Autor
|
Thema: Lüftersteuerung ohne Spannungsdrop v2.0 - NoDrop II (Gelesen 599758 mal)
|
Leety-Aravil
LED-Tauscher

Karma: +0/-0
Offline
Beiträge: 33

Ich liebe dieses Forum!
|
Wenn ich dies 4x für 4 Lüfter bei reichelt kaufe bezahle ich genausvile wie für eine Lüftersteuerung von Revoltec!
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Hurky
LED-Tauscher

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 33

|
..macht aber nicht halb so viel spass wie es selber bauen 
Habe vor ein paar minuten mal einen test aufbau der schaltung probiert, mit einem TL082 und SFP9540.. zwei sachen gafallen mir nicht; die regulation ist nicht ganz linear, beim hochfahren gibt es in der mitte des poti ein kleines tief, danach regelt es hoch bis oben mit 0.07v drop (mein mosfet hat leider 0,2 RDS). Und dann noch, wenn man den low-trimmer auf GND dreht und den poti auch (um den ventilator zum stehen zu bekommen) springt der danach nicht mehr an obwohl der poti wieder hochgedret ist... Ist das bei euren schaltungen auch der fall ? Denke mal das problem ist de OpAmp wenn 0v anliegen 
Grüsse !
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Falzo
Diktator vom Dienst
Administrator

Karma: +15/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 5088
|
das es nicht linear ist, kann nicht sein, da der spannungsteiler - zumindest bei verwendung eines lineare ptois, ja auch sehr genau die spannung teilt und der OP nix anderes macht als die spannung genau auf den wert der vom spannungsteiler einzustellen! ein wenig daempft der kondensator womoelgich beim schnellen auf und abregeln is das vielleicht zu merken. ein kleines 'tief' wie du beschreibst, bzw. das der luefter nicht wieder anlaeuft deutet eher daraufhin, das irgendwo noch ein problemchen schlummert, evtl. der poti nicht mehr ganz taufrisch oder ne kalte loetstelle?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Hurky
LED-Tauscher

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 33

|
Habe mit mehren trimmern probiert.. werde morgen mal alles überprüfen.. Es ist also nicht normal das wenn man bis 0 runterregelt das danach nix mehr geht ohne 'reset' der PSU !?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Leety-Aravil
LED-Tauscher

Karma: +0/-0
Offline
Beiträge: 33

Ich liebe dieses Forum!
|
1. Die Position der Bauelemnte ist egal? 2. Wenn nicht. Kann ich wenigstens den poti dorthin verlegen wo ich will?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Hurky
LED-Tauscher

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 33

|
Also habe noch etwass rumgetestet und sobald ich C1 von gnd abklemme gibt es keine tief's mehr und die regelung ist ganz linear.. Leider springt der ventilator so nicht an, auch nicht wenn der poti auf max. ist.. dann habe ich ein 470 ohm wiederstand zwischen gnd und C1- gehängt und jetzt springt er das erste mal an, aber wenn man auf 0 runterregelt kann man danach nicht mehr hochfahren (am gate liegan dann konstant 12v an) irgend etwass scheint hier nicht richtig zu sein, ist möglicherweise der mosfet den ich benutze nicht geeignet ?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Falzo
Diktator vom Dienst
Administrator

Karma: +15/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 5088
|
die fragen versteh ich nicht.
wenn du meinst, ob du selber ein layout aus dem schaltplan erstellen willst, bei dem eben eine andere anordnung vorgenommen wird, so geht das natuerlich, was sollte auch dagegen sprechen?? für den Poti hab ich nen 3-poligen stecker vorgesehen, so das man den über ein kabel anschliessen und zB in einer Frontplatte unterbringen kann - das muss aber nun jeder selber wissen, wie genau er das braucht.
wieviel erfahrung hast du denn im aufbau von elektronischen schaltungen? vielleicht biste mit ner revoltec besser bedient, denn:
Wenn ich dies 4x für 4 Lüfter bei reichelt kaufe bezahle ich genausvile wie für eine Lüftersteuerung von Revoltec!
@Hurky: natuerlich sollte der luefter sich von 0 auch wieder bis auf 100 aufregeln lassen :-) wo jetzt der Fehler liegt, ist schwer zu sagen, du kannst ja mal an den Eingängen des OP ein wenig rummessen.
|
|
« Letzte Änderung: März 6, 2004, 20:48:13 von Falzo »
|
Gespeichert
|
|
|
|
Leety-Aravil
LED-Tauscher

Karma: +0/-0
Offline
Beiträge: 33

Ich liebe dieses Forum!
|
Ich hab das jetzt schon fertig nachgebaut. Doch ich seh gerade das auf meinen ICs statt "TL081 DIP" "TL081CP" steht. mach das nen unterschied?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Leety-Aravil
LED-Tauscher

Karma: +0/-0
Offline
Beiträge: 33

Ich liebe dieses Forum!
|
Wo muss ich LED (hell/dunkel) einlöten damit das dann auch funzt? Zwischen Einganssrom und GND vom Lüfter oda?
|
|
« Letzte Änderung: März 6, 2004, 23:22:15 von Leety-Aravil »
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Skull
Case-Konstrukteur

Karma: +3/-1
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 617

Bestes Mittel gegen Kopfschmerz ist die Guillotine
|
Hat jetzt jemand eigentlich ein Layout für eine 4-fach Version
|
|
|
Gespeichert
|
Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe??? 
|
|
|
|
Skull
Case-Konstrukteur

Karma: +3/-1
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 617

Bestes Mittel gegen Kopfschmerz ist die Guillotine
|
ja und     ?
Ich meine ein fertiges Layout mit den übrigenteilen, die dann rund um die 4fach Versiondes OP angeordnet sind.
|
|
|
Gespeichert
|
Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe??? 
|
|
|
|
|