Seiten: [1] 2
|
 |
|
Autor
|
Thema: Project Carbon - My 1st Mod (Gelesen 19149 mal)
|
Wolf-TFK
Gast
|
Hallöchen liebe CM Gemeinde,
nach langen hin und her und etlichen Überlegungen hab ich mich dazu entschieden, meinem Standardgehäuse eine Komplettsanierung zu gönnen. 
Es wurden Pläne geschmiedet und viel am PC erstellt mit den Fragen - Wie soll das Case aussehen? - Was soll rein? - Welche Modifikationen sollen gemacht werden? - Wie sieht der Gesamteindruck aus?
Nach diesen Fragen wurde ein umsetzbares Konzept erstellt, was all diese Fragen berücksichtigt. Ziel ist es aus dem Standardcase ein qualitativmäßig gutes, jedoch auch einzigartiges Case zu erstellen (deswegen wird dies auch einiges an Zeit in Anspruch nehmen) 
Aber nun lasse ich die Texte und Bilder für sich sprechen!   F1st Step Allgemeine Informationen
Der PC ist mit folgenden Komponenten ausgestattet: CPU AMD Athlon64 X2 Dual Core 4400+ 200GB Samsung HDD S-ATA Infineon RAM 1024 DDR2 Mainbord Biostar GF7025-M2 DVDRW IDE DVD Brenner LiteOn 3,5" Card Reader 5 in 1 ATI Radeon HD3850 Grafikkarte
Hier erstmal ein Foto wie das Case noch jungfräulich aussah! 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
|
|
Wolf-TFK
Gast
|
2nd Step: Das Auseinanderbauen Nachdem die Komponenten in ein Alltagscase (was ich glücklicherweise noch im Keller hatte) umgezogen sind, ging es erstmal daran: alles auseinandernehmen, was auseinandergenommen werden kann. Dabei wurde sämtliche Seiten- sowie Ober- und Unterteile sowie das Frontpanel komplett abgenommen, sodass ich nur noch den nakten Aufbau hatte, dank Dremel konnten die vorhandenen Nieten sauber entfernt werden.
Vorab schon einmal sorry für die schlechte Quali der Fotos( hab momentan nur Handykamera)
Hier einmal zwei Fotos zum Anfang 
Foto 1 sind die ganzen Teile die erstmal abgebaut wurden!

Foto 2 zeigt das nakte Case, nachdem alles entfernt worden ist, dieses selber konnte ich noch in Einzelteile zerlegen, was für mich persönlich aber nicht nötig war. Auf dem Bild ist das Case schon vorab mit Haftgrund, Grundierung und Füller bearbeitet worden, da das Case ja blankes Metall war.

|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Wolf-TFK
Gast
|
3rd Step: Das Vorarbeiten und das Lackieren
Als ich soweit gekommen war, musste ich mich für eine Farbe entscheiden passend zum Projekt und da fiel nur die Farbe schwarz matt ins Ergebnis. Der Vorteil darin war, matt ist einfach zu Lackieren als jetzt eine glänzende oder Mehreffekt Farbe (womit man schon gewisse Erfahrung braucht damit es klappt). Zwar fiel mir noch die Farbe weiß matt ins Auge, aber aufgrund dessen, dass auch mal staub sich absetzt, war mit das zu pflegeintensiv.
Nachdem ich sozusagen den Rohling hier vor Augen hatte, fiel mir sofort das blanke Metall auf, das hieß für mich: Einmal eine komplette Lackierung mit allem drum und dran. Hilfreich dabei war die Lackieranleitung von autolack21.de die alle wichtigen Stepps detailiert mit Bildern erklärte.
Nun gut es ging erstmal daran, das komplette Case "rein" zu bekommen, das halt keine Staubpartikel sowie Verschmutzungen mehr da waren.
Daraufhin wurde das komplette Case mit einer graufarbigen Grundierung (die auch gleichzeitig als Haftgrund und Grundierfüller diente) in 3 Schichten Lackiert (mit je 15 Minuten Abluftzeit). Nach der 3 Schicht wurde das Case über Nacht zum endgültigem Aushärten stehen gelassen, damit es am nächsten Tag direkt mit dem Schleifen losgehen konnte.
Die Fotos vom Case nach der Grundierung



Nachdem das Case ausgehärtet war, wurde das Case noch einmal komplett mit 1000er Nasspapier übergeschliffen, da es an vielen Stellen rauh war. Nachdem alles glatt war, gings wieder ans sauber machen, damit keine restlichen Staub und Schmutzpartikel das Ergebnis zu nichte machen. Als alles kompletti war ging es ans Lackieren, dabei wurde der 1 Gang leicht deckend und die beiden anderen Gänge satt lackiert, aber auch so dass keine Laufnasen entstehen. Dabei wurde immer eine Abluftzeit von jeweils 15 Minuten eingeplant.
Und hier die Fotos vom ersten Gang



Und hier das Endergebnis nach dem letzten Gang sowie dem Aushärten




Auf das Ergebnis bin ich als Lackieranfänger sehr stolz, alle Teile sind glatt wie ein Babypopo, nur zwei kleine Stellen wo Läufer entstanden sind (diese sind aber nur beim zweiten Blick zu sehen) aber insgesamt bin ich mit dem Ergebnis sehr stolz.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
TT_Kreischwurst
Modder der Apokalypse

Karma: +9/-0
Offline
Beiträge: 1007

42
|
Also das ist doch schonmal nen Anfang 
Schade das die Pics so mies sind, und man manches nur erahnen kann. 
Das Standardcase hatte aber den Mod schon bitter nötig, bin echt drauf gespannt was noch so passiert!
Keep on, und vergiss die Beweisfotos nicht!
Liebe Grüße, TT_Kreischwurst
|
|
|
Gespeichert
|
- - - Auch Dummheit ist eine Gabe Gottes, man sollte sie jedoch nicht missbrauchen! - - - 
|
|
|
|
derbaum
Stichsägenquäler

Karma: +0/-0
Offline
Beiträge: 73
mdf is für mädchen!
|
und wo wirds carbonig ?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Wolf-TFK
Gast
|
@ originalmod
Thanks für den Link! 
So dieses Wochenende gibts das lang ersehnte benötigte Werkzeug was ich brauche, um beim Mod weiterzumachen. Auf jeden Fall wurden erstmal ein paar Teile besorgt, damit es weiter vorrangeht und den Baumarkt werd ich auch nochmal durchkämen bzgl. Lacke (da nen paar Teilchen noch verfeinert werden).
Wenn ich alles da hab, dann kann es am WE mit dem Basteln weitergehen, währenddessen versuche ich meine Casio wiederzubeleben! 
LG Patrick
PS: Da ich noch ne passende Farbe brauche bzgl. Licht, was zu diesem Mod passen würde (was ja wie es aussieht ins dunkle geht), hätte ich für Vorschläge immer ein offenes Ohr (solange es kein Blau ist)
|
|
« Letzte Änderung: Juni 18, 2009, 01:04:56 von Wolf-TFK »
|
Gespeichert
|
|
|
|
Wolf-TFK
Gast
|
Update:
In den nächsten Tagen werden noch nen paar Kleinigkeiten lackiert inkl. nen passenden Effektklarlack für dieses Projekt.
Hab erstmal nen Teil angeschliffen sowie gesäubert und anschließend wird dies mit dem passenden Basislack lackiert.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Wolf-TFK
Gast
|
Sodele ich melde mich mal wieder nach einigen Monaten, nach dem ganzen Krach mit der Ex und dem Umzug hab ich den Mod völlig außer Acht gelassen.
Nun denn:
Das Case ist komplett lackiert worden, sowie auch die Einzelteile wurden mit Carbonfolie bezogen. Da in dem anderen Seitenteil noch ein Fenster reinkommt ist dieses noch nicht drinn. Dass Innenleben jedenfalls wurde wieder gefüllt und nach und nach gehts dann weiter mit der Front die noch ein bisschen verfeinert wird (sieht noch sehr jungfräulich aus) 
Hier noch ein paar Bilder


|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Boldar
LCD-Checker

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 238
|
Sieht schonmal nicht schlecht aus. Wenn du die Kabel noch sleevst oder sortierst und den Kühler mal reinigst wäre ews wohl noch besser Bezüglich Licht: du könntest ja rgb-Led's nehmen, dann kannst du nach Lust und Laune umschalten.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Desh
Dremelfreund

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 129

|
Ich sag mal, ordentliche Arbeit und wie du gut das bei der Front noch was kommt.
Großer Kritikpunkt ist wohl der Innenraum, wenn dieser ein Fenster bekommt solls ja auch hüpsch aussehen  Also erstmal überlegen ob nicht ein DVD-ROM reicht IDE-Kabel vielleicht mal runden oder für den laien zum moddingartikel greifen. SATA-Kabel besser verlegen oder zu einer kürzeren Version greifen Kabel insgesamt nur mal ordentlicher ins Case stopfen und vielleicht auch über ein preiswertes Netzteil nachdenken, welche die Anschlüsse für Graka und Festplatte schon hat
Ist so auch bitte als Konstruktive Kritik aufzufassen, sieht zum einen besser aus und der Luftstrom wird es dir auch danken wenn weniger Widerstände im Case rumhängen
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Seiten: [1] 2
|
|
|
|
|