Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
April 19, 2025, 07:33:32
Übersicht Ungelesene Beiträge auflisten Hilfe Suche Spiele Mitgliederkarte Kalender Login Registrieren

Schnellsuche
+  MODDING-FAQ FORUM
|-+  Alles rund ums Modden
| |-+  Elektronik, Elektrik (Moderator: TzA)
| | |-+  Mp3 Player tasten per yController betätigen
  « vorheriges nächstes »
0 Mitglieder und 0 Gäste betrachten dieses Thema.
Seiten: [1] nach unten Drucken
Autor Thema: Mp3 Player tasten per yController betätigen  (Gelesen 3704 mal)
suelzle.frank
LED-Tauscher

*

Karma: +1/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 30


Mehr Power.............


Profil anzeigen
Mp3 Player tasten per yController betätigen
« am: Juli 2, 2009, 23:00:01 »

Hallo,

würde gerne einen alten Mp3 Player umbauen (Taster entfernen) und diese von einem Mikrocontroller (Atmega 32) ansteuern. Zu welcher Anbindung würdet ihr mir raten.
das ganze per Optokopller oder per Relais schalten?
Gespeichert
Crawler
Global Moderator

*

Karma: +8/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1547



Profil anzeigen
Re: Mp3 Player tasten per yController betätigen
« Antwort #1 am: Juli 2, 2009, 23:09:53 »

Vermutlich weder noch. Relais scheidet schon mal ganz aus, schließlich hast du keine großen Ströme zu schalten, noch dazu prellen da ganz gern mal die Kontakte. Die galvanische Trennung durch einen Optokoppler ist meines Erachtens nach nicht nötig.
Entweder du schaltest das direkt mit den Ports, über einen kleinen Transistor oder, für den Fall dass mehrere Taster ersetzt werden sollen, könnte man auch einen MOS4066 oder was vergleichbares mit TTL-Pegel nehmen.
Gespeichert

Ein Kluger bemerkt alles. Ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
suelzle.frank
LED-Tauscher

*

Karma: +1/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 30


Mehr Power.............


Profil anzeigen
Re: Mp3 Player tasten per yController betätigen
« Antwort #2 am: Juli 3, 2009, 06:42:10 »

eine galvanische trennung währe ja nicht das schlimmste. so währe ich auf jedenfall auf der sicheren seite.
Wie könnte das mit den Optokopplern denn aussehen? gibts da besondere Typen die dafür zu bevorzugen sind?
Gespeichert
Crawler
Global Moderator

*

Karma: +8/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1547



Profil anzeigen
Re: Mp3 Player tasten per yController betätigen
« Antwort #3 am: Juli 3, 2009, 07:58:22 »

eine galvanische trennung währe ja nicht das schlimmste. so währe ich auf jedenfall auf der sicheren seite.
Wie könnte das mit den Optokopplern denn aussehen? gibts da besondere Typen die dafür zu bevorzugen sind?
Und wozu das ganze? Sowohl mp3-Player als auch µC-Schaltung werden letztlich mit Kleinspannungen betrieben, höchst wahrscheinlich (ohne jetzt genau dein Vorhaben zu kennen) sogar mit er selben Speisung. Daher ist das eigentlich unsinnig Optokoppler zu verwenden. Standardtypen wie den CNY17 kann man für sowas ruhig mal ausprobieren, wenn es denn wirklich sein soll.
Oder schau die mal das 74hc4066 an, damit kannst du gleich vier aster auf deine gewünschte Art überbrücken, allerdings nicht über Optokoppler, dafür aber mit TTL-Pegeln des µC.
Gespeichert

Ein Kluger bemerkt alles. Ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Seiten: [1] nach oben Drucken 
« vorheriges nächstes »
Gehe zu:  

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge      

Powered by MySQL Powered by PHP
eXTReMe Tracker
Seite erstellt in 0.011 Sekunden mit 17 Zugriffen.
© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten.
Prüfe XHTML 1.0! Prüfe CSS!