Autor
|
Thema: Die Sitzkiepe - Der Profi-Angel-Stuhl *Vorsicht Bilder* (Gelesen 91857 mal)
|
xonom
Modding MacGyver

Karma: +5/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 779

|
DANKE DANKE
also die anbauteile sind eben rutenhalter sowie rutenauflage. dann natürlich das ablagefach für sachen wie zange, blei, haken und lebendköder.
dann je nach gebrauch noch nen setzkescherhalter und schirmhalter. außerdem muss ich die auflagefläche der füße noch ein wenig vergrößern. auf dem steinigen boden war das kein problem aber wenn es doch mal sandig oder gar matschig sein sollte würde ich wohl mit den aktuellen füßen starke probleme bekommen.
und zu guter letzt fehlt auch noch das passende transportsystem. wie man sieht also noch einiges zu tun.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
xonom
Modding MacGyver

Karma: +5/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 779

|
dann kann ich dir sagen heute ist ein addon komplett fertig geworden und zwar die rückenlehne bzw der griff zum schieben.
denke mal die bilder erklären sich selbst



|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
xonom
Modding MacGyver

Karma: +5/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 779

|
Da die Kiepe ansich fertig ist, gings dieses Wochenende mal an die noch fehlenden Anbauteile.
Diese wären:
- Schirmhalter
- Rutenhalten
- Setzkescherhalter
- Feederbox/Ablagebox
- Ausleger
- Transportsystem
Als erstes ging es an die Feederbox bzw Ablagebox. Dazu gibt es im Angelzubehör ansich fertige Wannen mit Halter, die aber nicht für den Beindurchmesser 20mm zu bekommen waren bzw. nicht für den Preis. Daher habe ich die 16mm Bohrungen aufgebohrt.



Als zweites habe ich mit den Rutenhaltern angefangen. Den Prototyp oben auf dem Bild habe ich noch von früher gehabt. Die einzige Änderung daran ist der Befestigungshalter, da dieser nicht stark genug ist.

|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
xonom
Modding MacGyver

Karma: +5/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 779

|
gestern war es mit einfach zu warm um richtig was zu machen aber dafür gings heute morgen nochmal weiter.
da das halbzeug für die runtenhalter noch nicht da ist,habe ich mit den füßen weiter gemacht. die sind zwar ansich einsatzfähig aber die auflagefläche ist doch recht klein, weshalb ich mich entschlossen habe noch eine aluplatte auf den kunststofffuss zu setzen.
in das rohr für das bein habe ich als aller erstes Gewinde in der Größe M12 geschnitten.

Gewinde nach dem Vorschneider

Gewinde nach dem Mittelschneider

Fertiges Gewinde

dabei kann man sehr gut die einzelnen Stufen des Gewindeschneides erkenne.
Ins Gewinde kommt eine Sechskantschraube, deren Kopf ich als Befestigung für die Aluplatte benutze. Links fertig bearbeitete Schraube (gekürzt und Gewinde M5 geschnitten), rechts das Ausgangsteil.




Anschließend wir die Aluplatte mittels einer Senkschraube M5 am Fuss befestigt.




Fertig sieht das ganze Bein dann wie folgt aus:

Da die Beine nun nicht unendlich lang sind, aber man teilweise doch recht tiefe Löcher an der Angelstelle haben kann bzw. das Gelände auch recht steil sein kann, habe ich mich dazu entschlossen für die beiden vorderen Füsse noch jeweils eine Verlängerung von 200mm zu fertigen. Diese wird mittels einer Gewindestange M12 mit dem Bein verbunden.
Verlängerung und Gewindestange mit Schlitz zum Verschrauben

Die Gewindestange wird in die Verlängerung eingeklebt und dann bei bedarf auf das Bein geschraubt.

Fertiges Teil:

Soweit das Update für heute, hoffe mal die Woche kommen die Halbzeuge und ich kann nächtes We noch mal ne Runde basteln.
Am Ende möchte ich noch bekannt geben das ich für mein Projekt auch endlich einen Sponsor gefunden habe. Diesem möchte ich an dieser Stelle für seinen Geldsegen danken, da er mit damit die Möglichkeit gibt dieses Projekt zeitnah umzusetzen.
Danke!!

und natürlich TT 
|
|
« Letzte Änderung: Juli 4, 2010, 13:10:41 von xonom »
|
Gespeichert
|
|
|
|
TT_Kreischwurst
Modder der Apokalypse

Karma: +9/-0
Offline
Beiträge: 1007

42
|
Wie immer, ne feine Arbeit...
Das deine Aluplatten unrund sind, ist auf Grund der Tatsache das sie eh im Schlamm stecken wohl gar kein Kritikpunkt 
Ein wenig nörgeln muss ich aber noch:
Einmal muss ich mich wundern, dass du beim Schrauben-/ Gewindestangenkürzen nie den ersten Gewindegang anfast..
Dann würde ich dir noch vorschlagen (falls die Verlängerungen der Vorderbeine abnehmbar bleiben sollen - was ich vermute) die Gewindestange mit einer Madenschraube oder sonswie in die Verlängerung fest zu schrauben, so das du beim Abdrehen stets sicher bist die Verlängerung samt Gewindestange in der Hand zu haben und nicht mal nur das Verlängerungsrohr in der Hand hast und ohne Werkzeug am Teich vllt die Gewindestange nicht mehr aus deinem Fuss bekommst..
Naja. Ich würde es so machen,... wäre einen Tick eleganter und macht kaum Arbeit...
Dann ist mir noch aufgefallen das bei deinem ganzen Schraubengekürze und Gewindegedrehe etc. eins stört: Das sieht mir alles so nach verzinktem Werkzeugstahl aus.. Naja und da Bohri-bohri und Schneidi-schneidi zu machen ist so eine Sache, wo die Kiepe dann später doch im Wasser steht etc.. Ich meine die Fußglocken laufen 100%ig mit kühlem Nass voll und dann rostet es so inne vor sich hin.. Also ich weiss nicht... Entweder wirklich nochmal die ganzen Stahlteile durch Inox-Stahl ersetzen, oder wenigstens die Teile anständig mit Graphitfett eingeschmiert...
Naja. Alles andere: super! Dein für die Kiepe erhaltenes +Karma hast du dir redlich verdient!!
So. Das wars von mir. Korrigiere mich bitte wenn ich dir Blödsinn vorwerfe - aber das war mal eine reine optische Analyse der Probleme ohne die Hintergründe bzw deine verwendeten Materialien zu kennen.  Klär mich auf..
Achja... Und dir ist schon klar, das es nun deine heilige Forenpflicht ist unsere Gefrierschränke mit Zander zu füllen, oder?
Liebe Grüße, TT_Kreischwurst
p.s.: Netten Sponsor hast du dir da ausgesucht - Ich glaub von dem lasse ich mich auch mal sponsorenÂ
|
|
|
Gespeichert
|
- - - Auch Dummheit ist eine Gabe Gottes, man sollte sie jedoch nicht missbrauchen! - - - 
|
|
|
|
|
TT_Kreischwurst
Modder der Apokalypse

Karma: +9/-0
Offline
Beiträge: 1007

42
|
Hm. Sieht interessant aus.. Aber vom handling her wird es sich wohl fahren lassen wie eine überladene Schubkarre (so wird es ja sicher bewegt, also die Lehne als Handstück, oder?).
Ich würde erstmal 2 Räder nutzen um das die Gefahr eines seitlichen Kippens zu minimieren. Außerdem würde ich die Räder definitig größer wählen, um es im unwegsamen Gelände leichter zu haben. Um etwas Höhe zu sparen und ein abstellen des "Kiepenwagens" durch nach vorn kippen zu ermöglichen würde ich das Prinzip Sackkarre wählen.
Also in etwa so:

lG,TT
|
|
« Letzte Änderung: Oktober 10, 2010, 16:19:54 von TechnikMaster »
|
Gespeichert
|
- - - Auch Dummheit ist eine Gabe Gottes, man sollte sie jedoch nicht missbrauchen! - - - 
|
|
|
xonom
Modding MacGyver

Karma: +5/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 779

|
danke erstmal an tm 
zwei räder ist zwar stabiler aber auch mehr gewicht und mehr aufwand daher würd ich wenn dann eher etwas probieren

und wie gesagt das ist für strecken von 25-150m gedacht
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
StarGoose
Modding Urgestein

Karma: +5/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 2014

selber suchen tut nicht weh!
|
was hältst du eigentlich statt soner schubkarren konstruktion von einem zugkarren (wie fahrradanhänger) mit 2 rädern außen (gewicht dazwischen) langer angeschrägter zug/schubstange
dann kann man vor ort die stützen aus dem inneren rausnehmen und anbringen (oder runterschieben) und den sitz oben drauf auch hochschieben
die lange deichsel könnte man für ne rutenablage oder kescherhalter im wasser benutzen
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
xonom
Modding MacGyver

Karma: +5/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 779

|
mmh kann ich mir nich so recht vorstellen, haste dazu mal ne skizze?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Obi-Wahn
Kathodenjünger

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 78

X <-- Nail here for new Monitor
|
Ich hoffe auf jeden Fall dass das Rad breiter ist als auf der Zeichnung, weil so wie ich das sehe, wirst du da Schwierigkeiten bekommen auf Wiese oder Matsch.
[OT] Das Teil ist zwar ja ganz nett, aber ist das nicht ein bisschen Overkill? Ich mein, wenn ich an meine Angelausflüge denke, dann nehm ich meine Tasche mit meinem Zeug (Haken, Wobler, Schleuder, Vorfächer, ...), meine Angel, meinen Käscher, mein Kukri und ein Isokissen und wuchte meinen massigen Körper in die Freie Natur... [/OT]
|
|
|
Gespeichert
|
Meine Rechtschreibung ist willkürlich - Na und? ---- Garten ist eine Kunstnatur
|
|
|
xonom
Modding MacGyver

Karma: +5/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 779

|
das is alles im verhältnis gezeichnet, sprich so nen bein hat 20mm aussendurchmesser und das rad afair 40 mm breite.
wegen OT -> naja overkill würd ich nicht sagen, hab schon einiges an stühlen ausprobiert und so ne kiepe ist einfach das nonplusultra. leider sind die geräte die es zu kaufen gibt entweder zu teuer oder taugen nix. daher auch der eigenbau.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|