegeben mit 5-7€ recht preisintensiv ist... So dann ein paar Stündchen Zeit und dann ist dein Con eloxiert. 
Mit o.g. Mengen kannst du sogar noch einiges mehr eloxen... Das Aufwendigste an der Geschichte ist eig. nur die Vorbehandlung des Bleches, was für den Meisterpolierer persönlich nicht das Problem sein sollte. Es muss eben schön 'satiniert' (also gleichmäßig angeraut) werden...
Ich finde man muss es mal gemacht haben. Google doch einfach mal danach. Ist eig. ganz harmlos... Mit den Kosten musst du mal richtig rechnen (auf deine Blechmenge etc.) Aber ich vermute mal das es sich igendwo zwischen 20 und 30 Euro einpegelt, mit vorher probieren und so weiter... Beim lackieren lässt du mit Lack,Klarlack,Reinigungszeug etc. auch auf Jeden Fall über einen Zwanni im Baumarkt.
Wobei das Ergebnis beim Eloxieren dann i.d.R. wesentlich zufriedenstellender ist. (Auch in Bezug auf Farbkräftigkeit, Langlebigkeit, Gleichmäßigkeit etc...)
"Man wächst an seinen Aufgaben" - in diesem Sinne liebe Grüße, TT_Kreischwurst
|
|
« Letzte Änderung: Februar 1, 2009, 19:34:36 von Saint »
|
Gespeichert
|
- - - Auch Dummheit ist eine Gabe Gottes, man sollte sie jedoch nicht missbrauchen! - - - 
|
|
|
|
|
|
TT_Kreischwurst
Modder der Apokalypse

Karma: +9/-0
Offline
Beiträge: 1007

42
|
Ah ja. Und wie konterst du die? Außen mit (Hut-)Muttern oder wie?
|
|
|
Gespeichert
|
- - - Auch Dummheit ist eine Gabe Gottes, man sollte sie jedoch nicht missbrauchen! - - - 
|
|
|
|
Seiten: [1] 2 3 4
|
|
|
|
|