Hier der Umbau auf meinem Blog: beyersdorf.org Ich versuche diesen Forenbeitrag immer recht aktuell zu halten. Über Kommentare, Anregungen & konstruktive Kritik würde ich mich freuen.
« Letzte Änderung: Mai 7, 2010, 15:40:49 von Daniel80 »
Ich habe deine Thumbnails mal etwas bearbeitet, jetzt funktionieren sie auch. Ein schönes Gehäuse hast du dir da ausgesucht. Was soll der Rechner denn mal alles können? Fileserver? Musikanlage? Immer schön am Ball bleiben, und auch etwas mehr dokumentieren, was du in Zukunft damit noch vorhast. Vielleicht eine Lüftersteuerung oder eine Lackierung?
Gespeichert
Ein Kluger bemerkt alles. Ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine)
Was stimmte denn mit den Thumbnails nicht? bei mir wurden sie angezeigt?!
Also: Was der Mac können soll wenn er fertig ist weiß ich nicht, ich bin einer von denen bei denen der Weg das Ziel ist. Was womit verbaut wurde steht auf meinem Blog... ich Poste es aber auch gerne noch einmal hier hinein:
Zitat
Bauteile: Gehäuse: Macintosh Classic (US Version BJ: 1990) Mainboard: VIA EPIA M10000NEH + 1GB RAM Display: HF104AV (10,4″ Touch-TFT) WLAN: Fritz WLAN USB-Stick (125MBit) optisches Laufwerk: Matsushita CW-8121-B HDD: IDE 20GB 2,5″ 5400rpm Grafikkarte: (noch nicht vorhanden) PCI-Riser: (15cm Verlängerung) Soundkarte: HY554 USB 3D Sound Schalter, Halterungen: Morex Cubid 3688 Netzteil: Hi-Power AD 1280MB (80Watt) Lüftungsgitter: Kyocera Mita (Laserdrucker) Diverses: langes IDE-Kabel
Materialien: 2mm Aluminium Blech diverse Nieten diverse Schrauben Glasfaserspachtel ‘normale’ Spachtelmasse Grundierung Lack
Werkzeuge: diverses Schleifpapier Dremel Exzenterschleifer Winkelschleifer Spatel Akkuschrauber diverse Bohrer diverse Schraubendreher
Derzeit warte ich noch auf eine bestellte aber noch nicht gelieferte 15cm PCI-Riser Verlängerung und eine USB-Soundkarte. Außerdem muss ich mir noch eine PCI-Grafikkarte besorgen. Mit der PCI-Riserkarte will ich den PCI-Port im Gehäuse umdrehen, sodass ich die Grafikkarte intern verbauen kann und kein extra Monitorkabel von außen nach innen legen muss. Da ich auf dem Mainboard USB-Pins habe, werde ich den USB-Anschluss für das Touchpanel und die USB-Soundkarte intern anschließen um auch hier keine Kabel von außen verlegen zu müssen.
Sobald die letzten Bauteile angekommen sind und alle Umbauarbeiten am Gehäuse abgeschlossen sind (es gibt noch viele Kleinigkeiten), wird ausgebessert, grundiert und dann in 'hochglanz weiss' lackiert.
Was stimmte denn mit den Thumbnails nicht? bei mir wurden sie angezeigt?!
Hinter der Dateiendung (JPG) stand noch ein Apostroph, beim Klicken wurde man zwar zu deiner Seite geführt, allerdings nicht wie beabsichtigt auf ein großformatiges Bild.
Zitat
Derzeit warte ich noch auf eine bestellte aber noch nicht gelieferte 15cm PCI-Riser Verlängerung und eine USB-Soundkarte. Außerdem muss ich mir noch eine PCI-Grafikkarte besorgen. Mit der PCI-Riserkarte will ich den PCI-Port im Gehäuse umdrehen, sodass ich die Grafikkarte intern verbauen kann und kein extra Monitorkabel von außen nach innen legen muss. Da ich auf dem Mainboard USB-Pins habe, werde ich den USB-Anschluss für das Touchpanel und die USB-Soundkarte intern anschließen um auch hier keine Kabel von außen verlegen zu müssen.
Wenn du eine gebrauchte PCI-Karte von der VGA-Buchse befreist, könntest du relativ einfach ein paar Kabel an die entsprechenden Lötpunkte der Platine anlöten, die verhältnismäßig teure Riserkarte brauchst du in dem Fall nicht.
Gespeichert
Ein Kluger bemerkt alles. Ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine)
die verhältnismäßig teure Riserkarte brauchst du in dem Fall nicht.
Ich habe die Riserkarte für 1€ aus HongKong gekauft - für das Geld lohnt das Löten nicht Wegen dem Vulkan mit dem Unaussprechlichem Namen dauert es aber noch ein bisschen bis die Riser- und die USB-Soundkarte bei mir ist.
In einem anderen Forum wurde ich nach dem Abmessungen und nach einem Bild mit einem Gegenstand dessen Grösse man kennt (um einzuschätzen wie gross der kleine ist) gefragt.
Heute habe das Gehäuse das erste mal grundiert. Leider sind durch die unterschiedliche Farben von Spachtelmassen und Materialien der eine oder andere Kratzer nicht aufgefallen. Morgen muss ich also noch einmal spachteln, schleifen und grundieren.
1. Schicht Grundierung (front)
1. Schicht Grundierung (rückseite)
1. Schicht Grundierung (ausbesserungen nötig!!!)
« Letzte Änderung: Mai 13, 2010, 21:06:15 von Daniel80 »
[Edit]:Ich bin gerade an Lackieren und musste feststellen, dass der verwendete Lack doch nicht 'hochglanz' sondern nur normales weiss ist - sieht aber trotzdem nicht übel aus!
[Edit2]:gerade kam die PCI-Riser-Karte an... jetzt fehlt mir nur noch die (gestern erst) bestellte 64MB Grafikkarte - bis die Karte ankommt, muss die alte 8MB Grafikkarte den Platz einnehmen.
[Saint@Edit]: Hab mal ein paar Posts zusammengefügt. Zumindest 2 Posts an einem Tag müssen nicht sein. Schön, dass du uns auf dem Laufenden halten willst aber für jeden kleinen Schritt muss nich immer nen neuer Post her. Dafür gibts die "Bearbeiten" Funktion.
« Letzte Änderung: Mai 15, 2010, 22:17:55 von Saint »