Autor
|
Thema: Gaming-PC (Gelesen 75023 mal)
|
Falzo
Diktator vom Dienst
Administrator

Karma: +15/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 5088
|
die preisunterschiede sind groß, und der preisverfall im überteuerten high-end bereich natürlich rapide. karte gekauft, in den pc gesteckt, und schon nur noch die haelfte wert... ich prophezeie fuer die gtx295 naechstes jahr um diese zeit mal einen restwert von 150 E.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Boldar
LCD-Checker

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 238
|
Die Antwort hilft aber auch nicht wirklich...
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Falzo
Diktator vom Dienst
Administrator

Karma: +15/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 5088
|
was für eine antwort hast du auf deine fragestellung erwartet?
die gainward bliss gibt es im netz ab 389,- euro, die gtx295 generell ab 359,-... das kannst du in jedem preisvergleich aber auch selbst nachlesen.
je nach shop ist das wohl eher eine frage der verfuegbarkeit, ob diese preise realistisch sind, denn ein schnaeppchenpreis nutzt dir nix, wenn die ware nicht lieferbar ist.
also duerfte gelten, erstmal die wenigen verfuegbaren angebote suchen und dann die preise vergleichen.
aber das man dir das erst extra erklären muss, haette ich jetzt nicht gedacht.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Boldar
LCD-Checker

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 238
|
Nagut, ihr habt mich überzeugt. Dann also Sata und ddr3. Aber: Der Cpu-Kühler hier: http://www.aquatuning.de/produ...-AM2-XEON-.html
Ist doch ein Düsenkühler? Sämtliche bei Aquatuning angebotenen Kühler für die GTX295 sind aber doch Durchlaufkühler, oder sehe ich da was falsch? Ich dachte immer, eine Kombination von Düsen- und Durchlaufkühler wäre S****sse?
Edit: Was bitte bedeutet bei der GTX-295 Single PCB der Zusatz "Co-op SC"??
|
|
« Letzte Änderung: November 22, 2009, 14:29:23 von Boldar »
|
Gespeichert
|
|
|
|
Crashdummy
Herr der Lüfter

Karma: +1/-0
Offline
Beiträge: 393

Wenn, denn richtig
|
Ich glaube nicht dass ein Durchlaufkühler einen Düsenkühler beeinträchtigen würde. Denn der Schlauch ist ja auch ein Bauteil wo das Wasser "durchläuft"
In einem Düsenkühler wird das Wasser eben durch viele kleine Düsen gedrück um es zu verdichten und zu beschleunigen.
Diese Technik bewirkt eben das der allgemeine Wasserdurchlauf im System minmal abfällt. Aber bei den hier angesprochenen Pumpen stellt das kein Problem dar.
|
|
« Letzte Änderung: November 22, 2009, 18:35:36 von Crashdummy »
|
Gespeichert
|
|
|
|
Boldar
LCD-Checker

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 238
|
Nun will ich euch nochmal nerven: taugt dieses netzteil hier was: http://www.alternate.de/html/p...amp;tn=BUILDERS
(Sharkoon Rush Power 600W)
Reichen die 600W? Ich denke ja das müsste reichen, und das hat auch ein modulares Kabelmanagement, was mir sehr wichtig ist, und ausserdem einen untenliegenden Lüfter (das haben aber fast alle), der das Mainboard mitkühlen soll.
Alternativ: kann mir jemand aus (am besten eigener Erfahrung) ein (leises)(, gutes) Netzteil empfehlen (ca. 600W?!?) mit den oben genannten Punkten?
|
|
« Letzte Änderung: November 26, 2009, 19:40:21 von Boldar »
|
Gespeichert
|
|
|
|
TT_Kreischwurst
Modder der Apokalypse

Karma: +9/-0
Offline
Beiträge: 1007

42
|
NT würde ich am Schluss machen
Erst wenn man weiss was sonst rein soll, kann man das NT vernünftig dimensionieren.
ich empfehle die NEUEN beQuiet StraightPower E7 (wichtig! nicht die alten nehmen, die sind ohne Kabelmanagement und lauter.) http://www.be-quiet.net/be-qui...php?StoryID=543
Sind top! 80+, Kabelmanagement, SEHR SEHR leise, stabil einfach super!
Außerdem bezahlbar.
Da hast du auch auf der Seite einen PSU-Rechner... Da kannst du schön deine Hardware eintingeln und weisst wieviel Watt dein NT brauch...
Liebe Grüße, TT
|
|
|
Gespeichert
|
- - - Auch Dummheit ist eine Gabe Gottes, man sollte sie jedoch nicht missbrauchen! - - - 
|
|
|
Boldar
LCD-Checker

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 238
|
Naja, ich glaube aber nicht das der rechner realistisch ist... sobald ich auf gtx295 klicke, will er mir ein 1200W Netzteil andrehen... und soo viel kann die ja auch nicht ziehen... Die Netzteile von Bequiet sind halt recht teuer, da stellt sich bei mir die frage, ob sich das auch lohnt. Das oben genannte hat halt modulares KM, 85% Wirkungsgrad und ich denke, 600W reichen? Also über 200€ will ich aber definitiv nicht für ein Netzteil ausgeben, und das oben genannte war halt mit 70€ recht günstig, somit wäre es auch nicht so schlimm, wenn das nach 2 Jahren kaputt geht (solange es nicht den Rest der Hardware mitreisst). Ich poste morgen nochmal ne Liste meiner aktuell geplanten Komponenten...
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
OlafSt
Global Moderator

Karma: +13/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 2138

Master of STLCD and LISA III
|
Die 320 Watt sind keineswegs untertrieben, die schlucken tatsächlich so viel Power. Jetzt noch einen Stromhungrigen Phenom dazu (120W) sind schon fast 80% des Netzteils "verplant". Da ist wahrlich nicht mehr viel Luft nach oben.
Ein 700er NT muß es sein, besser 800W, wenn es denn eine GTX295 sein muß.
Und noch ein Hinweis: Der tollste Ferrari reißt nix vom Teller, wenn unter der Haube n 23PS-Motor von einer Ente werkelt. Umgekehrt ist es ähnlich, wenn man in einen R4 einen V12 mit 630PS einbaut. Das ganze muß schon zusammen passen.
Mein System: C2D 8500, GTX280, 6GB DDR2, Mobo ist ein Gigabyte EP45-DS3, das Netzteil ist ein Nesteq E2CS 700W (geniales Cable-management, alles gesleeved, 80+ zertifiziert). Mehr als dicke, selbst für die neuen Games und durchaus erschwinglich.
|
|
|
Gespeichert
|
Erstens: Lies was da steht. Zweitens: Denk drüber nach. Drittens: Dann erst fragen
|
|
|
Boldar
LCD-Checker

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 238
|
Ich meinte, dass die von dem Calculator angegebenen 1200W übertrieben sind. Weil: 300 Graka+ 200 Prozzi+ 100 Rest _______________ 600W
Aber: ist dieses Mainboard gut: http://www.alternate.de/html/p...GDEA06&cn=1 Auch wenn es mir von der Farbe nicht gefällt, so hat es doch alles was ich brauche... Wichtig ist mir da: 1000mb Lan Sound Stereo DDR3-RAM-fähig Genug Sata-Anschlüsse, RAID-0 fähig (1 IDE-Port fürs alte DVD-Laufwerk)
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
|
|
|