Seiten: [1]
|
 |
|
Autor
|
Thema: Deskdown no Budget (Gelesen 4082 mal)
|
DeGeorg
Gast
|
Hi Leute
Hab mich mich mal etwas in meinen alten links rumgetrieben und bin auch bei Toturials dieser Seite gelandet und beim durchzappen kam mir die Lust auch mal etwas zu bauen.Hab zwar vor Jahren mal das Gehäuse meines PCs um Frondluftzugang und und zusätzliche Lüfteröffnungen hinten erweitert aber das gelbe vom Ei war das nicht(vor allem letzteres sieht sehr schlimm aus).
Und da ich schon seit längerem die Idee hatte ein Desktdown, ein Rechner zur waagerechten Befestigung unter dem Tisch, zu bauen hab ich angefangen auf meinem Schreibtisch ein altes Netzteil ein CD Laufwerk und ein Mainboard immer wieder im Kreis neu auf zu stellen. Da mir nix wirklich gefiel hab ich angefangen mir mods hier in der Galerie an zugucken um da zu klauen. Und siehe da ,wie bei jeder unglaublich guten neuen Idee, das gab es schon mal:.
http://www.modding-faq.de/gall...y_stype=all#426
Naja egal so ähnlich soll es auch werden
Desweitern wirft mein Studenten Dasein im Moment nicht sonderlich viel Geld ab wodurch das Budget relativ knapp gehalten wird
Jetzt mal zu Einzelheiten
als Material wird eine alte Pressspan-Schranktür gewählt die lag nämlich noch so rum .
in die Front kommen 4 120er Lüfter die direkt in die platte eingelassen werden. (so ähnlich wie hier http://www.modding-faq.de/Foru...p?topic=19077.0 nur nicht so schön) davor wird ein Filterstoff gespannt und eine Metallblende ist auch geplant (hab noch einen alten Sicherungskasten) sonst nix Schalter und Laufwerksklappe kommen an die Seite.
Die Lüfter will ich nur einseitig befestigen also so wie ein Windrad - wahrscheinlich mit einem Stück Holzlatte mal gucken ob mir etwas besseres einfällt
Damit alles schön ordentlich zugeht in dem Gehäuse werden möglichst alle Kabel unterirdisch verlegt dh es git unter der Hauptplatte einen 25mm hohen Schmuddelbereich wo die Kabel rumdümpeln wird von unten mit ich weis noch nicht was abgedeckt. Und damit es auch was zu sehen gibt soll ins Netzteil und ins Laufwerk noch ein paar Fensterchen rein. Lackiert wird natürlich auch alles nur hab ich noch keine Ahnung wie.
Hardware weis ich noch nicht Netzteil Laufwerk und Festplatte hab ich schonmal und ich hab hier noch ein EP-8k5a2 mit Prozessor rumliegen aber da ist der Stromanschluss in der Mitte und ich hab keine Grafikkarte. Viel schöner würde mein kaputtes GA_K8N51G aussehen …... mal gucken was mir so in die Hände fällt
Zum Layout hab ich mal eine Skizze gemacht hoffentlich kann man da was erkennen.
Und ein Foto von der ausgesägten Front darauf liegt das Filter Materieal (das spätere Stück wird über die gesamte Fläche gehen) gibt’s oben drauf.
Danke das du dich durch meinen wirren Text gequält hast und für Anregungen Fragen Wünsche bin ich immer offen.
|
Front.JPG (51.26 KB - runtergeladen 71 Mal.)
Layout.JPG (23.18 KB - runtergeladen 71 Mal.)
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Seiten: [1]
|
|
|
|
|