pa2401
Modding-Noob

Karma: +0/-0
Offline
Beiträge: 2
Ich liebe dieses Forum!
|
danke für die antwort,
ich bleibe auf jeden fall am ball
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
xonom
Modding MacGyver

Karma: +5/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 779

|
schön zu hören und mal sehen wie dir der teil gefällt 
wieder mal wochenende und bischen zeit um an der kiepe weiterzuarbeiten. die woche sind auch noch die fehlenden Fächer gekommen und ich konnte den aufbau mal komplett sehen. am untersten fach habe ich jeweils eine aluplatte angebracht um den aufbau mit dem rahmen zu verbinden. an der rückseite wird eine durchgängige platte für den nötigen halt sorgen.



als nächsten wurden die halter für die lehne angefertigt allerdings habe ich meine zapfensenker nich gefunden und konnte daher die beiden teile noch nicht komplett fertigen. außerdem hat die kappsäge, warum auch immer, bei einem der teile eine ecke mit rausgerissen. kann man auf dem bild ein wenig erkennen, ist ärgerlich aber naja nicht zu ändern.

an der M10 Gewindestange wird dann der zapfen für die rückenlehne aufgeschraubt.

|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
xonom
Modding MacGyver

Karma: +5/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 779

|
Gestern gings natürlich weiter aber ich hatte keine Zeit den Worklog zu veröffentlichen, da ich abends noch aufm geburtstag war und heute man solls nicht glauben auf ner kleinen anglermesse.
als erstes gings an die klemmhalter für die beine. eigentlich sollten sie so werden wie auf den skizzen aber mit der bohrmaschine die ich zuhause habe ist es einfach nicht möglich eine bohrung mit durchmesser 20 und der nötigen genauigkeit anzufertigen. daher habe ich mich erst einmal dazu entschieden eine einfachere variante zu bauen und eventuell später doch mittels fräs- und drehmaschine eine bessere anzufertigen aber erstmal testen wie sich die einfachere variante in der praxis bewährt. bei dem klemmhalter handelt es sich um vierkantstahlrohr 25x25x2. die einzelteile wurden miteinander verschweißt und dann auf den rahmen geschraubt.


die beiden schrauben quetschen dann quasi das äußererohr gegen das innererohr.

die sitzprobe hat die konstruktion bestanden und die beine lassen sich schnell und einfach klemmen. dabei hinterlassen die schrauben sehr wenige abdrücke in den alubeinen.
weiter gings mit dem halter für die rückenlehne, an dem noch die stufensenkung für die beiden m8 schrauben gefehlt hat.


und zu guter letzt habe ich noch aus zwei alten schubladen aus meinen jetzigen angelkoffen mit etwas hobel bzw sägearbeit sehr preiswert die fächer für die beiden unteren kassetten herstellen können.



es ist jetzt nicht 100% gerade geworden aber ich bin mit dem ergebnis für die geringe auflagefläche eigentlich recht zufrieden.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
xonom
Modding MacGyver

Karma: +5/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 779

|
So es gibt auch diese We wieder neues, zwar war ich gestern wenig aktiv aber dafür heute.
Als erstes habe ich die Kiepe nochmals komplett zerlegt und dann mit spiritus entfettet. danach gings ans lackieren vom rahmen. alle oberflächen die später als führung dienen habe ich mit klebeband abgeklebt also nicht wundern. als farbe habe ich einen edelstahleffektlack gewählt, der ganz gut zum dem alu des aufbaus passt.


die handycam gibt nicht so viel her was die qualität der bilder angeht.
danach habe ich mir nochmal gedanken um die füße gemacht und werde sie wohl mit folgendem teil aus dem sanitärbereich verbesser bzw auf des teil umbauen.


das große übergangsstück soll noch in der höhe gekürzt werden und auf die unterseite kommt dann eine aluplatte.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
xonom
Modding MacGyver

Karma: +5/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 779

|
auch diesen samstags gings wieder weiter und langsam ist die kiepe soweit auch fertig das man sie am wasser testen kann.
als erstes habe ich der kiepe die zweite lackschicht verpasst und bin mit dem ergebnis sehr zufrieden.


als nächstes ging es an die änderung der füße. dazu wurde der untereteil der kunststoffmuffe gekürzt und dann mit dem oberen einsätz verklebt. anschließend wurde das fertige teil zusammen mit dem bein verbohrt.


zu guter letzt habe ich mich noch an den weiteren innenausbau der fächer gemacht.

|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
xonom
Modding MacGyver

Karma: +5/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 779

|
das is oben im großenfach die unterteilung. ich weiß nur noch nicht ob ichs kleben soll, direkt verschraube oder doch noch winkel mit einbaue.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
xonom
Modding MacGyver

Karma: +5/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 779

|
die idee is ganz gut. muss ich mal schauen wie es das auf das teil anwenden kann
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
xonom
Modding MacGyver

Karma: +5/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 779

|
hab mich heute doch nochmal in den keller begeben da ich am freitag ne runde angeln gehn will und da natürlich die kiepe benutzen möchte.
als erstes habe ich den halter für die rückenlehne verschraubt. damit sich die schraube bzw der gewindebolzen nicht durch erschütterungen löst wurde das ganze mit sicherungslack gesichert.



der kleine spalt ist ansich ohne drehmaschine oder viel feilarbeit nicht zu vermeiden, da sich das material beim gewindeschneiden aufschiebt. auf dem bild ist leider auch zu erkennen das bei lackieren ein bissel von der zeitung am werkstück kleben geblieben ist. naja 

als nächstes wurde der rahmen zusammengebaut sowie die kiepe am rahmen befestigt. leider haben mir noch ein paar muttern und schrauben gefehlt also bitte nicht wundern warum die teilweise noch fehlen.


zu guter letzt gings an das beziehen der rückenlehne. dazu habe ich von einem alten bürostuhl das leder verwendet. an den ecken kommen noch polsternägel rein und dann sieht das ganze relativ gut aus finde ich.


|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Falzo
Diktator vom Dienst
Administrator

Karma: +15/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 5088
|
JA! mehr totale Aufnahmen vom zusammengebauten dings bitte, details sind ja super... aber man will ja zwischendurch auch mal wieder sehen wie das gesamt ausschaut.
mich interessiert neben dem aufgebauten, benutzbaren stuhl natuerlich auch sehr der 'transport'-modus, also wie kompakt oder nicht das ganze ist, während man es gerade nicht aufgebaut hat :-)
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
xonom
Modding MacGyver

Karma: +5/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 779

|
ja wie gesagt die woche wird die kiepe wohl soweit einsatzfähig sein das ich sie am freitag testen kann. natürlich werden noch ein paar anbauteile wie kescher und schirmhalter fehlen aber das macht erstmal nichts.
was das transportsystem angeht, ist die radaufnahme eigentlich schon fertig aber ich bin mir noch nicht so sicher wie ich sie am rahmen befestigen werde. das ganze sollte ja schnell lösbar sein aber trotzdem beim fahren stabil bleiben.
ansonsten ist das teil recht kompackt. sieht man auf dem einen bild oben 
@saint ja der lack passt wirklich gut und sieht im vergleich zu edelstahl auch fast aus wie welches.
|
|
« Letzte Änderung: Mai 9, 2010, 19:29:33 von xonom »
|
Gespeichert
|
|
|
|
xonom
Modding MacGyver

Karma: +5/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 779

|
so leute sorry das es ein bischen gedauert hat aber hatte privat bischen aktion am We und so daher keine zeit gehabt die bilder hochzuladen.
man solls nich glauben aber ich war am samstag tatsächlich das erste mal mit der kiepe am wasser. vom fang her hat es sich weniger gelohnt aber die kiepe hat sich als sehr praktisch und stabil gezeigt.



sobald dann alle anbauteile und etc noch dran sind gibts nochmal neue bilder.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|