Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
April 1, 2025, 23:21:52
Übersicht Ungelesene Beiträge auflisten Hilfe Suche Spiele Mitgliederkarte Kalender Login Registrieren

Schnellsuche
+  MODDING-FAQ FORUM
|-+  LCDs und -Software
| |-+  LCDs Allgemein (Moderator: xonom)
| | |-+  Günstige Alternative zu Crystalfontz?
  « vorheriges nächstes »
0 Mitglieder und 0 Gäste betrachten dieses Thema.
Seiten: [1] nach unten Drucken
Autor Thema: Günstige Alternative zu Crystalfontz?  (Gelesen 4309 mal)
Jack_Steel
LED-Tauscher

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Beiträge: 44


Ich liebe dieses Forum!


Profil anzeigen
Günstige Alternative zu Crystalfontz?
« am: April 6, 2009, 11:24:48 »

Ich hab schon seit Jahren ein parallel angesteuertes LCD-Display (HD44780) in meinem Gehäuse aber da mein neues Board keine parallele Schnittstelle mehr hat, hab ich mir überlegt das Display gegen eines auszutauschen, welches per USB angesteuert werden kann. Da bin ich auf die Crystalfontz Displays gestoßen, die man ja über USB ansteuern kann. Die Kosten liegen beim US-Import bei etwa $110 inkl. Versand, beim deutschen Händler http://www.lcd-store.de kostet das Display allein gleich €85, das USB-Kabel €7,50 und der Versand nach Österreich €10. Alles in allem - viel zu viel.

Auf Modding-FAQ gibts eine Anleitung um ein paralleles LCD-Display über USB anzusteuern, aber die bereitgestellten Treiber sind mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht 64bit kompatibel und da ich Vista64 verwende, wäre die ganze Arbeit umsonst wenn nachher der Treiber nicht funktioniert.

Deshalb meine Frage: Gibts eine günstigere Möglichkeit an ein über USB ansteuerbares LCD-Display zu kommen so nach dem Motto "Crystalfontz-kompatibel"?
Gespeichert
sm00f
Kathodenjünger

*

Karma: +1/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 89


Ich liebe dieses Forum!


Profil anzeigen
Re: Günstige Alternative zu Crystalfontz?
« Antwort #1 am: April 6, 2009, 13:11:37 »

Bist du dir sicher dass dein Board keine parallele Schnittstelle hat? Guck mal in dein Mainboard Handbuch, evtl hast du diesen ja intern direkt Aufm Board. So war es jedenfalls bei meinem Board (asus pq5l-cm) Entweder du greifst dann direkt am Board ab oder du kaufst dir (zB bei ebay) son lustiges Bracket was du dann anschliesst und somit den Ausgang hinten hast.
Gespeichert

Hallo ich bin ein Verrückter Smiley


Mein HTPC  http://www.modding-faq.de/Foru...p?topic=18869.0
xonom
Modding MacGyver

*

Karma: +5/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 779



Profil anzeigen
Re: Günstige Alternative zu Crystalfontz?
« Antwort #2 am: April 6, 2009, 17:59:10 »

ich muss deine aussage ja leidr bestätigen aber die treiber sind weder vista noch 64bit kompatibel. dann müsste sich mal jemand finden der die erfahrung, das wissen und die nötige zeit hat treiber und co für 64bit sowie vista zu coden.
das ist aber bei fast allen programmen so.
günstige alternativen könnten der IO-Warrior oder selbstbauschaltungen mit microcontroller sein. wobei dann immer noch die frage ist wie du die daten aus dem pc rausbekommst.
afair gehts über netztwerk und nen htmlcode fast einfacher als per usb da dem tcp/ip protokoll dein OS relativ egal ist, was 32 oder 64bit angeht.
such einfach mal beio google, es gibt in der hinsich einige lösungen im netzt zu finden vielleicht ist was für dich dabei aber ganz ohne eigenleistung wird das nichts werden
Gespeichert


Seiten: [1] nach oben Drucken 
« vorheriges nächstes »
Gehe zu:  

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge      

Powered by MySQL Powered by PHP
eXTReMe Tracker
Seite erstellt in 0.012 Sekunden mit 16 Zugriffen.
© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten.
Prüfe XHTML 1.0! Prüfe CSS!