Seiten: [1]
|
 |
|
Autor
|
Thema: real-USB LCD (Gelesen 7321 mal)
|
Manawyrm
Modding-Noob

Karma: +0/-0
Offline
Beiträge: 1
Ich liebe dieses Forum!
|
Hi, heute hab ich mein USB LCD mit komplett eigener Steuerung, eigener Software und selbstentwickeltem Datenprotokoll fertiggestellt, mein erstes Moddingprojekt 
Es baut auf einem Arduino Duemilanove auf, welcher mit einem ATmega8 und einem FTDI chip das LC-Display ansteuert. Dazu gab es ein 2x16 Zeichen Display von Watterott.com und ein selbstgeschriebenes LCD Programm. http://tbspace.de/videos/usblcd/ http://tbspace.de/videos/usblcd/pics/
Da ich gerade noch an dem Protokoll schraube, dauert es noch ein wenig bis die PDFs online gehen...
Pläne, Datenblätter, Protokollerklärungen gibt es bald auf meiner Homepage tbspace.de.
Vielen Dank, Tobias M.
|
|
« Letzte Änderung: Oktober 13, 2010, 08:57:44 von Manawyrm »
|
Gespeichert
|
|
|
|
TT_Kreischwurst
Modder der Apokalypse

Karma: +9/-0
Offline
Beiträge: 1007

42
|
Ja, nicht nur das...
Selbst als er noch on war hab ich nix zu dem Projekt gefunden
Also entweder stell ich mich doof an oder du hast das zu gut versteckt 
lG,TT_Kreischwurst
|
|
|
Gespeichert
|
- - - Auch Dummheit ist eine Gabe Gottes, man sollte sie jedoch nicht missbrauchen! - - - 
|
|
|
Manawyrm
Modding-Noob

Karma: +0/-0
Offline
Beiträge: 1
Ich liebe dieses Forum!
|
schau jetzt nochmal
edit: da ist jetzt übrings auch meine neonröhre...
|
|
« Letzte Änderung: Oktober 13, 2010, 09:06:11 von Manawyrm »
|
Gespeichert
|
|
|
|
xonom
Modding MacGyver

Karma: +5/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 779

|
nichts gegen dich aber haut mich jetzt nich so vom hocker. klar gehen tuts und sieht auch recht nett aus aber an den lötstellen solltest du echt nochmal arbeiten, die sehen doch sehr abenteuerlich aus. Ähnlich wie die naja abgebissene Lochplatine, hattest keine säge oder nen dremel zur hand?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Manawyrm
Modding-Noob

Karma: +0/-0
Offline
Beiträge: 1
Ich liebe dieses Forum!
|
Zum Löten hab ich nen gutes Argument (wenn ihr meinen Lötkolben seht fangt ihr an zu kotzen [WIRKLICH!]) (25w aldi modell mit abgebrocherner spitzte xD) die platine wurde mit ner schere geschnitten xD und keine sorge nen neuer lötkolben ist schon bestellt.
ich hab schon ne säge, genauergesagt hab ich ne ganze werkstatt mit drehbank, cnc fräse usw.
aber ich war zu faul in den keller zu gehen xDDD
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
TT_Kreischwurst
Modder der Apokalypse

Karma: +9/-0
Offline
Beiträge: 1007

42
|
So du Manawurm...
Endlich mal Zeit hier ausführlich zu posten. Also pass auf...
Als Erstes etwas OffTopic: die CCFL im Case ist nun nicht wirklich was womit man im Modding-Forum angeben kann Aber kommen wir zum Interessanten: dem LCD.
Erstmal finde ich nach wie vor auf http://tbspace.de KEINE Links/Hinweise zu dem Projekt.
Versprochene Pläne, Datenblätter, Quelltexte, und und und fehlen also... Ohne die ist das Ganze ja witzlos.
Also pass auf... Das Ganze sieht ja soweit wirklich interessant aus... Dieses auf Fremdseite verlinke ist natürlich nicht die feine englische Art... Also folgender Vorschlag zur Güte:
Du erstellst in einer Mußestunde im Unterforum LCDs-Allgemein mal ein neues Thema. Dort stellst du deine Beschaltung vom Arduino, Quellcodes und deine vorläufigen Arbeitserfolge am Protokoll vor. Vielleicht auch deine Bauerfolge der (ich hoffe doch) vorläufigen Aufbewahrungsbox des LCD vor. Das Ganze fein gegliedert und in lesbarem Deutsch... Die Bilder per [img]-tag direkt eingebunden (nicht nur lieblos den Ordnerlink). Im Optimalfall bei einem kostenlosen Imagehoster (abload bspw.: [img]www.abload.de/direktlink_des_Bildes[/img] da dein Server nach meinen Versuchen andauernd (war schon sicher 7 mal an versch. Tagen und Zeiten, entweder nicht verfügbar oder timeouts bei div. Einzelelemten/Topics/der Ganzen Seite) Ausfälle hat.
So. Wenn du das alles fein detailliert hier ins Forum gebracht hast, dann ist das erstmal eine wunderbare Grundlage, um zum Thema seine Meinung /Wünsche/ Lob/ Vorschläge abzugeben...
Vielleicht verdienst du dir mit dem Projekt (und dessen Dokumentation) sogar ein Karma 
Wenn alles in der Form im Forum steht, können auch unser Olaf (Schöpfer des STLCD, bzw. unser LCD-Götze) oder xonom(der LCD-Moderator) darüberschauen und ihr Urteil abgeben ob das Ganze nun Crap, annehmbar oder einsame Spitze ist...
Wenn deine Lösung brauchbar ist, könnte ich es mir gut vorstellen daraus ein Tutorial zu erstellen. (Da würdest du natürlich nicht allein auf Weiter Flur stehen, sondern fleissige Helfer vom Amt gestellt bekommen)
Quasi komplett mit Lochrasterlötanleitung für den ALLEINBetrieb des ATMega (ohne Arduinoboard). Also Sockel, KerKos, Quarz, und so verkabelt das nur ein Flachbandkabel zum LCD wandert und nix mehr so fliegend (wie bei dir aktuell) verdrahtet wäre... Das wäre eine gute, bezahlbare LCD-Lösung auf aktuellen Systemen...
Setzt natürlich voraus, dass deine Vorarbeit kein Humbuck ist - worüber man ja aus o.g. Gründen _noch_ nicht Urteil kann...
Versteh mich nicht falsch.. Finde es OK das du hier deine Erfolge postest, aber wenn es ausführlicher im Forum geschehen würde könnte wesentlich mehr aus deiner Idee rausgeholt werden. - Für sowas gibts ja Foren Sieht so ja ganz spannend aus..
Ich hoffe auf mehr! (bzw. erstmal 'etwas' )
Liebe Grüße, TT_Kreischwurst
p.s.: und wehe du enttäuscht meine Hoffnungen am Projekt und hast nur lcd.println('CPU1: 43°C'); lcd.println('CPU2: 47°C') ; im Sourcecode stehen
|
|
|
Gespeichert
|
- - - Auch Dummheit ist eine Gabe Gottes, man sollte sie jedoch nicht missbrauchen! - - - 
|
|
|
|
TT_Kreischwurst
Modder der Apokalypse

Karma: +9/-0
Offline
Beiträge: 1007

42
|
Schnittstellenwandler.. Den würde er dann ja zum flashen trotzdem benötigen
Naja erstmal guggen ob und was uns hier vorgeführt wird.
Ich versteh allerdings nicht warum man da nich einfach ein Handydatenkabel oder ähnliches knacken und dafür missbrauchen kann.. USB/Seriell-Schnittstellenwandler sind doch überall zu finden und auch einzeln erhältlich... Aber von sowas hab ich keinen Plan - war nur ne Idee und lasse mich gern bei Falschaussage verprügeln 
Gabs nicht auch DIL-SMD-Adapter?
Naja erstmal over and outÂ
|
|
« Letzte Änderung: Oktober 21, 2010, 09:47:18 von TT_Kreischwurst »
|
Gespeichert
|
- - - Auch Dummheit ist eine Gabe Gottes, man sollte sie jedoch nicht missbrauchen! - - - 
|
|
|
Seiten: [1]
|
|
|
|
|