Autor
|
Thema: Lüftersteuerung ohne Spannungsdrop v2.0 - NoDrop II (Gelesen 599698 mal)
|
Skull
Case-Konstrukteur

Karma: +3/-1
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 617

Bestes Mittel gegen Kopfschmerz ist die Guillotine
|
Ne, dann besorg ich mir lieber ein paar 10K-Widerstände. Tritt dieses Phänomen nur bei mir auf, oder was 
Ist es bei euch nicht so, dass wenn Ihr den Lüfter abzieht und wieder drauf steckt, der sich nicht mehr dreht 
Schau
Skull
|
|
|
Gespeichert
|
Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe??? 
|
|
|
Leety-Aravil
LED-Tauscher

Karma: +0/-0
Offline
Beiträge: 33

Ich liebe dieses Forum!
|
Brauch ich bei den 4x Layout mit dem TL 084 nur noch den TL 084 + IRF 5305 ohne rest?
Was bringt es wenn ich das 4x baue und noch den TL 084 dazwischen hänge?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Leety-Aravil
LED-Tauscher

Karma: +0/-0
Offline
Beiträge: 33

Ich liebe dieses Forum!
|
Ich glaub ich habs geraft! 
Ich baue Die Lüftersterung 4x aber ohne den Mosfet und hänge anstatt dessen den TL 084 dazwischen! Oda?
Ensteht dann auch kein Spannungsverlust?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Klinkerstein
Gast
|
Nö. Du kannst statt 4xTL081 direkt einen TL084 benutzen. da ist die suppe direkt 4fach drin . das schaltbild des ICs müsstest du auf der hier vor finden.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Lode
Modding-Noob

Karma: +0/-0
Offline
Beiträge: 4

Ich liebe dieses Forum!
|
Huhu ich gehör auch nicht zu den begabtesten beim Thema elektronik aber selber baun will ich es trotzdem und deshalb hab ich auch gleich mal paar fragen 
1. ich will die Lüftersteuerung mit einem Schalter versehen wo ich die Lüfter ganz abschalten kann. bei reichelt gibts ja tausende Kippschalter aber welchen brauch ich denn nun??? man soll nur ein und aus schalten können. Es sollten aber 3 kontakte drann sein damit, wenn der Schalter auf Aus stehst, eine 2farbige LED rot leuchten tut. Könnte da mir mal bitte jemand eine bestellnummer bei reichelt.de raus suchen? 
2. Wie gesagt sollte auch noch eine 2 farbige LED rein. (soll grün leuchten bei laufendem Lüfter und rot wenn der der Schalter auf aus steht). Ich dachte da an diese hier "LED 8 RG-3"(reicheltbestllnr.) Beschreibung:"DUO-LED,3PIN,ROT/GRÜN" Ist die OK?
Letzte Frage : Wie leg ich mit hilfe des Trimmers die Mindestdrehzahl fest?
sind bissel viele Fragen aber bitte helftmir trotzdem mal
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Leety-Aravil
LED-Tauscher

Karma: +0/-0
Offline
Beiträge: 33

Ich liebe dieses Forum!
|
Ich hab auch noch ne Frage:
Wenn ich ne LED einbaue die heller bzw. dunkler wird, geht die dann nicht aus wenn die spannung nicht mehr stark genug ist?
Bsp: Wenn ich ne LED mit Wiederstand anlöte dann leutet die bei 12 V und bekomt benötigte 3V ab. Wenn ich aber nur noch 10V eijage dann müsste die LED doch nur noch 2,8V abbekommen und geht aus. ODER?
siehe http://people.freenet.de/mrgen...22/4xNoDrop.JPG
|
|
« Letzte Änderung: März 16, 2004, 16:03:04 von Leety-Aravil »
|
Gespeichert
|
|
|
|
Falzo
Diktator vom Dienst
Administrator

Karma: +15/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 5088
|
zu 1.) der standard-schalter MS 500A reicht. andere UMschalter gehen natürlich kommt darauf an, wie es optisch aussehen aus (hebel/schieber/metall/plastik) gibt da viele verschiedene Varianten ;-)
zu 2.) ja genau, gibt es imho auch mit anderen Durchmessern, auf jedenfall wuerd ich ne 3-pin nehmen.
zu 3.) den poti soweit wie moeglich runterdrehen, und dann am trimmer so weit aufdrehen, das der luefter grade so läuft. anschliessend kannst du mit dem poti eben zwischen dieser mindestdrehzahl und volle pulle regeln...
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Lode
Modding-Noob

Karma: +0/-0
Offline
Beiträge: 4

Ich liebe dieses Forum!
|
Danke für deine Antwort da werd ich das jetzt mal bestellen und baun. Werd in ein paar Tagen mal berichten obs mir gelungen ist
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Falzo
Diktator vom Dienst
Administrator

Karma: +15/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 5088
|
@leety-aravil: also an sich ist richtig, das sich LEDs nicht so gut dimmen lassen. allerdings leuchten die LEDs ueber nen etwas grösseren bereich, erst bei ca der Hälfte der nennspannung, also in deinem beispiel bei ca 1,5 Volt an der LED verlöschen sie.
wenn du sie also mit einem fuer 12 volt ausgelegten vorwiderstand parallel zum lüfter haengst, sollte sie ungefaehr ab 6 Volt Lüfterspannung schon leuchten (mit sogar schon vorher) bis zu den vollen 12 Volt sollte dann eine veränderung in der helligkeit bermerkbar sein...
insgesamt haengt das aber wirklich von der LED ab, da hilft nur probieren, wenn Du viel Pech hast, ist sie tatsaechlich schon bei 8 oder 9 volt verloschen.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Lode
Modding-Noob

Karma: +0/-0
Offline
Beiträge: 4

Ich liebe dieses Forum!
|
bei der 2 Farbigen LED steht gar nich die maximale Spannung dabei, oder bin ich zu blöd zum lesen??? kauf ich da einfach nen 450Ohm Wiederstand oder kann noch mal schnell jemand gucken ob er die zulässige Spannung findet!?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Leety-Aravil
LED-Tauscher

Karma: +0/-0
Offline
Beiträge: 33

Ich liebe dieses Forum!
|
Ich kann auch für die LED den Wiederstand um 1/3 niedriger nehemn dann läuft sie mit ca. 30mA anstatt 20mA (noch in der Spezifikation) und dann kan man sie besser dimmen!
Bring es was wenn ich dieshier: http://www.led-shop24.de/pd107...m?categoryId=32 als Wiederstand dazwischen hänge?
Oder kann ich das überhaupt bei der Lüftersterung verwenden?
|
|
« Letzte Änderung: März 16, 2004, 16:48:22 von Leety-Aravil »
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
|
|