Seiten: [1]
|
 |
|
Autor
|
Thema: LED an 230V (Gelesen 7592 mal)
|
|
turborunner
Lötkolbenfreak

Karma: +2/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 172
Yeeehhhaaa !
|
Diese Platinen sind für genau EINE LED ausgelegt. Sie enthalten einen Gleichrichter, einen sehr großen Vorwiderstand und einen Kondensator, so dass die LED nicht flackert. Der Vorwiderstand lässt (je nach Platine) nur ca 2 bzw 20 mA durch. Wenn du da mehrere LEDs dranhängst leuchten die halt dunkler bzw ab einer gewissen Anzahl vermutlich garnicht mehr.
!! Diese Platine führt volle 230 V Netzspannung !! Lebensgefährlich !!
Wenn du wirklich ein Anfänger bist würde ich dir ein gelkapseltes fertiges Steckernetzteil empfehlen. Da kannst du deine ersten Gehversuche ohne Netzspannungsgefahr machen und auch mehrere LEDs dranhängen <-- Hier brauchen die LEDs Vorwiderstände je nach Spannung des Netzteils.
Bsp für ein Steckernetzteil: Conrad 510537 - 62 oder du benutzt ein altes PC netzteil
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
StarGoose
Modding Urgestein

Karma: +5/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 2014

selber suchen tut nicht weh!
|
irgendwie glaube ich das nicht so recht
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
StarGoose
Modding Urgestein

Karma: +5/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 2014

selber suchen tut nicht weh!
|
muss ja ein mini netzteil gewesen sein oder die dicken 3w luxeon leds um mit leds ein nt zu schrotten
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
|
|
|
Seiten: [1]
|
|
|
|
|