Seiten: [1] 2
|
 |
|
Autor
|
Thema: MP2 (Gelesen 13744 mal)
|
mr.michacha
Modding-Noob

Karma: +0/-0
Offline
Beiträge: 6
Ich liebe dieses Forum!
|
 |
MP2
« am: Juni 25, 2010, 18:10:17 » |
|
Hallo, heute möchte ich euch mein Modding Projekt hier vorstellen, möchte mich vorher aber herzlich bei den Firmen Aquatuning und Phobya, sowie Alphacool für die bereitgestellte Wasserkühlung bedanken.
 Ich habe mir gedacht, dass ich mein Projekt MP2 nenne, was so viel wie Modding-Projekt 2 heißt... nun möchte ich euch die Bilder aber nicht vorenthalten. Viel Spaß beim angucken.
Nachdem ich mein erstes, aufgegebenes, case mal wieder entstaubt hatte, dachte ch mir, dass ich da doch noch was drauß machen könnte. Das damalige Vorbild war der CM10 von benny Leider habe ich kein Bild mehr vom unlackierten Gehäuse.

Außerdem hatte ich damals nicht daran gedacht, dass durch das Absenken des Hecks evtl. das Mainbord nicht mehr reinpassen könnte... So war es zwra nicht, aber ich hatte überhaupt keinen Platz mehr fürs NT und die geplante Wasserkühlung, die mir ja freundlicherweise von Aquatuning.de bereitgestellt wird. Deshalb plate ich eine Art "doppelten Boden" für den PC. D.h. ich habe mir zwei Winkelprofile aus Alu gekauft, habe sie in der richtigen Länge abgeschnitten und aus einem Stück Restblech einen Boden für den doppelten Boden gebaut.
Die Aluprofile habe ich dann noch mit dem Blech verbietet, und die Sache hat bombenfest gehalten.
Weiterhin habe ich dann das noch nicht lackierte Dach des REchners lackiert.

Während des Trocknens des Lackes habe ich inzwichen angefangen, die Halterung für das NT aus Alu-Profilen zu bauen, wofür ich ein altes NT genommen habe (die Schraubenlöcher sind genomt, genauso wie die NT-Größen) und habe wieder zwei passende Stücke ausgeschnitten.

Demnächst werde ich dann mit dem Einbau des doppelten Bodens weitermachen, dafür müsste ich allerdings erst nocheinmal in einen Baumarkt gehen, und mir neue Alu-Winkel etc. kaufen.
|
|
« Letzte Änderung: Juni 28, 2010, 16:05:13 von mr.michacha »
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
mr.michacha
Modding-Noob

Karma: +0/-0
Offline
Beiträge: 6
Ich liebe dieses Forum!
|
 |
Re: MP2
« Antwort #2 am: Juni 25, 2010, 18:43:52 » |
|
Ja, ich habe meinen fehler bemerkt, und habe ihn auch schon behoben.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Modshark
Global Moderator

Karma: +11/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 838

Spammen gefährdet Ihre Postings.
|
 |
Re: MP2
« Antwort #3 am: Juni 26, 2010, 12:14:03 » |
|
Hmm... also ich für meinen Teil fände es prima, wenn du hier zum Einstieg ersteinmal dein Konzept für deinen Mod vorstellen würdest. Obwohl das Problem mit dem fehlenden Platz und der "Lösung" einen Sockel zu bauen nicht gerade danach anmutet, dass es wirklich eines gibt.
Bisher sehe ich nur in Lack ertränkte, rauhe und verbogene Metallteile... 
Am Ende könnte man noch meinen, du investierst einen halben Tag arbeit, um kostenlos eine Wakü abzugreifen... aber ich bin mir sicher, du überzeugst uns und deine Sponsoren vom Gegenteil. 
MfG Modshark
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
mr.michacha
Modding-Noob

Karma: +0/-0
Offline
Beiträge: 6
Ich liebe dieses Forum!
|
 |
Re: MP2
« Antwort #4 am: Juni 26, 2010, 18:26:18 » |
|
Hoffe ich doch auch. Das waren übrigens 2 Tage Arbeit...
So... nun will ich aber auch mal mein Tagebuch weiterführen.
Heute habe ich mir von Aquatuning eine Schablone runtergeladen, mit der man die Umrisse des Radiators auf das Case übertragen kann. Dafür habe ich also ein großes Blech genommen, die Schablone draufgelegt, und dann mit einem Teppichmesser (ging überraschenderweise sehr gut) die Linien ins Blech geritzt und habe es ausgeschnitten.

So sieht das ganze dann fertig aus:

als dann das ganze auch noch sauber gefeilt war, habe ich es an das bereits am doppelten-Bodenboden angebracht.


Da ich heute immer noch nicht zum Baumarkt gekommen bin, habe ich einfach mal in meine Restekiste geschaut, und habe ein Stück Blech, sowie einen alten NT-Lüfter (120mm) gefunden.
Also habe ich überlegt, was man daraus machen könnte. und am Ende habe ich mir gedacht; Mensch, da baust du ne Lüfterhalterung draus...
Also, gedacht, getan:

So sah das genze dann nach dem Zuschneiden aus:

Und noch mit Lüfter drauf:

Am Ende habe ich dann noch die Trapez-ähnliche Kante umgebogen und habe das Lüfterloch mit einem Seitenschneider ausgeschnitten.


Dannach kam noch der Lüfter drauf und das ganze wurde Feuerrot lackiert:

So, das wars für heute. Viel Spaß beim gucken. Über Verbesserungsvorchläge würde ich mich freuen.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
TT_Kreischwurst
Modder der Apokalypse

Karma: +9/-0
Offline
Beiträge: 1007

42
|
 |
Re: MP2
« Antwort #5 am: Juni 26, 2010, 18:31:34 » |
|
Also ein (wenn auch nur ganz grobes) Konzept fehlt irgendwie trotzdem. Man kann überhaupt nicht nachvollziehen was du eigentlich machst, wenn man sich nicht vorstellen kann wie das Case später aussehen soll.. Eine 30sek. Bleistiftskizze würde hier schon Wunder wirken, muss ja nicht immer das 3D-CAD-Meisterwerk sein 
Ansonsten sag ich mal: Weitermachen!
Liebe Grüße, TT_Kreischwurst
|
|
|
Gespeichert
|
- - - Auch Dummheit ist eine Gabe Gottes, man sollte sie jedoch nicht missbrauchen! - - - 
|
|
|
Boldar
LCD-Checker

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 238
|
 |
Re: MP2
« Antwort #6 am: Juni 26, 2010, 19:34:41 » |
|
Also vielleicht solltest du dir erstmal einen Grundstock an Werkzeug zulegen. Denn ein Lüfterloch mit einem Seitenschneider ins Blech zu schneiden ist unter aller Sau. Ausgesägt und gefeilt wirkt das dann auch nicht mehr, wie alles andere übrigens auch, so hingeklatscht.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
|
mr.michacha
Modding-Noob

Karma: +0/-0
Offline
Beiträge: 6
Ich liebe dieses Forum!
|
 |
Re: MP2
« Antwort #9 am: Juni 27, 2010, 01:03:16 » |
|
Das Blech ist 0,5 mm dick. Haben wir noch vom Bau übrig 
vllt. denke ich ja mal dran, ein Bild vom Seitenschneider zu machen...
So,da ich am Montag meine Materialien kaufn gehe, will ich euch schon mal ankündigen, was ich alles machen werde/will: -doppelten Boden fertigstellen -Case nochmal abschleifen -case neu lackieren -unteren Kasten mit Case vernieten -Front designen -Seite designen
meine aktuellen Vorstellungen zur Front sehen ungefähr so aus: in der Mitte unten möchte ich 5 SChläuche der Wassekühlung in Schleifen verlegen und mit UV beleuchten (leuchtet dann blau), Außerdem hätte ich dann auch eine Art ,,Durchflusskontrolle". Kurz darüber möchte ich dann in einen 5,25" Slot den AGB von Alphacool, und zwar die ,,Repackcooling Slot-IN Delrin White Special Edition", die ich dann noch blau beleuchten möchte. Weiterhin soll dann noch die Front meines DVD-Brenners entweder mit Lochblech verkleidet, oder gleich durch ein solches ersetzt werden. D.h., dass ich bis kurz unterhalb des AGBs schwarzlackiertes Blech anbringen werde, und über dem Blech dann Lochblech.
Die Seite des Cases soll bis zum Bode des eigentlichen Cases gehen. Somit bliebe der doppelte Boden bei Öffnen des Gehäuses geschlossen, was eventuelles, unschönes Kabelgewirr verbegen würde.
So, nun aber zur Seite, da ich bei Beginn meines Projekts das Heck abgesenkt habe, mussten die Seitenteile natürlich auch einen Teil ihrer hinteren Höhe einbüßen. Da ich auch noch ein Window einbauen will, habe ich einen Kreis in die Seite geschnitten, hinter welches dann auch noch Plexiglas geklebt werden soll. Da ich aktuell noch überlege, das runde Loch gegen ein quadratiscches zu ersetzen, würde ich euch fragen: Lieber ein rundes, oder ein eckiges Window?
Das wars vorerst für heute... Gute Nacht
|
|
« Letzte Änderung: Juni 27, 2010, 22:34:28 von mr.michacha »
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
mr.michacha
Modding-Noob

Karma: +0/-0
Offline
Beiträge: 6
Ich liebe dieses Forum!
|
 |
Re: MP2
« Antwort #11 am: Juni 28, 2010, 20:55:22 » |
|
Was ich heute gemacht habe: So, da ich vorhatte, die festplatten neben dem Laufwerk unterzubringen, mir dies aber nicht gelungen ist( der AGB ist zu groß), habe ich heute aus Blech einen HDD-Halter gebaut. Das Ausgangsmaterial war ein Stück Blech, was ich auf die richtige Größe zugeschnitten habe:

Dannach habe ich ersteinmal die Position der HDD angezeichnet und die Befestigungslöcher mit einem Nagel markiert(HDD aufs Blech, fixiert, Nagel durch die Befestigungslöcher der HDD und dann it einem Hammer draufgehauen) Da ihr euch bestimmt fragen wedet, für was dieser Schnitt pben drinnen ist, geduldet euch, ihr werdets sehen. So, dann habe ich das Blech in den Schraubstock eingespannt, und habe das lech am SChnitt oben entlang gebogen, und habe auch die Löcher gebohrt.:

So, dannach habe ich noch ein Loch gebohrt, und zwar für den Lüfter, der die Festplatten kühlen wird. Den habe ich dann auch gelcih eingebaut:
 Den Lüfter habe ich aus einem alten NT.
Dannach habe ich die ganze Blechiegerei nocheinmal gemacht, da man ja auch noch für die andere Seite eine Befestigungsmöglichkeit benötigt.
Als dann alles fertig war, habe ich vorne im Gehäuse ein Loch für den Lüfter gescnitten, und habe den ganzen Halter ingebaut. fetig sieht das ganze dann so aus:

So, erst mal eine grobe Skizze angefertigt, wie das Case denn am Ende aussehen sollte:

So, das ist die Seite. Die soll insgeamt komplett schwarz (matt, nicht hochglanz wie auf den Bildern) lackiert werden. in den unteren Bereich der Seite soll dann eine Vertiefung entstehen, die dann mit mattgeschliffenem Plexiglas ausgelegt, und dann von hinten mit LEDs blau beleuchtet wird. Die Verbindung von Strom(LEDs) und Case wird nicht über ein Kabel erfolgen (na ja, eigentlich doch), sondern ich möchte vllt. mit kleinen Metallplaten und einem Lötkolben eine ArtKontaktpunkt herstellen. Dadurch würden die LEDs dann nur lecuhten, wenn die Case-Seite auh am case ist. Die selbe Technik wende ich, falls ich es hinbekomme, auch bei meinem Logo, dem doppeltem M an. Weiterhin werde ich dann wahrscheinlich wabenförmige Löcher ins Blech schneiden, und diese mit Plexiglas hinterlegen. Ob ich das Plexiglas beleuchte, weiß ich noch nicht.
So, nun die Front:
 Vom doppelten Boden bis ungefähr einem Viertel der Höhe des eigentlichen Case habe ich vor, ebenfalls attschwarzes Blech anzubringen, und auch wieder Vertiefungen ins Blech machen, durch welche ich dann evtl. drei Schläuche der Wasserkühlung führen werde. Die Schläuche werde ich auch noch mit UV beleuchten.
Der Abschluss desBleches soll bogenförmig sein, und über dem Blech wird dann silbernes(evtl. auch wieder schwarzes) Lochblech angebracht.
|
|
« Letzte Änderung: Juni 28, 2010, 21:14:17 von Modshark »
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
mr.michacha
Modding-Noob

Karma: +0/-0
Offline
Beiträge: 6
Ich liebe dieses Forum!
|
 |
Re: MP2
« Antwort #13 am: Juni 28, 2010, 21:54:57 » |
|
Die Befestigung ist ja auch nur provisirisch. Der Lüfter ist eh kaputt, wie ich heute feststellen musste.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Seiten: [1] 2
|
|
|
|
|