Seiten: [1]
|
 |
|
Autor
|
Thema: SOLOMON LM6270SYL (Gelesen 5827 mal)
|
cyborg44
Modding-Noob

Karma: +0/-0
Offline
Beiträge: 2
Ich liebe dieses Forum!
|
Hallo!
Ich habe gestern das Solomon Display von Pollin erhalten. Soweit so gut, aber ich habe da ein paar Fragen zu dem Display. anschluss ist ansich soweit klar, aber wenn ich es anschliesse passiert nichts, es schein sich nicht mal zu initialisieren.
1. Reset auf ov oder 5v legen? 2. -7,8v vee, da sollten die -5v eines atx netzteils doch ausreichen, oder? (liegt ja in den spezifikationen von min -3,7v / max. -10v) 3. ob ich jetzt 0v (masse) auf pin 1 oder 2 lege sollte doch relativ egal sein, da diese schon per Brücke auf der Plantine verbunden sind.
danke schonmal für die Hilfe!
btw. das ist es http://www.pollin.de/shop/downloads/D120577D.PDF
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
xonom
Modding MacGyver

Karma: +5/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 779

|
naja das datenblatt haste doch aber gelesen hast du es nicht so wirklich oder?
zu Frage 1. Siehe Seite 11 von dem Datenblatt
" Pin 10 Reset = Controller Reset (L = Reset)"
zu Frage 2. Ja aber nur dann wenn die Versorungsspannung aus dem selben NT kommt ansonsten solltest du beide Massen verbinden.
zu Frage 3. Pin 2 ist der eigentliche GND, Pin 1 die Erdung von dem Frontrahmen.
bitte bitte und frohe ostern
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
cyborg44
Modding-Noob

Karma: +0/-0
Offline
Beiträge: 2
Ich liebe dieses Forum!
|
Jau, danke für die Antwort, weiss nun halt nur nicht, ob ich pin10 permenent auf 0v legen soll, oder wie genau das abläuft. L= Low denke ich einfach mal, daher 0v (also "Masse")
Okay, Kontrastspannung auf 0v einfach, dann sollts wohl was anzeigen, danke 
MfG..
Und: Danke, Dir auch frohe Ostern und lustiges Eier suchen
|
|
« Letzte Änderung: April 10, 2009, 22:53:57 von cyborg44 »
|
Gespeichert
|
|
|
|
MrHacker
Stichsägenquäler

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 64

MOD THE PLANET!!!!!!
|
Hallo! Ich habe gestern das Solomon Display von Pollin erhalten. Soweit so gut, aber ich habe da ein paar Fragen zu dem Display. anschluss ist ansich soweit klar, aber wenn ich es anschliesse passiert nichts, es schein sich nicht mal zu initialisieren. 1. Reset auf ov oder 5v legen? 2. -7,8v vee, da sollten die -5v eines atx netzteils doch ausreichen, oder? (liegt ja in den spezifikationen von min -3,7v / max. -10v) 3. ob ich jetzt 0v (masse) auf pin 1 oder 2 lege sollte doch relativ egal sein, da diese schon per Brücke auf der Plantine verbunden sind. danke schonmal für die Hilfe! btw. das ist es http://www.pollin.de/shop/downloads/D120577D.PDF Hi, Ich hab dasselbe GLCD und wollte mal fragen ob du es zum laufen gebracht hast. Ich habs nämlich nicht hinbekommen 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Seiten: [1]
|
|
|
|
|