Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
April 19, 2025, 16:46:36
Übersicht Ungelesene Beiträge auflisten Hilfe Suche Spiele Mitgliederkarte Kalender Login Registrieren

Schnellsuche
+  MODDING-FAQ FORUM
|-+  Alles rund ums Modden
| |-+  Elektronik, Elektrik (Moderator: TzA)
| | |-+  Frage zu Kaltlichtkathoden
  « vorheriges nächstes »
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: [1] nach unten Drucken
Autor Thema: Frage zu Kaltlichtkathoden  (Gelesen 6869 mal)
FFW1988
Modding-Noob

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Beiträge: 5


Ich liebe dieses Forum!


Profil anzeigen
Frage zu Kaltlichtkathoden
« am: Juli 15, 2009, 21:37:51 »

Hallo,mal ne frage,die Kaltlichtkadoden,welche es als Twin Set bzw Einzel zu kaufen sind nicht Wasserdicht,oder?
Wenn nein,wie bekommt man sie Wasserdciht,gegenfalls den Inverter auch?
Gespeichert
mak
Modder der Apokalypse

*

Karma: +3/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1147


M/A/K


Profil anzeigen WWW
Re: Frage zu Kaltlichtkathoden
« Antwort #1 am: Juli 15, 2009, 21:45:09 »

Ich würde einen (besser zwei) Plastiksäcke vorschlagen, deren Öffnung du dann über der Wasseroberfläche hältst.

Aber pass auf, am Inverter hast du 600 bis 1000 Volt! Wenn da ein Trofen Wasser rein kommt, ist das Zeugs futsch.
Gespeichert

M/A/K hat gesprochen!
Athlon X2 6400 + Xigmatek Achilles / 2x 2 GB RAM / 64 GB SSD / ATI 5850 / C433 / Windows-Rating: 6.3
StarGoose
Modding Urgestein

*

Karma: +5/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2014


selber suchen tut nicht weh!


Profil anzeigen
Re: Frage zu Kaltlichtkathoden
« Antwort #2 am: Juli 15, 2009, 21:50:37 »

Nimm deiner Gesundheit zuliebe bitte direkt eine Led Beleuchtung mit 5v (oder gar noch weniger) wenn es flächigeres Licht sein soll halt als Leuchtriegel verbastelt.

Damit umgehst du das Problem des zusammen kommens von gefährlichen Spannungen und dem Dummerweise recht leitfähigen Wasser von vornherein.
So können wir hier dann auch ruhiger Schlafen Wink
Gespeichert

Bitte beachten, neue Forenregel bezüglich Sponsorenwerbung:
http://www.modding-faq.de/Foru...62083#msg162083
FFW1988
Modding-Noob

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Beiträge: 5


Ich liebe dieses Forum!


Profil anzeigen
Re: Frage zu Kaltlichtkathoden
« Antwort #3 am: Juli 15, 2009, 21:51:54 »

Die Sache ist des,es gibt keine Wasseroberfläche.
Ich wollte die Dinger am Auto fest machen.
Sprich in der Ausparungen der Frontstoßstange.
Gespeichert
StarGoose
Modding Urgestein

*

Karma: +5/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2014


selber suchen tut nicht weh!


Profil anzeigen
Re: Frage zu Kaltlichtkathoden
« Antwort #4 am: Juli 15, 2009, 22:06:42 »

erstens gibt es da fertige sets aus dem kfz zubehör die sind auch halbwegs spritzwassergeschützt, vibrationsresistent und haben die passenden befestigungselemente

zweitens brauchen alle anbauteile eines kfz in dlan eine zulassung bzw abe, die beleuchtung eine gesonderte prüfnummer

drittens stellt die die stvzo sehr enge grenzen an die außenbeleuchtung eines kfz

und viertens und schlußendlich hatten wir solche themen hier schon so oft das es schon langweilig wird, jedesmal muss man die grundproblematiken von kfz anbauteilen und beleuchtung erklären und das obwohl heute jeder der in einem forum posten kann wohl auch die wiki oder eine suchmaschine bedienen kann

hier ist ein pc modding forum und keines fürs kfz tuning.. dort gibt es besser spezialisierte seiten dort wird dir sicherlich auch besser geholfen. auch in sachen rechtslage bei anbauteilen usw.

ich würde an mein kfz (außer es wäre ein reines showcar das niemals die öffentliche straße berührt) keine pc ccfl anbauen soviel steht fest
« Letzte Änderung: Juli 15, 2009, 22:12:19 von StarGoose » Gespeichert

Bitte beachten, neue Forenregel bezüglich Sponsorenwerbung:
http://www.modding-faq.de/Foru...62083#msg162083
FFW1988
Modding-Noob

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Beiträge: 5


Ich liebe dieses Forum!


Profil anzeigen
Re: Frage zu Kaltlichtkathoden
« Antwort #5 am: Juli 15, 2009, 22:10:51 »

ok,danke.
ichweiß das es die stvzo recht eng sieht,aber uv licht gibt es net so als kfz zubehör,bzw hab sie noch net gefunden.
Gespeichert
StarGoose
Modding Urgestein

*

Karma: +5/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2014


selber suchen tut nicht weh!


Profil anzeigen
Re: Frage zu Kaltlichtkathoden
« Antwort #6 am: Juli 15, 2009, 22:16:14 »

schonmal daran gedacht warum?

ich meine so RICHTIG? und nicht nur in ein forum unreflektiert und nicht mal 2min tiefergreifend darüber nachgedacht deine gedanken geschrieben?

sry wenn ich bischen  aggressiv rüberkomme aber es wird irgendwann langweilig

ich hab oben schon geschrieben welche einschränkungen es so alles gibt und da der mensch so schlecht uv licht sehen kann bekommen die Außenbeleuchtungen eventuell auch keine zulassung?

genauso wie du nicht einfach blaues licht an deinem auto verwenden darfst oder die roten schlußleuchten nach vorne und die fernscheinwerfer nach hinten bauen darfst^^

sry... aber es nervt
Gespeichert

Bitte beachten, neue Forenregel bezüglich Sponsorenwerbung:
http://www.modding-faq.de/Foru...62083#msg162083
FFW1988
Modding-Noob

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Beiträge: 5


Ich liebe dieses Forum!


Profil anzeigen
Re: Frage zu Kaltlichtkathoden
« Antwort #7 am: Juli 15, 2009, 22:18:43 »

lassen wir das ganze mit der zulassung,etc was ärger gibt ausen vor.
ich wollte nu wissen ob ich die dinger irgendwie wasserdicht bekomme,mehr nicht.
Gespeichert
StarGoose
Modding Urgestein

*

Karma: +5/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2014


selber suchen tut nicht weh!


Profil anzeigen
Re: Frage zu Kaltlichtkathoden
« Antwort #8 am: Juli 15, 2009, 22:24:11 »

nein lassen wir nicht außen vor. wer bist du das entscheiden zu können?

wer ein kfz führen darf ist volljährig und von dem darf man erwarten das man auch mit argumenten zu ihm durchdringt und das er nach kurzer erklärung dann auch mal der lage peilt^^


Gespeichert

Bitte beachten, neue Forenregel bezüglich Sponsorenwerbung:
http://www.modding-faq.de/Foru...62083#msg162083
TT_Kreischwurst
Modder der Apokalypse

*

Karma: +9/-0
Offline Offline
Beiträge: 1007


42


Profil anzeigen
Re: Frage zu Kaltlichtkathoden
« Antwort #9 am: Juli 15, 2009, 22:26:05 »

Teer.

Wasserdichter bekommstes nicht.  bestens

Wenn du meine Meinung hören willst, kannste dir die Arbeit sparen und das Geld außerdem... Die CCFLs für PC sind alles andere als robust. Beim kleinsten Stoß zerledderts die dir.. Sone Sensibelteile.. KKs sind eh Dreck.

Warum eig. UV? wo nix flouresziert macht das doch kein Sinn.. Da bekommste doch mit Lila oder Blau ne wesentlich bessere Ausleuchtung, oder?


Ach: Und Goose kann ich da soweit auch nur Zustimmen... Das deutsche Regelwerk besteht ja nicht grundlos Wink
Gespeichert

    - - -  Auch Dummheit ist eine Gabe Gottes, man sollte sie jedoch nicht missbrauchen!   - - -
           
FFW1988
Modding-Noob

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Beiträge: 5


Ich liebe dieses Forum!


Profil anzeigen
Re: Frage zu Kaltlichtkathoden
« Antwort #10 am: Juli 15, 2009, 22:28:52 »

das die kathoden so sensibel sind hab ich net gewusst,somit ist das thema schon durch.
uv,flureszierden sachen im motorarum kommen,für treffen,deswgeen das uv licht,spricht sieht keiner ausen,ich hab nur net immer lust die kathoden abzumontieren,deswegen auch die frage wie wasserdicht bekommen.
Gespeichert
OlafSt
Global Moderator

*

Karma: +13/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2138


Master of STLCD and LISA III


Profil anzeigen
Re: Frage zu Kaltlichtkathoden
« Antwort #11 am: Juli 16, 2009, 08:27:58 »

Nun, wenn du mit dem Fahrzeug im Straßenverkehr teilnehmen willst, mußt du die Dinger abbauen. Die STVZO ist da eindeutig.

Mit nicht zugelassenen bzw. nicht abgenommenen lichttechnischen Einrichtungen am Fahrzeug hast du auf der Straße nichts zu suchen. Punkt.
Zuwiderhandlungen werden mit 50€ Bußgeld, 23,50€ Bearbeitungsgebühren und 3 Punkten in FL belohnt (Fahren ohne BE, leider inzwischen ein B-Verstoß). Mit Pech wird das Fahrzeug stillgelegt und darf ab diesem Moment nicht mehr aus eigener Kraft bewegt werden (soll heißen: Abschleppen ist Pflicht).
Das du zusätzlich ohne Versicherungsschutz herumfährst und das richtig übel werden kann, erwähne ich nur der Vollständigkeit halber.

Also: Finger weg vom Möchtegern-PKW-Modding. Das ist ne andere Liga als am heimischen PC herumzuschrauben, denn man ist da ratzfatz mit dem Staatsanwalt im Gespräch.

So. Und nun Schluß damit.
Gespeichert

Erstens: Lies was da steht. Zweitens: Denk drüber nach. Drittens: Dann erst fragen
Seiten: [1] nach oben Drucken 
« vorheriges nächstes »
Gehe zu:  

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge      

Powered by MySQL Powered by PHP
eXTReMe Tracker
Seite erstellt in 0.018 Sekunden mit 17 Zugriffen.
© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten.
Prüfe XHTML 1.0! Prüfe CSS!