Seiten: [1]
|
 |
|
Autor
|
Thema: GPU rechenleistung anzapfen (Gelesen 13809 mal)
|
|
|
|
Boldar
LCD-Checker

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 238
|
Dann kannstes fast vergessen. Nahezu alle Konverter arbeiten wenn dann mit Cuda.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
StarGoose
Modding Urgestein

Karma: +5/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 2014

selber suchen tut nicht weh!
|
Zitat irgendwo aus dem Netz nach nur 10sek. suchen: "TMPEGEnc 4.0 XPress und Cyberlink Espresso sollen beiden wohl OpenCL oder zumindest gleichermaßen NVIDIA CUDA und ATI Stream unterstützen"
Bei den 3xx0er karten gibt es den Viedo Encoder meines Wissens noch einzeln zum downloaden. bei den Späteren soll er im Avivio Pack mit drin stecken.
Mit den richtigen Begrifflichkeiten wie eben "Ati Steam" oder "Ati Avivo" bzw. OpenCl oder openGL (bitte selber nochmal suchen was da zutrifft) sollte man bei der entsprechenden videobearbeitungs- oder Konvertierungssoftware recht einfach herausfinden ob die grafikkarte benutzt wird
hier hab ich es definitiv schon mit dem ati tool auf einer 3850 gemacht und der geschwindigkeitsgewinn war enorm es geht also
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
StarGoose
Modding Urgestein

Karma: +5/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 2014

selber suchen tut nicht weh!
|
avi ist ja nur ein containerformat in dem alles mögliche drin stecken kann was genau sieht man z.b. im vlc player unter extras: medien- und/oder codeceigenschaften
um den inhalt der avi ohne großes umrippen rauszuholen und "nativ" abzuspeichern gibt es sicherlich irgendein tool in den weiten des netzes
immerhin bei meiner 3850 und unter win7 64 wird als eingabeformat für den videoconverter von ati im ccc aufgeführt: *.mpg, *.divx, *.wmv, *.mp4
als ausgabeformate bzw. codecs ist ne menge aufgelistet inkl. diverser portabler geräte welcher codec/bitrate/framerate/auflösung da im genaueren dahintersteckt müsste man schlicht ausprobieren oder sich mal genauer belesen ich kann mich nur erinnern das ein video z.b. auf handy format größe umrippen mit gpu unterstützung nur noch ca. 25% der zeit statt mit dem 2,4ghz a64 x2 gedauert hat
und nebenbei war natürlich noch der rechner flüssig für andere aufgaben benutzbar und DAS ist ja eigentlich noch der größte effekt (außer der zeiteinsparung)
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Seiten: [1]
|
|
|
|
|