Seiten: [1] 2
|
 |
|
Autor
|
Thema: [Live-Modding] Was ist erlaubt und was nicht? (Gelesen 15027 mal)
|
dj-schierie
LED-Tauscher

Karma: +0/-1
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 34

-=[NOS]=- -Clan Halle/Saale
|
Das Thema ist für klärungsbedarf 
Da fang ich doch einfach mal an 
in den §´en steht nichts von Lackiermöglich keiten (liegt warscheinlich auch an den Räumlichkeiten), aber grundsätzlich kann man das auch "vor der Tür" in einem abgegrenzten bereich machen.
|
|
« Letzte Änderung: April 30, 2009, 12:11:38 von Crawler »
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Novgorod
DCMM - Guru
Local Moderator

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 505

Döner!
|
also beim live-modding werden sicher keine teilnehmer eingesperrt oder permanent überwacht - die veranstaltung heißt ja nicht "germany's next schäuble" - um mal kurz raus zu gehen braucht man keinen abgesperrten bereich oder "aufsicht" 
also konkret was airbrushen betrifft, war das bisher kein problem und sollte es auch nicht dadurch werden, dass live-modding eine wettbewerbskategorie wird.. "sprayen" etc. geht sicherlich direkt am stand oder im "DCMM-raum" (in der stand-mitte).. man kann sicherlich auch mal vor die tür - es hängt aber von den räumlichkeiten ab, wie praktikabel das ist.. also ich kann mir jetzt keine live-modding-geeignete spray-ausrüstung vorstellen, die man ausschließlich draußen benutzen kann..
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
maik-ms
LED-Tauscher

Karma: +1/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 42

Ich habe da schonmal eine Kleinigkeit vorbereitet.
|
Jetzt wo ihr die Lokation für die DCMM bekanntgegeben habt möchte ich nochmal auf die Frage hier zurückkommen und sie erneut stellen.
"Was ist erlaubt und was nicht???"
Ich denke mal der Messegesellschaft wird´s nicht gefallen wenn hinter der Messehalle lackiert wird oder irgendwer mit nem Schweißgerät im Innenhof hantiert.
mfG Maik
+ + =
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
maik-ms
LED-Tauscher

Karma: +1/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 42

Ich habe da schonmal eine Kleinigkeit vorbereitet.
|
Die Frage war nur allgemein,
bei meinem Projekt werden wir wohl nicht mit der Sprühdose arbeiten,
aber die Frage könnte die anderen Teilnehmer bestimmt auch interessieren.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
maik-ms
LED-Tauscher

Karma: +1/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 42

Ich habe da schonmal eine Kleinigkeit vorbereitet.
|
Natürlich habe ich noch keine Bestätigung!
Du solltest aber wissen dass man erst ein Konzept braucht, welches meiner Meinung nach einen kompletten Bauplan enthält bevor man sich bei dieser Liveaktion anmeldet.
Oder dachtest du etwa ich denke mir das alles erst Vorort aus und fahre dann in Köln in den Baumarkt?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
dj-schierie
LED-Tauscher

Karma: +0/-1
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 34

-=[NOS]=- -Clan Halle/Saale
|
ohhh ja, erstmal Baumarkt stürmen, oder jeder schnappt sich einen LKW und packt zu hause schon mal ALLES ein was ein baumarkt zu bieten hat
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
maik-ms
LED-Tauscher

Karma: +1/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 42

Ich habe da schonmal eine Kleinigkeit vorbereitet.
|
Den VW Bus habe ich schon bestellt 
Wenn das Material vorgegeben wird, hat´s ja keinen Reiz mehr, da bleibt die Creativität auf der Strecke.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Novgorod
DCMM - Guru
Local Moderator

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 505

Döner!
|
naja, das case wird schon vorgegeben, das ist herausforderung genug fürs erste
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
slame
Modding-Noob

Karma: +0/-0
Offline
Beiträge: 6
|
Einige Fragen haben sich nach Lesen des Regelwerks erledigt. Andere nicht ..... was hast das mit der Partnerwahl auf sich die bei der Anmeldung steht ?
Wieviel Platz hat jedes Team in etwa ?
Darf man eigene Bild- und Tonaufnahmen anschließend selber nutzen ?
Wo wohnt man ? Wird was gestellt ? Gibt es eine Aufwandsentschädigung oder gar Preise ?
Gruß
Stefan
|
|
« Letzte Änderung: Juni 3, 2009, 17:58:52 von slame »
|
Gespeichert
|
|
|
|
Novgorod
DCMM - Guru
Local Moderator

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 505

Döner!
|
1. man kann sich nur als team anmelden, daher musst du deinen teampartner angeben und er muss es bestätigen.. beide teammitglieder brauchen dafür einen account auf der DCMM-seite..
2. die endgültige form des stands steht noch nicht fest, aber es wird in etwa so sein wie auf der hobbytronic.. im prinzip kann der gesamte ausstellungsplatz unter den live-modding-teams aufgeteilt werden, es ist also reichlich da 
3. natürlich kannst du selbst aufnahmen machen und sie nutzen.. die aufnahmen von planetlan (z.b. die fotos auf der dcmm-seite) kannst du allerdings nicht ohne weiteres nutzen, denn da hat planetlan das copyright drauf.. wenn du irgendwas von dem material auf dcmm.de woanders veröffentlichen willst, musst du dir eine zustimmung einholen..
4. die live-teams werden auf wunsch kostenlos untergebracht (hotel oder jugendherberge) - wo genau steht noch nicht fest.. gestellt wird das gehäuse (das bleibt natürlich im besitz des teams), zu gewinnen gibt es pokale und ganz viel ruhm - um das material und werkzeug müssen sich die teams aber selber kümmern, da dies freigestellt ist..
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Seiten: [1] 2
|
|
|
|
|